−Foto: Symbolbild dpa
−Foto: Symbolbild dpa
Der Hamburger Fußball-Verband (HFV) hat in Person seines Präsidenten Dirk Fischer Alarm geschlagen: Sollte der Amateurfußball nicht bis Mitte Februar seinen Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden können, müsste die Saison 2020/21 abgebrochen werden.
"Sollte hingegen der 13. Februar 2021 verstreichen, ohne dass bis dahin Mannschaftstraining wieder möglich ist, wird die Saison 2021/2022 am 1. Juli 2021 mit dem Stand 1. Juli 2020 neu begonnen. Dann gäbe es in der Saison 2020/2021 keine Meister sowie keine Auf- oder Abstiege. Über eventuelle überregionale Auf- und ggf. Abstiege müsste gesondert entschieden werden", schreibt Fischer in einem offenen Brief.
Für einen Wiederaufnahme des Betriebs sei aber ein dauerhafter Inzidenzwert unter 50 nötig, was derzeit in weiter Ferne liegt. Eine Prüfung habe ergeben, dass das Wochenende vom 27./28. Februar der letztmögliche Starttermin für die Restrunde sei. Dies scheint derzeit utopisch.
Der Bayerische Fußball-Verband war der einzige Landesverband, der die Saison 2019/2020 bis zum Sommer 2021 verlängert hat. Er hat damit noch etwas mehr zeitlichen Puffer als andere Verbände, die im Sommer eine neue Saison gestartet haben. − aug
Lesen Sie dazu auch: Geteilte Ligen, Playoffs, Hinrundenabschluss: So planen die Landesverbände ihren Re-Start
Es war mal wieder einer dieser Abende, an dem Sascha Mölders bewies, wieso er unter Löwen-Fans kurz...
Jetzt ist es raus: Nur zwei Tage nachdem Josef Eibl (34) seinen Abschied vom Fußball-Landesligisten...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)