Dilan Aggül beim Aufwärmen vor dem Spiel des türkischen Damen-Nationalteams gegen die Ukraine. −Foto: privat
Dilan Aggül beim Aufwärmen vor dem Spiel des türkischen Damen-Nationalteams gegen die Ukraine. −Foto: privat
Sie hat eine enorme Entwicklung genommen: Vor eineinhalb Jahren noch bei den Bayernliga-Kickerinnen des SV Saaldorf ist Dilan Aggül mittlerweile in der 2. Bundesliga angekommen. Im Sommer zog sie den für sie wichtigen und richtigen Schritt von Bayer Leverkusen – dort kickte sie mit der 2. Mannschaft (U23) in der 4. Liga – nach Gütersloh. Beim FSV 2009 bekam sie bereits zwei Startelf-Einsätze, den ersten gegen Bayern München, schoss schon ein Tor und fühlt sich in ihrem neuen Team bestens aufgehoben: "Sie haben mich super aufgenommen und unterstützen mich perfekt", freut sich die 21-jährige Mittelfeldspielerin. Dilan Aggül ist sich auch sicher, durch diesen nächsten Schritt auf der Karriereleiter jüngst einmal mehr zum Lehrgang des türkischen Damen-Nationalteams eingeladen worden zu sein – zum fünften Mal. Kurz zuvor war es einmal schon nicht mehr der Fall: "In Leverkusen konnte ich anfangs große Schritte machen, die Hinrunde lief perfekt. Dann stockte es jedoch. Am Ende sind wir nicht aufgestiegen, das wäre jedoch das Ziel gewesen." – bit
Lesen Sie mehr im Sportteil der Heimatzeitung vom 20. November.
Im Sommer sagten die Bayern Timo Werner (23) ab, weil sie ihn angeblich für deutlich schwächer als...
Sechs Spiele, sechs Siege: Der FC Bayern hat mit einer Rekord-Gruppenphase in der Champions League...
Jetzt könnte es für den ein oder anderen Coach oder Funktionär brenzlig werden: Bei unsportlichem...
Trainer-Legende Jupp Heynckes setzt sich vehement für einen Verbleib von Hansi Flick als Trainer bei...
Tja, da sieht man den Stellenwert der Hallentuniere.
Wir stellen uns mal ein ruhiges stilles Fussballspiel vor ohne Aufregung und Emotionen. Wie langweilig. Und wenn Funktionäre oder gesperrt sind wer...
Niemand verbietet Emotionen am Fußballplatz! Was mit einer Roten Karte geahndet wird sind Beleidigungen und unsportliche Verhaltensweisen...
Richtig so! Als Liebhaber des Fußballs kann man da nur dafür sein. Soweit ich lesen kann, hat niemand "Emotionen verboten"...
Den Brazzo haben die Roten genau so ausgegraben wie die Blauen ihre Präsidenten. Hilft hoid ned wennst sonst nix griagsd ausser absagen...
Kann meinem Vorredner nur zustimmen, war immer ein großer Fußballfan, aber ich mache das alles nicht mehr mit! Höre seit ca 2 Jahren wieder Samstag...