von Christian Settele
Lesenswert (3)Auf und davon: Daniel Leitz’ Tempo ist vielen Gegenspielern zu hoch. −Foto: Butzhammer
Auf und davon: Daniel Leitz’ Tempo ist vielen Gegenspielern zu hoch. −Foto: Butzhammer
Fast ein Jahrzehnt lang hat der Tempodribbler mit eingebauter Torgarantie den Fußball des ESV Freilassing geprägt. Doch nach der Herbstrunde 2019 verließ er die Grenzstadt in Richtung Alpenrepublik – genauer gesagt wechselte er ins nördliche Salzburger Land zum SV Bürmoos. Die Rede ist von Daniel Leitz, der mit seinen 27 Jahren nun auch über die nötige Routine verfügt, um seine Stärken effizient auszuspielen.
Mit dem SVB nimmt er aktuell Tabellenrang zwei der Salzburger Liga hinter dem USC Eugendorf ein. Im Gespräch mit heimatsport.de gibt der Industrie-Kaufmann und Hobby-Bergsteiger – der früher auch Angebote von höherklassigen oberbayerischen Vereinen hatte – aber auch offen zu, dass er eine Rückkehr zu den Eisenbahnern nicht ausschließt. Leitz betont jedoch, dass sie derzeit kein Thema sei.
Der ESV bleibe sein Herzensverein, sagt Leitz, "ich habe außerhalb des Fußballplatzes noch guten Kontakt zu den Verantwortlichen und zu meinen Freunden. Von denen bekomme ich noch einiges mit." Auf die Frage, ob er auch schon für Bürmoos eingenetzt habe, antwortet Leitz mit einem Lächeln: "Ja klar: Acht Tore in neun Spielen, damit kann ich sehr zufrieden sein. Ich denke, ich bin im neuen Team gut integriert."
Bürmoos sei ein Verein, "der dem ESV sehr ähnelt. Das Verhältnis untereinander ist sehr familiär, zudem haben wir eine sehr junge Mannschaft, in der ich der Zweitälteste bin. Der Spaßfaktor ist außerhalb von Training und Spiel hoch."
Das ausführliche Interview mit Daniel Leitz lesen Sie in der PNP-Printausgabe vom Freitag, 27. November 2020 – unter anderem in der Südostbayerischen Rundschau und im Trostberger Tagblatt.
Sie sind die Lebensversicherung von Türkgücü München: 32 Scorerpunkte haben Sercan Sararer und Petar...
Wenn sich dies bestätigt, dann muss die komplette Führungsriege zurück treten! Herr Keller und Herr Koch, auch sie können sich die Welt nicht machen...
Irgendwie komme ich nicht ganz mit - die Bayern haben nun nach 17 Spielen 39 Punkte, bei einer ähnlich "schlechten" Rückrunde dann in Summe 78 Punkte...
Fasziniert Mich! Immer wieder fallen Spieler drauf rein um nach max 9 Monaten entsorgt zu werden!
Da merkt man mal wie schlecht Bayern aktuell ist um in Augsburg noch bis in die Nachspielzeit um den Sieg zittern zu müssen.
Hallo liebe Sportfreunde. Diese Veranstaltung am Arber in der momentanen Situation, ist dem normalen Bürger nur schwerlich rüber zu bringen...
Warum wundert mich das nicht beim DFB ? Unglaublich, was da abläuft !