von Christian Settele
Lesenswert (6)In unserer Spielszene klärt der Kastler Goalie Jonas Reichl gegen SVK-Offensivmann Albert Deiter (rechts), der obendrein von Patrick Quast hauteng bewacht wird. −Foto: Zucker
In unserer Spielszene klärt der Kastler Goalie Jonas Reichl gegen SVK-Offensivmann Albert Deiter (rechts), der obendrein von Patrick Quast hauteng bewacht wird. −Foto: Zucker
Der Fußball-Bayernligist SV Kirchanschöring hat seinen ersten Sieg in der Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde gelandet: Vor knapp 100 Zuschauern in Fridolfing gewannen die Schützlinge von Trainer Seppi Weiß gegen den Landesliga-Vertreter TSV Kastl mit 5:1 (3:0). In einem ansehnlichen Kunstrasen-Match brachten die Gelb-Schwarzen 19 Mann zum Einsatz, während der Kastler Coach Jürgen Gal nur drei Auswechslungen vornahm.
Mit drei Treffern binnen acht Minuten stellten die "Anschöringer" den 3:0-Pausenstand her: Manuel Omelanowsky verwandelte einen Strafstoß zur 1:0-Führung (13.), Hannes Kraus (16.) und Albert Deiter (21.) bauten den Vorsprung auf 3:0 aus.
Kastl kam zwar durch Sebastian Pietsch (68./Elfmeter) auf 1:3 heran, doch in der Schlussviertelstunde legte der Bayernligist noch zwei weitere Tore zum letztlich klaren und auch völlig verdienten Sieg nach: In der 78. Minute vollendete der eingewechselte Neuzugang Luca Schmitzberger zum 4:1, und der ebenfalls neu ins Spiel gekommene Lukas Birner setzte dann noch den Schlusspunkt zum 5:1 (89.).
Fazit von SVK-Trainer Seppi Weiß: "In der ersten Halbzeit haben wir wirklich gut gespielt, da hat auch das Tempo gepasst. Nach der Pause war das leider nicht mehr der Fall."
Mehr über den heimischen Fußball lesen Sie in der Ausgabe vom Montag, 3. Februar 2020, in der Heimatzeitung – unter anderem im Alt-Neuöttinger Anzeiger, in der Südostbayerischen Rundschau und im Freilassinger Anzeiger.
Der Deutsche Eishockey-Bund hat in den vergangenen Tagen weitreichende Entscheidungen zur laufenden...
Hebel wieder umgelegt: Nach Niederlagen gegen die Spitzenteams Rosenheim und Regensburg schoss sich...
Die deutschen Biathletinnen haben beim Heim-Weltcup in Oberhof die nächste herbe Enttäuschung erlebt...
Der Fußball und die Corona-Pandemie... Ich bin selbst Fußballer, aber leider nur im Amateurbereich - deshalb bleibt mir mein liebstes Hobby erstmal...
Ich hab es von Anfang an bedauert und gratuliere Herrn Seidl zu dieser Entscheidung. Die Besten sollten bei den Besten spielen - vor allem im besten...
Hoffen wir das Beste ...
Schönes Tor von Eder, sehr gutes Stickhandling von Heard, verdienter Sieg, leider immer noch zu viel Aufwand für ein Tor...
Warum so viele negative Bewertungen auf den Kommentaren?
Ohne Torjäger Seidl und ohne weitere Neuzugänge wird das Saisonziel wohl oder übel Klassenerhalt heißen müssen... Obs erreicht wird erscheint mir...