Joti Chatzialexiou. −Foto: dpa
Joti Chatzialexiou. −Foto: dpa
DFB-Direktor Joti Chatzialexiou sieht trotz des guten Starts in die U21-Europameisterschaft ein Nachwuchsproblem im deutschen Fußball.
"Es ist 5 nach 12, was den deutschen Nachwuchsfußball angeht. Wir sehen das Gewitter kommen im Jugendbereich", sagte der Sportliche Leiter der Nationalmannschaften beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) am Sonntag der Bild.
Schon in wenigen Jahren könnte sich dieses Problem auch in Ergebnissen niederschlagen. "Ich habe die Befürchtung, dass nach der WM 2026 auf Deutschland eine Phase der Erfolglosigkeit zukommt, wenn wir nicht gewisse Dinge ändern und nachholen. Genau deswegen haben wir das Projekt Zukunft", sagte Chatzialexiou.
Die deutsche U21 von Stefan Kuntz steuert derzeit in Ungarn auf Viertelfinalkurs, 2017 und 2019 stand das Team jeweils im Finale. Doch in den jüngeren Jahrgängen haben andere Länder Deutschland längst überholt.
"England oder Frankreich haben eine ganz andere Qualität, da müssen wir aufpassen und entgegenwirken, wenn wir der neuen Generation die Möglichkeit geben wollen, an die Weltspitze zu kommen", sagte der 45-Jährige.
Ein Schlüssel zum Erfolg liege in der Ausbildung sowohl der Spieler als auch der Trainer. "Die Bolzplatzmentalität ist definitiv abhandengekommen. Wir brauchen wieder mehr Spieler mit herausragenden individuellen Qualitäten, sind zu viel über die Mannschaft und ausschließlich einstudierte Abläufe gekommen. Das wird in anderen Ländern anders gelebt", sagte er. − sid
Mehrere Fußballverbände haben bereits auf die noch immer angespannte Corona-Lage reagiert und ihre...
Der Druck der Vereine war zu groß geworden. Nach einem Brandbrief von 17 Landes- und Bayernligisten...
Der Bayernligist DJK Vilzing legt sein sportliches Schicksal bis mindestens 2023 weiterhin in die...
Der Druck der Vereine war zu groß geworden. Nach einem Brandbrief von 17 Landes- und Bayernligisten...
Nächste Blamage statt EM-Rückenwind: Joachim Löw ist mit seinem letzten Neun-Punkte-Auftrag für die...
Dem FC Bayern droht bei der Titelverteidigung in der Champions League nach der Torshow von Kylian...
Borussia Dortmund wollte eigentlich der erste Verfolger des FC Bayern München im Kampf um die Schale...
Dass der Trainer nach der erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte derart brüskiert wird, würde nicht mal bei 1860 oder Nürnberg passieren...
Was soll das ganze Theater der Vereine überhaupt bringen. Die Saison wird abgebrochen werden, weil sicherlich bis Anfang Mai kein normales Training...
Wenn man zwischen den Zeilen liest, steht die Mannschaft klar hinter Hansi Flick und ich würde mir ein klares Bekenntnis des Vereins zum Trainer...
Ja das ist den Eisernen aus Berlin auch vergönnt. So ein Verein mit soviel Herzblut und toller Mannschaft mit einem sympathischen Trainer und Fans...
Schaut aus, als ob da jemand vorbeugen will... die Luft wird dünn werden für den BFV, befürchte ich. Das IST �Willkür�!
Also eines muss ich schon mal sagen. Was da im Verein FC HOLLYWOOD abläuft grenzt an Peinlichkeit und Unverständnis...