von Philip Mix
Lesenswert (1)SC Vachendorf – SV Ruhpolding 2:0. Der Vachendorfer Helmut Wendlinger (links) im Duell mit Thomas Nawratil. −Foto: Wirth
SC Vachendorf – SV Ruhpolding 2:0. Der Vachendorfer Helmut Wendlinger (links) im Duell mit Thomas Nawratil. −Foto: Wirth
Während der SC Anger nach seinem 3:0-Erfolg in Tittmoning weiter ungeschlagen bleibt, kam die DJK Otting nicht über ein 1:1-Unentschieden in Heiligkreuz hinaus. Der SV Oberteisendorf dagegen sprang mit einem 3:2 in Laufen auf Tabellenrang drei der Fußball-Kreisklasse4 – und überholte den zuletzt spielfreien SV Linde Tacherting. Für brave Buben war die Runde am Wochenende nichts, die Referees verteilten nicht weniger als sechs Platzverweise:
TSV Tittmoning – SC Anger 0:3 (0:0). Tore: 0:1 Andreas Nitzinger (46.), 0:2 Michael Mayer (55.), 0:3 Michael Mayer (89.). Besonderheit: Rote Karte für Nicolas Maxlmoser (Tittmoning) wegen Verhinderung einer Torchance per Handspiel außerhalb des Strafraums (54.).
TSV Heiligkreuz – DJK Otting 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Thomas Maier (28.), 1:1 Alexander Berndlmeier (69., Foulelfmeter). Besonderheit: Gelb-Rote Karte für Felix Ecker (Heiligkreuz/65.).
TSV Fridolfing – SB Chiemgau Traunstein II 1:1 (0:1). Tore: 0:1 David Schwarz (7.), 1:1 Christoph Zeif (69., Foulelfmeter). Besonderheit: Gelb-Rote Karten für Andreas Stöwe (Fridolfing/41.) und David Schwarz (Traunstein/83.).
SV Laufen – SV Oberteisendorf 2:3 (1:1). Tore: 0:1 Peter Enzinger (26.), 1:1 Florian Hollinger (45.), 1:2 Maximilian Oeggl (76.), 2:2 Helmuth Putzhammer (80., Foulelfmeter), 2:3 Markus Rechenauer (83.). Besonderheit: Gelb-Rote Karte für Alexander Hofmann (Oberteisendorf/89.).
SC Vachendorf – SV Ruhpolding 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Alexander Eckert (21.), 2:0 Valentin Gstatter (64., Eigentor). Besonderheit: Rote Karte für Alexander Eckert (Vachendorf) wegen groben Foulspiels (83.).
Mehr über die Kreisklasse 4 lesen Sie in der Ausgabe vom Dienstag, 1. Oktober, in der Heimatzeitung – unter anderem im Reichenhaller Tagblatt, Traunreuter Anzeiger und in der Südostbayerischen Rundschau.
Sie sind die Lebensversicherung von Türkgücü München: 32 Scorerpunkte haben Sercan Sararer und Petar...
Wenn sich dies bestätigt, dann muss die komplette Führungsriege zurück treten! Herr Keller und Herr Koch, auch sie können sich die Welt nicht machen...
Irgendwie komme ich nicht ganz mit - die Bayern haben nun nach 17 Spielen 39 Punkte, bei einer ähnlich "schlechten" Rückrunde dann in Summe 78 Punkte...
Fasziniert Mich! Immer wieder fallen Spieler drauf rein um nach max 9 Monaten entsorgt zu werden!
Da merkt man mal wie schlecht Bayern aktuell ist um in Augsburg noch bis in die Nachspielzeit um den Sieg zittern zu müssen.
Hallo liebe Sportfreunde. Diese Veranstaltung am Arber in der momentanen Situation, ist dem normalen Bürger nur schwerlich rüber zu bringen...
Warum wundert mich das nicht beim DFB ? Unglaublich, was da abläuft !