Seriensieger Filmon Abraham mit dem Zweitplatzierten Wolfgang Klinger und dem starken Teisendorfer Fußballer Timo Fritzenwenger, der auf den 3. Rang lief (links). −Foto: red
Seriensieger Filmon Abraham mit dem Zweitplatzierten Wolfgang Klinger und dem starken Teisendorfer Fußballer Timo Fritzenwenger, der auf den 3. Rang lief (links). −Foto: red
Mehr als 400 Teilnehmer kamen zur 32. Auflage des Höglwörther Seelaufs nach Teisendorf und konnten bei bestem Laufwetter die spätherbstliche Stimmung auf der malerischen Laufstrecke genießen. Bestens organisierte wieder die Leichtathletikabteilung des TSV Teisendorf mit vielen eigenen Helfern, örtlicher Feuerwehr und dem BRK die beliebte Laufveranstaltung. Ein farbenfrohes Bild bot sich den zahlreichen Zuschauern am Marktplatz, als sich mit dem Startschuss mehr als 330 Teilnehmer in Bewegung setzten. Bereits nach 19.06 Minuten war der erste Teilnehmer des "Gut(J)edermannlaufes" nach sechs Kilometern wieder im Ziel. Johannes Erhardt (LAG Mittlere Isar) zog Vorjahressieger Florian Holzinger (LG Atemnot) zu 19.19 Minuten und Rang 2 mit. Beide blieben damit unterhalb Holzingers letztjähriger Siegerzeit. Stark auch die Vorstellung des zwölfjährigen Maxi Thaumiller (SG Schönau), der als Gesamtachter in 22.19 Minuten einkam. Schnellste des Frauenrennens war Waltraud Berger (TG Salzachtal), die mit 22.28 Minuten deutlich vor Anna und Katrin Thaumiller (beide SG Schönau) einkam. Sieger im der Teamwertung wurde das Team der SG Schönau vor der TG Salzachtal und dem TSV Bad Reichenhall/Triathlon. − redLesen Sie mehr im Sportteil der Heimatzeitung vom 7. November.
Liverpools Jürgen Klopp (52) hat sich nach dem Achtelfinal-Einzug in der Champions League mit seinem...
Bei der Weihnachtsfeier in der schicken Säbener Lounge fand selbst Wüterich Joshua Kimmich an der...
Landesligist 1. FC Bad Kötzting und Tempodribbler Michael Faber (24) gehen künftig getrennte Wege...
Kann Herrn Jogsch nur zustimmen. Im Fußball und auch in der Gesellschaft wird immer nach Defiziten gesucht, obwohl es soviele positive Entwicklungen...
Macht das Sinn ... "dank der Besonnenheit der beiden Teams und ihrer Verantwortlichen konnte die Partie noch über die Bühne gebracht werden ...
NUR weil Leverkusen und Gladbach zum Sieg kamen wie die Jungfrau zum Kinde ist der Respekt vor den Bayern weg ? Leverkusen Freiburg Schalke werden...
Ich hoffe, lieber Christian, das Du mit Deiner Mannschaft das Ruder noch herumreißen kannst. Selbst wenn es nicht gelingt...
was jetzt wiederum Fehlentwicklungen im Scouting von Fußballtalenten mit (eingebildetem) hereinfallen auf Populisten in der Gesellschaft zu tun hat ...
Ich hoffe das Pest u Colada im Herbst überstanden wurde normalerweise kanns nicht eine ganze Saison so laufen aber jetzt muss Bereitschaft her mann...