Christian Schneider steuerte beim Wacker-Sieg gegen Vilsbiburg II acht Punkte bei. −Foto: Zucker
Christian Schneider steuerte beim Wacker-Sieg gegen Vilsbiburg II acht Punkte bei. −Foto: Zucker
Zwei Spiele standen für die Basketballer der Wacker Knights in der Bayernliga Süd am vergangenen Wochenende auf dem Programm. Auf eine deutliche 47:77-Niederlage beim Konkurrenten Slama Jama Gröbenzell folgte zum Saisonfinale ein knapper, jedoch verdienter 66:62-Erfolg gegen die Baskets Vilsbiburg II.
Das Spiel in Gröbenzell ist schnell erzählt: Eine gute Halbzeit reichte nicht aus. Der Gegner war insbesondere in Durchgang zwei vollkommen überlegen. Nur 15 Punkte auf Wacker-Seite waren einfach zu wenig. Der Pausenrückstand lag mit 32:38 zwar nur bei sechs Zählern, allerdings spielte der heimstarke Tabellenvierte seine ganze Erfahrung aus. Eine äußerst schwache Offensivleistung führte letztlich zur deutlichen 47:77-Klatsche.
Für Burghausen waren im Einsatz: Sebastian Foltys (14), Luis Berisha (12), Goran Simic (10), Philipp Neudecker (4), Christian Schneider (3), Alex Schöndörfer (2), Tarik Coralic (2) und Nikola Dragic.
Aufgrund der vielen coronabedingten Spielverlegungen mussten die Knights gerade einmal 16 Stunden später schon wieder ran: Im letzten Saisonspiel gastierte die zweite Mannschaft der Baskets Vilsbiburg in der heimischen Sportparkhalle. In der ersten Halbzeit liefen die Salzachstädter ständig einem Rückstand hinterher, kämpften jedoch verbissen, um die Punktedifferenz nicht zu groß werden zu lassen – 12:16 hieß nach den ersten zehn Minuten. Im zweiten Viertel konnte Philipp Neudecker mit einem "Buzzerbeater" zur Halbzeitsirene auf 32:34 verkürzen. Gedanken an den Vortag wurden wach, als die Knights in der zweiten Hälfte komplett einbrachen – doch weit gefehlt! Es folgte ein hervorragendes drittes Viertel, in dem die Burghauser gerade einmal fünf Vilsbiburger Punkte zuließen und selbst deren 18 erzielten. Mit 50:39 ging’s in den Schlussabschnitt.
Spannende Schlusssequenzen
Wiederum kämpften die Knights aufopferungsvoll, traten als Einheit auf und hielten mit allem was sie hatten dagegen. In den Schlussminuten wurde es dann noch einmal richtig spannend: Vilsbiburg versuchte mit "Stop-the-Clock"-Fouls heranzukommen und war damit auch recht erfolgreich. In der Schlussminute hieß es plötzlich nur noch 61:59. Doch die Knights behielten die Nerven, verwandelten ihre Freiwürfe zuverlässig und fuhren den 66:62-Sieg ein.
Für Burghausen spielten und punkteten: Goran Simic (21), Tarik Coralic (14), Philipp Neudecker (9), Luis Berisha (9), Christian Schneider (8), Sebastian Foltys (5), Alex Schöndörfer und Nikola Dragic. − red
Mit der offiziellen Kadervorstellung macht der SV Schalding den nächsten Schritt in der Vorbereitung...
Der Deutsche Fußball-Bund erhofft sich von der Europameisterschaft in England einen Aufschwung für...
Standesgemäßer Erfolg für den SV Wacker Burghausen: Der Fußball-Regionalligist ist am Sonntag beim...
Die zahlreichen Zuschauer entlang der Strecke blieben bei der 19. Auflage des Traunreuter Stadtlaufs...
Bitte Lohof sagt Nein!!!!!!! Damit Recht bleibt was Recht ist. Konkurs ÃÂber die Verhältnisse gelebt. Kein Sportgelände. Aufstiege usw...
Ich würde in Gehen lassen. Glaube nicht, dass er unter Zwang seinen Vertrag erfüllen zu müssen, weiterhin die volle Leistung bringt.
und Dr. Koch wurde noch Ehrenpräsident - ja das eahna nix ôz bled is ? Mit dem Recht o h n e Stimmrecht an Präsidiumssitzungen teil zu nehmen...
2 Rad- und Doping-König sind es heimatsport wirklich wert dieses Jubiläum aufleben zu lassen ? Ja , wenn es als Mahnung für sauberen Radsport...
Bayern sollte lewa verkaufen. Ihn (lewa) durch ronaldo ersetzen.
Wenn man wieder rauf will âÂ?€Â¦ Sollte man eigentlich einen BZL - Aufsteiger schon packenâÂ?€Â¦ eigentlich.. wird schwer SVS