von Christian Settele
Lesenswert (12)Nicht mehr Trainer in Kay: Alex Götzinger. −Foto: Zucker
Nicht mehr Trainer in Kay: Alex Götzinger. −Foto: Zucker
Zuletzt 1:5 bei der SG Tüßling/Teising, davor nur ein Sieg in neun Spielen – diese Talfahrt hat die Verantwortlichen des SV Kay dazu veranlasst, die Trennung von Trainer Alex Götzinger zu vollziehen. "Nach der jüngsten Pleite in Tüßling hat es ein längeres Gespräch mit Alex gegeben", berichtet SVK-Abteilungsleiter Michael Schörgnhofer. "Als Resultat haben wir uns einvernehmlich darauf verständigt, die Zusammenarbeit zu beenden."
Im letzten Spiel vor der Winterpause der Fußball-Kreisliga 2 (Samstag, 16. November, 16 Uhr, zu Hause gegen den sieglosen ASV Piding) werden der Sportliche Leiter des Vereins, Florian Schörgnhofer, und dessen Bruder Dominik, zugleich Kapitän des Teams, die Verantwortung tragen. Götzinger übergibt die Kayer Truppe zwar mit einem Fünf-Punkte-Vorsprung auf die Abstiegsrelegation, dennoch wollte die Vereinsführung nun neue Impulse setzen.
Bereits zur 46. Auflage seines Traditions-Hallenfußball-Turniers lädt heuer der FC Vilshofen, zum 26...
Christian Sterr ist ein Mann der klaren Worte. Er wisse nicht, wie der SV Riedlhütte einen Abstieg...
Landesligist 1. FC Bad Kötzting und Tempodribbler Michael Faber (24) gehen künftig getrennte Wege...
Langsam etabliert sich der EVL wieder in der DEL2. Hoffe noch auf einen Platz in den Pra-Playoffs, verdient der Verein...
Ist ja klar bei den ganzen Relegationspielen wo der Bfv kräftig hingreift.
Top Saison! Und trotzdem kommunizieren manche vor lauter Unzufriedenheit am liebsten mit sich selbst. Klasse Hawks. Weiter so.
"miesmachen" oder "schlechtreden"? Das sehe ich nicht so. Die Abwehrwehrschwäche ist schon längere Zeit bekannt nicht erst seit dieser Saison.
Der BFV hat aufgrund vom Videomaterial geurteilt. Eine objektivere Basis kann es gar nicht geben. Wenn so ein drakonisches Urteil dabei herauskommt...
Markus Baum hat absolut Recht. Das ist allerdings ein gesamtgesellschaftliches Problem. Die Deutschen schauen tendentiell immer zuerst was es zu...