Mit dem Rasentraktor und speziellen Anbaugeräten sorgt Günther Kagerbauer für einwandfreie Platzverhältnisse auf der Anlage des SV Röhrnbach. −Fotos: privat
Mit dem Rasentraktor und speziellen Anbaugeräten sorgt Günther Kagerbauer für einwandfreie Platzverhältnisse auf der Anlage des SV Röhrnbach. −Fotos: privat
Seit vier Jahren besteht der Kunstrasensportplatz des SV Röhrnbach. Zwischenzeitlich sind unzählige Fußballspiele und Trainingseinheiten von Schüler-, Jugend-, Senioren- und AH- Fußballern absolviert worden – und der Platz sieht trotzdem aus wie neu. Dies ist vor allem dem seinerzeitigen guten Ausbaustandard geschuldet wie auch der umsichtigen Pflege von Platzwart und SV-Urgestein Günther Kagerbauer.
Denn schon während der Bauphase war er zusammen mit vielen ehrenamtlichen Helfern zugegen und kennt den Platz von der Pike auf. Unter der Regie des nimmermüden Bauorganisators Karlheinz Grindinger, zusammen mit der seinerzeitigen Vorstandschaft, wurde ein besonderes Vereinsjuwel geschaffen.
Strafraum als Achillesferse
Laub und dürre Gräser sammeln sich im Fangkorb, der immer wieder geleert werden muss.
Laub und dürre Gräser sammeln sich im Fangkorb, der immer wieder geleert werden muss.
Wöchentlich zwei- bis dreimal schaut Günther Kagerbauer nach dem Rechten. Bei sehr intensiver Platznutzung – wie jetzt im Herbst – auch öfter. Zu seinen Aufgaben gehört eine sorgfältige Verteilung des Kunststoffgranulates, damit die Rasenfasern stabilisiert werden und einen weichen Bodenbelag bilden. In den Bereichen, wo viel Sportbetrieb herrscht, wie zum Beispiel vor und im Strafraum, muss das Granulat immer wieder verteilt und gegebenen falls ergänzt werden. Jetzt im Herbst ist der Platz vom Laub und von dürren Gräsern und Zweigen zu reinigen, die der Wind auf den Platz weht.
Während der Corona bedingten Zwangspause haben einige Vereinsmitglieder zusätzliches Schutzgewebe an der Umzäunung angebracht. Damit sollen die "ungebetenen" Einträge weiter minimiert werden.
Mit dem vereinseigenen Rasentraktor und Spezialanbaugeräten kann das Granulat gleichmäßig verteilt werden; zugleich wird die Spielfläche gereinigt. Unterstützt wird Günther Kagerbauer in seinen Tätigkeiten auf dem weitläufigen Umfeld vom weiteren Platzwart Sepp Grimps, der schwerpunktmäßig für die Rasenpflege des Sportplatzes an der Perlesreuter Straße zuständig ist.
Dass der Röhrnbacher Kunstrasenplatz gut frequentiert ist, zeigt sich an den Reservierungen der umliegenden Vereine. "Aber natürlich hat der einheimische Sportverein mit seinen vielen Mannschaften und Spielgemeinschaften Vorrang", so Platzwart Günther Kagerbauer, der früher selbst aktiver SV-Fußballer war und als Jugendtrainer fungierte. − pnp
Der schlimmste Fall ist abgewendet. Der 1.FC Passau kann in der Landesliga Mitte nach dem insgesamt...
Julian Nagelsmann griff mit einem Schmunzeln zur aktuell vielleicht beliebtesten Fußballer-Floskel...
Der FC Bayern München soll an einer Verpflichtung von Barcelonas Ousmane Dembélé interessiert sein...
Der schlimmste Fall ist abgewendet. Der 1.FC Passau kann in der Landesliga Mitte nach dem insgesamt...
Julian Nagelsmann griff mit einem Schmunzeln zur aktuell vielleicht beliebtesten Fußballer-Floskel...
Der FC Bayern München soll an einer Verpflichtung von Barcelonas Ousmane Dembélé interessiert sein...
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass der direkte Klassenerhalt klappt. Anfangs war ich skeptisch, als es hieß nur auf die jungen Spieler zu bauen...
Fußball ist schon lange moderner "Menschenhandel" geworden !
Als Herr Flack die Mannschaft übernommen hat, musste ihn klar sein was er für Potenzial zu Verfügung hat. Dieses Spiel war ziemlich schlecht...
...tritt man nicht so !!! Illoyalität und Charakterfrage braucht man dieser komplett hilflosen Truppe nicht unterstellen oder hinterfragen...
Die DJK wird noch souverän Meister fängt die beiden besten Teams der Liga noch ab?SG BHP und SG B/S trennen sich unentschieden...
Man weiß ja nie, was an den Gerüchten dran ist, aber erst Pogba -jetzt Dembele ! Jeder eine Diva vor dem Herrn, charakterlich fragwürdig und null...