von Christian Settele
Lesenswert (12)Nicht mehr Trainer in Kay: Alex Götzinger. −Foto: Zucker
Nicht mehr Trainer in Kay: Alex Götzinger. −Foto: Zucker
Zuletzt 1:5 bei der SG Tüßling/Teising, davor nur ein Sieg in neun Spielen – diese Talfahrt hat die Verantwortlichen des SV Kay dazu veranlasst, die Trennung von Trainer Alex Götzinger zu vollziehen. "Nach der jüngsten Pleite in Tüßling hat es ein längeres Gespräch mit Alex gegeben", berichtet SVK-Abteilungsleiter Michael Schörgnhofer. "Als Resultat haben wir uns einvernehmlich darauf verständigt, die Zusammenarbeit zu beenden."
Im letzten Spiel vor der Winterpause der Fußball-Kreisliga 2 (Samstag, 16. November, 16 Uhr, zu Hause gegen den sieglosen ASV Piding) werden der Sportliche Leiter des Vereins, Florian Schörgnhofer, und dessen Bruder Dominik, zugleich Kapitän des Teams, die Verantwortung tragen. Götzinger übergibt die Kayer Truppe zwar mit einem Fünf-Punkte-Vorsprung auf die Abstiegsrelegation, dennoch wollte die Vereinsführung nun neue Impulse setzen.
Ein Kracher läutet das neue Fußball-Jahr ein. Oder? In Bogen spielen die Spvgg Grün-Weiß Deggendorf...
Nico Roßmanith, der ungläubig den Kopf schüttelte, Michael Sporysch, der wütend den Schläger aufs...
Der Adventskalender der Schweinfurter Schnüdel wurde schon eher produziert. Wer konnte schon ahnen...
Jetzt könnte es für den ein oder anderen Coach oder Funktionär brenzlig werden: Bei unsportlichem...
Im Sommer sagten die Bayern Timo Werner (23) ab, weil sie ihn angeblich für deutlich schwächer als...
@ Kaiser Franz Genau, nächste Woche kommt dann ein Artikel, dass irgendein A-Klassen Verein einen höherklassigen Spieler verpflichtet...
Ich kann die Kommentare in denen vom ehrlichen Amateurfussball geschrieben wird nicht nachvollziehen ! Seit fast jeder Dorfverein Unsummen an Spieler...
JA @Rudi O. früher war wirklich im Fussball alles besser . Nur das will keiner mehr hören und schon gar nicht wahrhaben ...
man kann sich wahrlich alles schön reden singen oder s...
Lieber Rudi O., da muß ich Dir etwas widersprechen.. die Jungs wollen schon noch Hallenfussball spielen.. aber eben mehr in genannten Turnieren wie...
Timo Werner ist ein klassischer Konterstürmer der aus der Tiefe kommt und kein Strafraumstürmer. Selbst im eigenen Stadion spielt Leipzig Kontertaktik...