Die Kommentar-Funktion bei heimatsport.de erfreut sich großer Beliebtheit - und ist selbst immer öfter Teil von Diskussionen. Grund dafür sind sich häufende Beiträge, die von offensichtlich falschen Mail-Adressen abgesetzt werden. Um diese Fälle künftig zu vermeiden, müssen heimatsport.de-Leser ab sofort zunächst ihre E-Mail-Adresse verifizieren, bevor ihr Kommentar freigegeben wird.
Immer wieder erreichen uns Nachrichten von verärgerten Nutzern, deren Mail-Adresse von anderen Usern missbraucht wird. Auch gab es bereits Fälle, in denen Adressen von Vereinen angegeben wurden, um einen offiziellen Eindruck zu erwecken. All dies wird fortan nicht mehr möglich sein.
Was ändert sich für mich?
Für die überwältigende Mehrzahl der vernünftigen heimatsport.de-Nutzer wird sich in der Praxis nicht allzu viel ändern: Wenn Sie Ihre Meinung zu einem Artikel kundtun wollen, schreiben Sie sie wie gewohnt in die Kommentarspalte am Ende des Textes. Sie können sich frei entscheiden, ob sie mit Klarnamen oder anonym diskutieren wollen. Tragen Sie im entsprechenden Feld wie gewohnt Ihre Mail-Adresse (die nicht veröffentlicht wird) ein.
Wenn Sie ihren Kommentar abgesendet haben, schauen Sie bitte in Ihr Mail-Postfach. Dort geht Ihnen binnen weniger Momente eine Nachricht zu. Darin befindet sich ein Link. Klicken Sie darauf. Damit bestätigen Sie, dass der Kommentar auch tatsächlich vom Inhaber dieser Mail-Adresse stammt. Nach redaktioneller Prüfung auf Verstöße gegen unsere Kommentar-Richtlinien erscheint Ihr Beitrag dann unter dem entsprechenden Artikel bei heimatsport.de. Kommentare von Mail-Adressen, die nicht bestätigt werden, erscheinen nicht mehr auf der Seite.
Wir denken, diese Neuerung ist im Sinne aller heimatsport.de-User, die um eine rege, aber sachliche Diskussion bemüht sind. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle auch noch einmal ganz herzlich bedanken.
− Die Redaktion
Lesen Sie dazu auch: In eigener Sache: Das Thema Kommentare − Leitfaden für eine faire Diskussion
Der Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch wird offenbar auch dem Breiten- und Amateursport Lockerungen des...
Der Frühling kommt, doch viele Amateurfußballer werden sich vielleicht bald warm anziehen müssen:...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)