von Markus Müller
Lesenswert (2)2018 hat das Wetter perfekt gepasst – bei traumhaften Bedingungen ging’s nach dem Start durchs Trostberger Jahnstadion. −Foto: Weitz
2018 hat das Wetter perfekt gepasst – bei traumhaften Bedingungen ging’s nach dem Start durchs Trostberger Jahnstadion. −Foto: Weitz
Der Alzauenlauf des TSV Trostberg wird am Samstag, 9. November, bereits zum 33. Mal ausgetragen. Der Startschuss für den exakt vermessenen, zehn Kilometer langen Hauptlauf fällt um 14Uhr im Jahnstadion. Favoriten bei den Herren sind Vorjahressieger Benedikt Huber (LG Telis Finanz Regensburg) aus Palling, der bereits zum fünften Mal gewinnen könnte, und Filimon Abraham (LG Festina Rupertiwinkel), dessen Zusage offenbar relativ kurzfristig erfolgte. Bei den Damen führt der Sieg wohl nur über Kerstin Esterlechner (Lauffeuer Chiemgau) aus Eggstätt, die im Vorjahr ihren Premierensieg feierte.
Beim Hauptlauf durch die landschaftlich reizvollen Alzauen gibt es wieder eine Einzel- und eine Teamwertung. Eine Mannschaft besteht aus fünf Läufern (drei Männer und zwei Frauen) eines Vereins. Vor dem mit Spannung erwarteten Hauptlauf ist mittags bereits die Jugend an der Reihe. Um 12 Uhr starten die Kinderläufe (Jahrgang 2008 und jünger) über 800 Meter (zwei Stadionrunden), und um 13 Uhr folgt das Schülerrennen (Jahrgänge ’04 bis ’07) über 2600 Meter im und außerhalb des Jahnstadions. Bürgermeister und Schirmherr Karl Schleid wird die Läufe wieder starten. Die erfolgreichen Nachwuchssportler werden immer gleich im Anschluss geehrt. Die Hauptlauf-Siegerehrung beginnt dann um 16 Uhr in der TSV-Sportgaststätte. Kurzentschlossene können sich bis eine Stunde vor dem Start nachmelden.
Mehr über den Alzauenlauf lesen Sie in der Heimatzeitungs-Ausgabe vom Freitag, 8. November 2019.
Im Sommer sagten die Bayern Timo Werner (23) ab, weil sie ihn angeblich für deutlich schwächer als...
Sechs Spiele, sechs Siege: Der FC Bayern hat mit einer Rekord-Gruppenphase in der Champions League...
Jetzt könnte es für den ein oder anderen Coach oder Funktionär brenzlig werden: Bei unsportlichem...
Trainer-Legende Jupp Heynckes setzt sich vehement für einen Verbleib von Hansi Flick als Trainer bei...
Tja, da sieht man den Stellenwert der Hallentuniere.
Wir stellen uns mal ein ruhiges stilles Fussballspiel vor ohne Aufregung und Emotionen. Wie langweilig. Und wenn Funktionäre oder gesperrt sind wer...
Niemand verbietet Emotionen am Fußballplatz! Was mit einer Roten Karte geahndet wird sind Beleidigungen und unsportliche Verhaltensweisen...
Richtig so! Als Liebhaber des Fußballs kann man da nur dafür sein. Soweit ich lesen kann, hat niemand "Emotionen verboten"...
Den Brazzo haben die Roten genau so ausgegraben wie die Blauen ihre Präsidenten. Hilft hoid ned wennst sonst nix griagsd ausser absagen...
Kann meinem Vorredner nur zustimmen, war immer ein großer Fußballfan, aber ich mache das alles nicht mehr mit! Höre seit ca 2 Jahren wieder Samstag...