Neuzugang Patrick Drofa sorgte für viel Schwung, Talent Leon Schwarz traf zum 3:1 für den SVS. −Foto: Lakota
Neuzugang Patrick Drofa sorgte für viel Schwung, Talent Leon Schwarz traf zum 3:1 für den SVS. −Foto: Lakota
Der SV Schalding hat seinen ersten Härtetest in der Vorbereitung auf die Bayernliga-Saison bestanden. Gegen den Landesliga-Aufsteiger TSV Waldkirchen holte die Elf von Trainer Stefan Köck einen verdienten 3:1-Sieg.
Die Waldkirchener, am Sonntag noch dem TSV 1860 München mit 0:8 unterlegen, starteten mit viel Schwung in die Partie und erwischten die anfangs noch unsortierten Schaldinger prompt auf dem falschen Fuß: Nach nur sechs Minuten traf Lukas Schätzl zur Führung für die Hausherren. "Bei uns war zu Beginn viel Hektik, viel Nervosität im Spiel", sagte SVS-Trainer Köck und sprach von ein in der ersten Halbzeit insgesamt "wilden Partie". Die gut eingestellten Gastgeber von Trainer Anton Autengruber konnten sich immer wieder befreien und spielten gut mit.
Dingolfings Stefan Weber hatte sich nach einem Zusammenstoß eine Verletzung am Augenlid zugezogen und musste mit dem Hubschrauber abtransportiert werden. −Foto: Magdalena Nadler
Dingolfings Stefan Weber hatte sich nach einem Zusammenstoß eine Verletzung am Augenlid zugezogen und musste mit dem Hubschrauber abtransportiert werden. −Foto: Magdalena Nadler
Doch der SVS nahm nach im Lauf der Partie immer mehr Schwung auf. Ein Elfmetertor von Fabian Schnabel sorgte für den schnellen Ausgleich (8.), nur neun Minuten später traf Patrick Rott per feinem Lupfer zum 2:1 für die Gäste. Schnabel verpasste nach einer halben Stunde vom Punkt das dritte Tor, Nemanja Radivojevic scheiterte wenig später am Pfosten und setzte den Nachschuss am leeren Tor vorbei.
Neuzugang Jonas Rossdorfer (19) zeigte eine starke Leistung. −Foto: Lakota
Neuzugang Jonas Rossdorfer (19) zeigte eine starke Leistung. −Foto: Lakota
In der zweiten Hälfte wurde die Partie immer einseitiger, die zuvor zweikampfstarken Waldkirchener hatten nur noch wenig Konterszenen entgegen zu setzen – und Schalding machte den Deckel drauf: Nach einer überragenden Vorarbeit von Patrick Drofa, der nach seinem Wechsel von der Spvgg Osterhofen zum ersten Einsatz im grün-weißen Dress kam, gleich für viel Schwung sorgte und zudem gut mit Markus Gallmaier harmonierte, traf der 19-jährige Leon Schwarz zum 3:1-Endstand (63.).
Weitere gute Chancen ließ der SVS ungenutzt. "Es gibt vieles, worauf wir aufbauen können, aber auch vieles, was besser werden muss", resümierte hinterher Coach Köck.
In der Anfangsphase musste GW-Spieler Lukas Baumgartner mit Verdacht auf eine schwere Verletzung ausgewechselt und anschließend mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. In der zweiten Halbzeit musste der Hubschrauber im Dingolfinger Isar-Wald-Stadion landen, um einen verletzten FCD-Akteur in die Klinik zu fliegen – Stefan Weber hatte sich nach einem Zusammenstoß eine eine Verletzung am Augenlid zugezogen. Die Partie war rund eine Viertelstunde unterbrochen. − la/aug
Mit der offiziellen Kadervorstellung macht der SV Schalding den nächsten Schritt in der Vorbereitung...
Der Deutsche Fußball-Bund erhofft sich von der Europameisterschaft in England einen Aufschwung für...
Standesgemäßer Erfolg für den SV Wacker Burghausen: Der Fußball-Regionalligist ist am Sonntag beim...
Superstar Cristiano Ronaldo ist nach den jüngsten Wechselgerüchten nicht wie geplant am Montag beim...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)