−Archivfoto: Michael Duschl
−Archivfoto: Michael Duschl
Das für Samstag geplante Regionalliga-Spiel zwischen dem TSV 1860 Rosenheim und Wacker Burghausen ist verlegt worden (8. Dezember, 19 Uhr). Zwei Burghauser Spieler sind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das ergaben PCR-Tests bei den vollständig geimpften Spielern, wie der Viertligist am Donnerstagnachmittag mitteilte.
Um weitere Infektionen innerhalb der Mannschaft und den Funktionären zu verhindern, setzt Wacker Burghausen vorsorglich das Teamtraining bis auf Weiteres aus und hat in diesem Zuge um Verlegung der Partie in Rosenheim gebeten. Dieser ist der TSV und der BFV im Sinne der Gesundheit nachgekommen. "Wir finden es einen tollen Schritt von Rosenheim, die ohne zu zögern der Spielverlegung zugestimmt haben. Obwohl bereits seit letzter Woche die Spieler in mehreren Kabinen aufgeteilt sind, sämtliche Hygieneregelungen strikt umgesetzt werden und nahezu alle Spieler geimpft sind, wollen wir das Risiko nicht eingehen und setzen somit Mannschaftstraining und Spielbetrieb in den nächsten fünf Tagen aus. Aktuell haben wir zwar keinen weiteren positiven Test in Team und Umfeld, wollen aber der möglichen Inkubationszeit von fünf bis sieben Tage Sorge tragen. Erst nach einer erneuten Testung am Montag wollen wir das gemeinsame Mannschaftstraining wieder aufnehmen. Wir hoffen, dass unsere Jungs gesund bleiben und nächste Woche die Spielvorbereitung für das Bayreuth-Heimspiel angehen können", so Geschäftsführer Andreas Huber.
In den nächsten Tagen stehen somit lediglich individuelle Trainingspläne und Online-Training auf den Plan für den aktuellen Tabellen-Sechsten der Regionalliga. Mit dem neuen Spieltermin am 8. Dezember verschiebt sich die Winterpause für die Wacker-Kicker um fünf Tage nach hinten. Eigentlich wäre das Heimspiel gegen Viktoria Aschaffenburg am 3. Dezember das letzte Spiel im Jahr 2021 gewesen. − red
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Bayreuth |
37 |
101:34 |
93 |
2. |
Bayern München II |
37 |
110:47 |
85 |
3. |
Burghausen |
37 |
82:51 |
64 |
4. |
Unterhaching |
38 |
73:59 |
64 |
5. |
Schweinfurt |
37 |
94:53 |
62 |
6. |
Aubstadt |
38 |
74:43 |
61 |
7. |
Illertissen |
38 |
57:45 |
59 |
8. |
Eichstätt |
37 |
48:60 |
50 |
9. |
Aschaffenburg |
37 |
51:51 |
48 |
10. |
1.FC Nürnberg II |
37 |
52:53 |
48 |
11. |
FC Augsburg II |
37 |
65:69 |
47 |
12. |
Buchbach |
37 |
45:44 |
45 |
13. |
Pipinsried |
37 |
49:70 |
45 |
14. |
Heimstetten |
37 |
54:67 |
44 |
15. |
Rain |
37 |
38:66 |
42 |
16. |
Eltersdorf |
38 |
55:84 |
41 |
17. |
Memmingen |
37 |
43:69 |
38 |
18. |
Greuther Fürth II |
37 |
45:67 |
37 |
19. |
SV Schalding |
37 |
34:80 |
29 |
20. |
1860 Rosenheim |
37 |
39:97 |
27 |
Der schlimmste Fall ist abgewendet. Der 1.FC Passau kann in der Landesliga Mitte nach dem insgesamt...
Julian Nagelsmann griff mit einem Schmunzeln zur aktuell vielleicht beliebtesten Fußballer-Floskel...
Der schlimmste Fall ist abgewendet. Der 1.FC Passau kann in der Landesliga Mitte nach dem insgesamt...
Julian Nagelsmann griff mit einem Schmunzeln zur aktuell vielleicht beliebtesten Fußballer-Floskel...
Der FC Bayern München soll an einer Verpflichtung von Barcelonas Ousmane Dembélé interessiert sein...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)