Geht in sein fünftes Jahr in Schalding: Stefan Köck. −Foto: Lakota
Geht in sein fünftes Jahr in Schalding: Stefan Köck. −Foto: Lakota
Alles andere wäre auch eine Überraschung gewesen: Stefan Köck und der SV Schalding haben sich auf eine Vertragsverlängerung verständigt. Damit geht der 35-Jährige Coach in sein fünftes Jahr beim Regionalligisten. Der SVS stellte aber nicht nur bei seiner ersten Mannschaft die Weichen. Auch alle weiteren Trainer im Herrenbereich bleiben am Reuthinger Weg.
Der Verein bezeichnet den Schritt als "positives Signal Richtung Zukunft in einer schwierigen und schwer planbaren Zeit". Neben Köck und dessen Co Mario Walter verlängerte auch das Trainerduo der U23, Christopher Pauli und Christian Brückl. Bei der dritten Mannschaft gibt weiter Artur Dillinger die Kommandos. Man setze voll auf Kontinuität, heißt es von Vereinsseite.
Christopher Pauli und Christian Brückl bleiben bei der U23. −Foto: Sven Kaiser
Christopher Pauli und Christian Brückl bleiben bei der U23. −Foto: Sven Kaiser
Regionalliga-Coach Köck kann neben Mario Walter auch weiter auf seinen bisherigen Stab bauen. Die Torwarttrainer Max Brandl, Roland Weidinger und Mike Ammerl setzen ihr Engagement ebenso fort wie Fitnesscoach Armin Egginger und die beiden Physiotherapeuten Johannes Duschl und Thomas Moosmüller. "Wir sind froh, den gemeinsam eingeschlagenen Weg mit unserem Trainerteam weiter zu gehen, unsere Mannschaft ist noch lange nicht am Zenit und wir freuen uns auf eine hoffentlich ‚normale‘ Saison 21/22", so der sportliche Leiter Markus Clemens, der die Verlängerung mit Köck gegenüber heimatsport.de bereits Anfang Februar angedeutet hatte: "Wir sind voll auf einer Wellenlänge und stehen im ständigen Austausch. Ich gehe fest davon aus, dass wir den gemeinsam eingeschlagenen Weg auch fortsetzen werden."
Trainer der dritten Mannschaft bleibt Artur Dillinger. −Foto: Lakota
Trainer der dritten Mannschaft bleibt Artur Dillinger. −Foto: Lakota
Auch in der U23 gab es beim SVS keinen Grund für Veränderungen. Unter der Führung der beiden langjährigen Spieler Christopher Pauli und Christian Brückl hat sich die Talentschmiede bestens entwickelt, in der Bezirksliga Ost steht der SVS II auf einem hervorragenden dritten Platz. Eine Vertragsverlängerung mit dem Trainerduo sei daher der "logische Schritt" gewesen, so Teammanager Johannes Nerl, der sagt: "Wir freuen uns sehr, dass wir über den Sommer hinaus mit unserem Trainerteam planen können. Chris uns Jinx machen bisher einen super Job, auch und gerade im Hinblick auf die vielen Herausforderungen der vergangenen Monate. Die langjährige Erfahrung der beiden im überregionalen Fußball und im Verein ist eine ideale Basis für die Arbeit mit unserer jungen Mannschaft, was sich im sportliche Erfolg widerspiegelt. Beide Seiten wissen, was sie aneinander haben, daher waren die Gespräche von Anfang an darauf ausgelegt, die erfolgreiche Zusammenarbeit weiterzuführen."
Kontinuität heißt auch das Zauberwort in der dritten Mannschaft des SVS. Coach Artur Dillinger, bereits seit drei Jahren an der Linie, wird auch weiter die Verantwortung übernehmen. In der A-Klasse Passau spielt der SVS III eine sehr gute Saison und kämpft als Tabellenzweiter um den Aufstieg. "Mit Artur Dillinger haben wir den richtigen Mann in unserer dritten Mannschaft. Nicht nur als Coach ist er ein wichtiger Bestandteil des SVS, er beweist auch seit vielen Jahren, dass er das SVS-Herz in sich trägt und lebt unseren Grün-Weißen Verein durch und durch. Wir freuen uns sehr, dass er auch für die kommende Saison unserer SVS Familie treu bleibt", sagt Abteilungsleiter Michael Sonndorfer. − la
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Aschaffenburg |
25 |
51:27 |
50 |
2. |
Nürnberg II |
25 |
61:32 |
49 |
3. |
Bayreuth |
25 |
53:28 |
49 |
4. |
Schweinfurt |
23 |
48:29 |
44 |
5. |
Aubstadt |
25 |
43:41 |
39 |
6. |
Eichstätt |
26 |
46:32 |
37 |
7. |
Greuther Fürth II |
26 |
31:33 |
36 |
8. |
Buchbach |
25 |
32:29 |
35 |
9. |
FC Augsburg II |
25 |
44:35 |
34 |
10. |
Burghausen |
25 |
36:35 |
33 |
11. |
SV Schalding |
24 |
34:45 |
32 |
12. |
Illertissen |
25 |
37:51 |
31 |
13. |
Rain/Lech |
25 |
26:41 |
30 |
14. |
Heimstetten |
25 |
44:54 |
26 |
15. |
1860 Rosenheim |
25 |
30:61 |
21 |
16. |
Memmingen |
22 |
18:30 |
20 |
17. |
Garching |
20 |
21:52 |
13 |
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)