von Markus Müller
Lesenswert (1)Erneut der Schnellste: der 36-jährige Heiko Middelhoff (Läufer mit Herz). −Foto: wtz
Erneut der Schnellste: der 36-jährige Heiko Middelhoff (Läufer mit Herz). −Foto: wtz
Mit mehr als 1300 Läufern in allen Wettbewerben und unzähligen Zuschauern an der Strecke ist der Traunreuter Stadtlauf seinem Ruf als eine der teilnehmerstärksten Breitensportveranstaltungen Südostbayerns und als alteingesessenes Chiemgauer Laufevent für die ganze Familie einmal mehr gerecht geworden. Jung und Alt strahlten im wahrsten Sinne mit der Sonne um die Wette. Besonders gut lachen hatten die frisch gebackene Berglauf-Europameisterin Kerstin Esterlechner (Lauffeuer Chiemgau) aus Eggstätt und der ehemalige Bayerische Meister über 5000 Meter, Heiko Middelhoff (Läufer mit Herz) aus Schrobenhausen, denn sie setzten sich beim sieben Kilometer langen Hauptlauf überlegen die Krone auf.
Alle Bilder vom Stadtlauf sehen Sie in unserer Fotostrecke
Nach ihrem letztjährigen Premieren-Sieg war die 38-jährige Esterlechner in der Damenwertung auch bei ihrem zweiten Start nicht zu schlagen. Sie gewann in 25:54 Minuten vor ihrer Teamkollegin Juliane Wiedeburg (27:15) und Ex-Stadtlauf-Siegerin Marina Schenk (29:13). Der eigentlich für den MTV Ingolstadt laufende Middelhoff war zum vierten Mal dabei und holte sich nach 2016 seinen zweiten Titel. Der 36-Jährige siegte in 22:30 Minuten vor Nils Fischer (Lauffeuer Chiemgau/23:33) und Josef Mörwald (23:42). 2013 und 2017 war Middelhoff Zweiter geworden.
"Ich habe natürlich ein bisschen Glück gehabt, dass Favorit Filmon Abraham nicht dabei war, trotzdem bin ich die ersten Kilometer so schnell wie möglich angegangen", so Middelhoff. Nach einer Tempoverminderung habe er dann auf dem letzten Kilometer noch einmal richtig Gas gegeben. Im Ziel wurde er genauso gefeiert wie wenig später Esterlechner, die nur zwölf Männern den Vortritt lassen musste und einen lupenreinen Start-Ziel-Sieg landete.
Mehr über den Traunreuter Stadtlauf lesen Sie in der Ausgabe vom Montag, 8. Juli 2019, im Traunreuter Anzeiger, Trostberger Tagblatt und in der Südostbayerischen Rundschau.
Der frühere türkische Nationalspieler Sercan Sararer verstärkt nach der Winterpause Türkgücü München...
Landesligist 1. FC Bad Kötzting und Tempodribbler Michael Faber (24) gehen künftig getrennte Wege...
So nun darf dieses Projekt als gescheitert betrachtet werden. Bayernliga ade, man darf wiederum für den 1. FCP hoffen...
Ich habe mir die Szene angesehen.. Die sieht wirklich schlimm aus und hat eine harte Strafe nach sich zu ziehen. Allerdings vertrete ich schon auch...
...geistern noch immer bzw immer mehr herum ! 1 Jahr Sperre tut´s auch für einen Fußtritt auf einen am Boden liegenden beim Fußball ...
Na ja, automatisch tritt gar nix in Kraft, aber das Gnadengesuch sollte zeitnah möglich sein. 1 Jahr Sperre tut ja auch...
Werter @HansHeinrich . Die Kommentare die Du hier anprangerst dürfen durchaus als solche von normal denkenden Menschen angesehen werden ...
Da gibt einer zu seine Vorstellungen lassen sich nicht umsetzen und geht zum Ende der Vereinbarung . Kein Rauswurf oder vorzeitiger Rücktritt wie...