von Thomas Donhauser
Lesenswert (4)Mike Opara erzielte das 1:0 für den SB Chiemgau Traunstein | Foto: btz
Mike Opara erzielte das 1:0 für den SB Chiemgau Traunstein - Foto: btz
Er hat "nur" 45 Minuten gespielt, aber bei seinem Einsatz trat Traunsteins Stürmer Kurt Weixler mehrmals in Erscheinung. Im Landkreisderby beim TSV Kastl in der Fußball-Landesliga Südost erkämpfte sich der SB Chiemgau Traunstein ein gerechtes 2:2-Unentschieden. Weixler wurde in der 46. Minute gleich nach der Pause eingewechselt, markierte das 2:1 für die Truppe von Rainer Elfinger und musste in den letzten fünf Minuten ins Tor: Was war passiert? Der etatmäßige Keeper Marko Kao musste in der 88. Spielminute verletzt ausscheiden und nachdem der SBC schon dreimal gewechselt hat, musste der "Joker" Tor. Er musste bei seinem Debüt zwischen den Pfosten nicht mehr großartig eingreifen, so dass es am Ende bei der Punktteilung bleib.
Schon die erste Hälfte hatte eine lange Nachspielzeit von vier Minuten und in dieser Phase schlug Mike Opara nach einem genialen Paß von Telat Ünal zum 0:1 zu. Doch schon nach acht gespielten Minuten trat die Elf von Jürgen Gal. Nach einem Foul an Tobias Urban verwandelte Dominik Grothe den fälligen Strafstoß. Es folgte Weixlers-Auftritt zum 1:2, als er aus 20-Metern mit einem trockenen Schuss Jonas Reichl überwand (56.). Doch die Führung hielt nicht, Timo Pagler sorgte für den 2:2-Endstand, ehe Kao und Weixler für den letzten Aufreger der Partie sorgten.
Für Traunstein geht es am kommenden Samstag im Heimspiel gegen die SpVgg Landshut weiter.
Mehr dazu lesen Sie in der Ausgabe der Heimatzeitung vom Montag, 11. November 2019.
Im Sommer sagten die Bayern Timo Werner (23) ab, weil sie ihn angeblich für deutlich schwächer als...
Sechs Spiele, sechs Siege: Der FC Bayern hat mit einer Rekord-Gruppenphase in der Champions League...
Jetzt könnte es für den ein oder anderen Coach oder Funktionär brenzlig werden: Bei unsportlichem...
Im Sommer sagten die Bayern Timo Werner (23) ab, weil sie ihn angeblich für deutlich schwächer als...
Wir stellen uns mal ein ruhiges stilles Fussballspiel vor ohne Aufregung und Emotionen. Wie langweilig. Und wenn Funktionäre oder gesperrt sind wer...
Niemand verbietet Emotionen am Fußballplatz! Was mit einer Roten Karte geahndet wird sind Beleidigungen und unsportliche Verhaltensweisen...
Richtig so! Als Liebhaber des Fußballs kann man da nur dafür sein. Soweit ich lesen kann, hat niemand "Emotionen verboten"...
Den Brazzo haben die Roten genau so ausgegraben wie die Blauen ihre Präsidenten. Hilft hoid ned wennst sonst nix griagsd ausser absagen...
wieder ein grund mehr mir das ganze aufgeblasene spektakel nicht mehr anzuschauen... wenn man schon gefühlte 100 anbieter benötigt um ein spiel bzw...
Tja, da sieht man den Stellenwert der Hallentuniere.