von Michael Wengler
Lesenswert (3)SV Kirchanschöring – TSV Kottern 5:6 n. E. Das 0:1 durch Sezer Yazir (nicht auf dem Bild). Das Leder schlägt unter der Latte des von Jonas Hillebrand gehüteten Kastens ein. −Foto: Butzhammer
SV Kirchanschöring – TSV Kottern 5:6 n. E. Das 0:1 durch Sezer Yazir (nicht auf dem Bild). Das Leder schlägt unter der Latte des von Jonas Hillebrand gehüteten Kastens ein. −Foto: Butzhammer
Das war eine spannende Angelegenheit: In der 1. Runde des BFV-Toto-Pokals ist der SV Kirchanschöring am Mittwochabend mit 5:6 (0:1) im Elfmeterschießen am Bayernliga-Konkurrenten TSV Kottern gescheitert. 220 Zuschauer erlebten dabei eine durchaus sehenswerte Partie.
Hier gehts zur Fotostrecke
Nach 22 Minuten gingen die Gäste durch einen Freistoß aus 30 Metern in Führung: Sezer Yazir trat den Ball aus dem Mittelfeld und das Leder landete mit Effet unter der Querlatte, noch bevor Torwart Jonas Hillebrand die Kugel hätte abwehren können. Davor gab es Chancen hüben wie drüben, beide Mannschaften präsentierten ein ansehnliches Kombinationsspiel. Die dickste Gelegenheit für den SVK hatte Luca Obirei in Halbzeit eins: Sein Kopfball nach einer Ecke flog nur knapp über den Querbalken (41.).
Zu Beginn der zweiten Halbzeit ging erstmals das in der Sommerpause installierte Flutlicht im Stadion an der Laufener Straße an – und damit nahm der SVK auch das Heft in die Hand. Spätestens ab der 70. Minute beherrschte die Elf von Trainer Michael Kostner Ball und Gegner. Zuvor gab es allerdings eine Behandlungspause für den eingewechselten Manuel Omelanowsky – eine Schrecksekunde für die SVK-Fans.
Doch "Omo" machte weiter und erzielte in der 82. Minute den 1:1-Ausgleich: Tobias Schild tankte sich über die linke Seite durch, ließ drei Abwehrspieler der Allgäuer alt aussehen und passte von der Grundlinie am Fünfmeterraumeck zur Mitte. Dort stand "Omo" und schoss – rechts an Torwart Tobias Heiland vorbei – ein (82.). Mit diesem Ergebnis ging’s sofort ins Elfmeterschießen. Dort vergab als einziger Schütze des Tages Albert Deiter, dessen Schuss Heiland parierte. So gewannen die Gäste am Ende mit 6:5 n. E.
TSV-Trainer Esad Kahric antwortete auf die Frage, ob er zufrieden sein, nur mit den Worten "wir sind weitergekommen". Ihm sei es letztlich egal, ob mit oder ohne Elfmeterschießen. In der ersten Halbzeit habe seine Mannschaft "ein ordentliches Spiel gemacht" und mehr Möglichkeiten kreiert als der SVK. "Da haben wir es versäumt, unsere Führung auszubauen." Für SVK-Trainer Kostner sei es wichtig gewesen, "dass diejenigen Leute gespielt haben, die in letzter Zeit weniger Einsatzzeiten hatten". Er nannte beispielsweise Luca Obirei, Hannes Kraus und Toni Peter.
Mehr über den Toto-Pokal lesen Sie in der Heimatzeitung.
Der frühere türkische Nationalspieler Sercan Sararer verstärkt nach der Winterpause Türkgücü München...
Landesligist 1. FC Bad Kötzting und Tempodribbler Michael Faber (24) gehen künftig getrennte Wege...
Die inoffizielle Münchner Stadtmeisterschaft endet unentschieden. In einem hitzigen Drittliga-Derby...
So nun darf dieses Projekt als gescheitert betrachtet werden. Bayernliga ade, man darf wiederum für den 1. FCP hoffen...
Ich habe mir die Szene angesehen.. Die sieht wirklich schlimm aus und hat eine harte Strafe nach sich zu ziehen. Allerdings vertrete ich schon auch...
...geistern noch immer bzw immer mehr herum ! 1 Jahr Sperre tut´s auch für einen Fußtritt auf einen am Boden liegenden beim Fußball ...
Na ja, automatisch tritt gar nix in Kraft, aber das Gnadengesuch sollte zeitnah möglich sein. 1 Jahr Sperre tut ja auch...
Werter @HansHeinrich . Die Kommentare die Du hier anprangerst dürfen durchaus als solche von normal denkenden Menschen angesehen werden ...
Da gibt einer zu seine Vorstellungen lassen sich nicht umsetzen und geht zum Ende der Vereinbarung . Kein Rauswurf oder vorzeitiger Rücktritt wie...