von Christian Settele
Lesenswert (3)Niederlage im Einzel, Sieg im Doppel – das ist die Mühldorf-Bilanz von Christina Yarda, die an Position eins spielte. −Foto: Butzhammer
Niederlage im Einzel, Sieg im Doppel – das ist die Mühldorf-Bilanz von Christina Yarda, die an Position eins spielte. −Foto: Butzhammer
Die Bilanz der Bezirksliga-Damen des SV Seeon bleibt auch nach fünf Partien der Saison 2020 makellos: Im Bezirksliga-Top-Duell bei der TeG Mühldorf setzten sich die Chiemgauerinnen mit 6:3 durch, wobei sie den vier Punkten in den Einzeln zwei Zähler in den Doppeln folgen ließen. Mit 10:0 Punkten führt der SVS das Klassement in souveräner Manier an. Aufsteigen kann heuer allerdings keine Mannschaft – das war schon vor Beginn der "Corona-Saison" vom Bayerischen Tennis-Verband (BTV) so festgelegt worden.
Die Punkte in den Einzeln holten Annika Janson, Nicole Oberhans, Lisa Mitterer und Julia Wyhnalek, in den Doppeln waren auf Seeoner Seite Christina Yarda/Oberhans und Cindy Hafner/Mitterer erfolgreich. Janson und Oberhans mussten in ihren Einzeln ebenso in den Match-Tiebreak wie das Duo Yarda/Oberhans.
Am kommenden Sonntag (26. Juli) um 9Uhr schließen die Seeoner Tennis-Damen die Saison mit der Heimvorstellung gegen die SG Hausham ab.
Mehr lesen Sie in den PNP-Printausgaben – unter anderem im Trostberger Tagblatt und Traunreuter Anzeiger.
Der Bayernligist DJK Vilzing legt sein sportliches Schicksal bis mindestens 2023 weiterhin in die...
Bayern-Trainer Hansi Flick deutete mit der Hand auf seine Armbanduhr, stürmte auf die Schiedsrichter...
@von hab die Ausrede Ich gebe Ihnen Recht, dass das Auftreten und die Schauspieleinlagen eines Neymar und auch Paredes (oder so) ein absolutes Unding...
Ob sich der �talentfreie Tollpatsch� inzwischen eines gut gefüllten Bankkontos erfreuen darf?
Die Spielweise der trickreichen und schnell nach vorne spielenden Offensivkräfte von PSG ergeben wohl zwangsläufig viele Fouls...
100 % Fairness wird es in so einer Situation nie geben. Aber ist Fairness das Tabellenführer nach 60-70% der abgelaufenen Spiele nicht aufsteigen ...
ein talentfreier Tollpatsch aus Andorra setzt Lewandowski auÃer Betrieb somit hat Bayern gg die Paris den entscheidenden Nachteil ...
4:3 Matsomoto hält Vogl mit dem Schläger im Torraum, das kann man doch mit Videobweis beim besten Willen nicht geben!...