Maxi Reiter am Ball: Sportchef Karl-Heinz Fenk freut sich über die Rückkehr eines technisch versierten Mittelfeldspielers. −Foto: SVW
Maxi Reiter am Ball: Sportchef Karl-Heinz Fenk freut sich über die Rückkehr eines technisch versierten Mittelfeldspielers. −Foto: SVW
Mittelfeldspieler Maximilian Reiter wechselt in der Wintertransferperiode vom SV Kirchanschöring zum SV Wacker und kehrt damit nach eineinhalb Jahren beim SVW-Kooperationsverein an die Salzach zurück.
Der 20-Jährige wurde im Burghauser Nachwuchsleitungszentrum ausgebildet, konnte bei seinem Heimatverein in der Bayernliga Süd (24 Spiele, zwei Tore und ein Assist) Spielpraxis im Herrenbereich sammeln und möchte ab sofort in der Regionalliga Bayern Fuß fassen. Wie der Fußball-Regionalligist mitteilte, wird Reiter in Zukunft die Trikotnummer 30 tragen.
Der Rückwechsel zeige, dass das Leihmodell für junge Spieler aus dem SVW-Nachwuchsleistungszentrum eine gute Möglichkeit bietet, die nächsten fußballerischen Schritte zu machen, stellte Sportchef Karl-Heinz Fenk fest. "Seit seinem Wechsel zu unserem Kooperationsverein nach Kirchanschöring hat er trotzdem immer wieder bei uns mittrainiert und konnte uns von seinen Fähigkeiten überzeugen. Wir sind sehr glücklich, dass uns mit Maxi ab sofort ein technisch versierter und spielintelligenter Mittelfeldspieler zur Verfügung steht", sagt Fenk. Reiter selbst freut sich über seine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte: "Zunächst möchte ich mich bei den Verantwortlichen meines Heimatvereins SV Kirchanschöring bedanken, dass sie mir in den letzten eineinhalb Jahren die Möglichkeit gegeben haben, mich in der Bayernliga Süd weiterzuentwickeln. Umso mehr freue ich mich jetzt aber auch darauf, wieder für den SV Wacker Burghausen und damit in der Regionalliga Bayern auflaufen zu können."
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Aschaffenburg |
25 |
51:27 |
50 |
2. |
Nürnberg II |
25 |
61:32 |
49 |
3. |
Bayreuth |
25 |
53:28 |
49 |
4. |
Schweinfurt |
23 |
48:29 |
44 |
5. |
Aubstadt |
25 |
43:41 |
39 |
6. |
Eichstätt |
26 |
46:32 |
37 |
7. |
Greuther Fürth II |
26 |
31:33 |
36 |
8. |
Buchbach |
25 |
32:29 |
35 |
9. |
FC Augsburg II |
25 |
44:35 |
34 |
10. |
Burghausen |
25 |
36:35 |
33 |
11. |
SV Schalding |
24 |
34:45 |
32 |
12. |
Illertissen |
25 |
37:51 |
31 |
13. |
Rain/Lech |
25 |
26:41 |
30 |
14. |
Heimstetten |
25 |
44:54 |
26 |
15. |
1860 Rosenheim |
25 |
30:61 |
21 |
16. |
Memmingen |
22 |
18:30 |
20 |
17. |
Garching |
20 |
21:52 |
13 |
Mitte September 2020 wechselte Torhüter Julian Pollersbeck (26) nach gut drei Jahren beim Hamburger...
"Der Frühling 2021 wird anders sein als der Frühling vor einem Jahr", sagte Bundeskanzlerin Angela...
Erstmals eine Frühjahrs-Vorbereitung auf Kunstrasen statt auf dem tiefen Sandplatz: Darauf hatten...
"Der Frühling 2021 wird anders sein als der Frühling vor einem Jahr", sagte Bundeskanzlerin Angela...
Der Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch wird offenbar auch dem Breiten- und Amateursport Lockerungen des...
Der Frühling kommt, doch viele Amateurfußballer werden sich vielleicht bald warm anziehen müssen:...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)