von Andreas Lakota
Lesenswert (12)Den Torwart im Blick: Markus Gallmaier wartet bei seinen Elfmetern stets auf ein erstes Zucken des Keepers – und schiebt den Ball dann in die andere Ecke. So wie hier bei seinem Comeback-Treffer gegen Aschaffenburg. −Foto: Andreas Lakota
Den Torwart im Blick: Markus Gallmaier wartet bei seinen Elfmetern stets auf ein erstes Zucken des Keepers – und schiebt den Ball dann in die andere Ecke. So wie hier bei seinem Comeback-Treffer gegen Aschaffenburg. −Foto: Andreas Lakota
Mit dem Elfmeter im Fußball ist es ja so eine Geschichte. Kaum ein Sache löste mehr Faszination aus als das Duell Schütze gegen Torwart. Vier von fünf Schützen, so lautet eine der Erkenntnisse, wählen vor dem Anlauf die Ecke, in die sie den Ball befördern werden. Markus Gallmaier (27) vom Fußball-Regionalligisten SV Schalding zählt nicht dazu. Er setzt auf eine andere Methode – die er in einer langen Verletzungspause perfektioniert hat.
Genau 413 Tage hat der Kapitän des SVS kein Regionalliga-Spiel mehr bestritten, als er 7. am September von Trainer Stefan Köck aufs Feld geschickt wird. Es ist ein regnerischer Nachmittag, die Schaldinger liegen im Heimspiel gegen Aschaffenburg mit 1:2 hinten, brauchen dringend Punkte. Kurz vor Schluss gibt es Elfmeter – und Gallmaier zögert nicht. "Ich wusste, dass ich treffe", sagt er heute. Er würde auch sofort wieder schießen, denn anders als man nach so einer langen Auszeit vermuten könnte, fehlt Gallmaier beim Schuss vom Punkt keinesfalls die Sicherheit. Im Gegenteil.
Wann immer ein Schaldinger Torhüter im Training gerade Pause hat, ist Gallmaier schon zur Stelle und legt sich die Kugel auf den Elfmeterpunkt. Er nimmt Anlauf, fixiert den Keeper und zögert mit seinem Schuss so lange, bis sich sein Gegenüber bewegt − dann schiebt er den Ball in die andere Ecke des Tores. "Das ist Nervensache, aber wenn man es regelmäßig übt, dann klappt das super", meint Gallmaier.
Im Wettkampf, sagt er, sei es mittlerweile sogar leichter zu treffen als im Training. "Unsere Torhüter kennen mich ja schon und bleiben lange stehen. Im Spiel macht das kaum einer. Die meisten suchen sich eine Ecke aus, weil die Wahrscheinlichkeit für sie so einfach höher ist, den Ball zu halten." Und wenn nicht? Wenn doch einer Nervenstärke beweist und in der Tormitte verharrt? "Dann habe ich auch kein Problem mehr", sagt Gallmaier. Als die Schaldinger Torhüter im Training immer länger in der Mitte verharren, entschärfen sie zunächst mehr und mehr seiner Versuche. "Ich habe anfangs einfach nicht genug Druck hinter den Ball gebracht und zu unplatziert geschossen." Mittlerweile habe er dieses Problem aber im Griff, "ich weiß jetzt, was ich zu tun habe und schieße scharf genug, dass sie dann nicht mehr herankommen".
Im Spiel sei er mit seiner Methode noch nie gescheitert, berichtet Gallmaier. 16 Elfmeter hat er für Schalding bisher geschossen, alle waren drin. Auch der Strafstoß gegen Aschaffenburg sitzt, Gallmaier fixiert den Torhüter, verzögert, trifft – 2:2. Am Ende siegt Schalding durch ein Last-Minute-Tor von Fabian Schnabel sogar mit 3:2.
Mehr zum Thema lesen Sie am Freitag, 8. Mai, im Sportteil der PNP (Online-Kiosk) – oder hier als registrierter Abonnent.
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Aschaffenburg |
25 |
51:27 |
50 |
2. |
Nürnberg II |
25 |
61:32 |
49 |
3. |
Bayreuth |
25 |
53:28 |
49 |
4. |
Schweinfurt |
23 |
48:29 |
44 |
5. |
Aubstadt |
25 |
43:41 |
39 |
6. |
Eichstätt |
26 |
46:32 |
37 |
7. |
Greuther Fürth II |
26 |
31:33 |
36 |
8. |
Buchbach |
25 |
32:29 |
35 |
9. |
FC Augsburg II |
25 |
44:35 |
34 |
10. |
Burghausen |
25 |
36:35 |
33 |
11. |
SV Schalding |
24 |
34:45 |
32 |
12. |
Illertissen |
25 |
37:51 |
31 |
13. |
Rain/Lech |
25 |
26:41 |
30 |
14. |
Heimstetten |
25 |
44:54 |
26 |
15. |
1860 Rosenheim |
25 |
30:61 |
21 |
16. |
Memmingen |
22 |
18:30 |
20 |
17. |
Garching |
20 |
21:52 |
13 |
Kein Eishockey an der Trat: Der Eishockey-Oberligist Deggendorfer SC vermeldete am Freitagvormittag...
Das S-Bahn-Derby wird an diesem Freitag (19 Uhr/Magenta Sport) auch ein Stück weit zum Krisenderby...
Der Frühling kommt, doch viele Amateurfußballer werden sich vielleicht bald warm anziehen müssen:...
Der Frühling kommt, doch viele Amateurfußballer werden sich vielleicht bald warm anziehen müssen:...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)