Die Emotion kommt zurück: Schiedsrichterin Angelika Söder und Wacker-Angreifer Felix Bachschmid am 21. Regionalliga-Spieltag in Heimstetten. −Foto: Christian Butzhammer
Die Emotion kommt zurück: Schiedsrichterin Angelika Söder und Wacker-Angreifer Felix Bachschmid am 21. Regionalliga-Spieltag in Heimstetten. −Foto: Christian Butzhammer
Man kennt das ja: Der Gegner schießt ein Tor, der Schiedsrichter zeigt zur Mittellinie und dann geht es los: Empörte Rufe, heftiges Gestikulieren, energisches Einreden auf den Schiri.
Die Reaktionen auf ein vermeintlich irregulär erzieltes Tor zählen zum Emotionalsten, was der Fußball zu bieten hat. Beim 1:0-Treffer des SV Heimstetten im Heimspiel der Fußball-Regionalliga am Freitagabend, 22. November 2019, gegen den SV Wacker Burghausen war das nicht recht viel anders.
Unser Fotograf Christian Butzhammer erwischte allerdings just den Moment im Kirchheimer Sportpark, als die Emotion zurückkam: Im Gesicht von Schiedsrichterin Angelika Söder (31) spiegeln sich Entschlossenheit und Durchsetzungsstärke, als sie Wacker-Angreifer Felix Bachschmid (23) in die Schranken weist.
Es ist gewissermaßen der Protest gegen den Protest, den die junge Unparteiische da äußert. Denn die Burghauser sind der Meinung, dass es ein unberechtigter Foulelfmeter ist, den die Heimstettener da zugesprochen bekommen. Söder, die Schiedsrichterin vom oberpfälzischen TSV Ochenbruck, sieht’s anders und sitzt am längeren Hebel: Elfmeter geht klar, Lukas Riglewski verwandelt zum 1:0. Am Ende holen die Wacker-Kicker ein 2:2, auch weil Opponierer Bachschmid trifft – da gibt’s keine Proteste. − btz/mjfIn der Serie "Bilder einer unvollendeten Saison" blicken wir in loser Folge auf spezielle Momente im regionalen Sport zurück.
Hier lesen Sie Teil 1: Die Verzweiflung des Ersatz-Ersatz-Ersatz-Torwarts.
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Aschaffenburg |
25 |
51:27 |
50 |
2. |
Nürnberg II |
25 |
61:32 |
49 |
3. |
Bayreuth |
25 |
53:28 |
49 |
4. |
Schweinfurt |
23 |
48:29 |
44 |
5. |
Aubstadt |
25 |
43:41 |
39 |
6. |
Eichstätt |
26 |
46:32 |
37 |
7. |
Greuther Fürth II |
26 |
31:33 |
36 |
8. |
Buchbach |
25 |
32:29 |
35 |
9. |
FC Augsburg II |
25 |
44:35 |
34 |
10. |
Burghausen |
25 |
36:35 |
33 |
11. |
SV Schalding |
24 |
34:45 |
32 |
12. |
Illertissen |
25 |
37:51 |
31 |
13. |
Rain/Lech |
25 |
26:41 |
30 |
14. |
Heimstetten |
25 |
44:54 |
26 |
15. |
1860 Rosenheim |
25 |
30:61 |
21 |
16. |
Memmingen |
22 |
18:30 |
20 |
17. |
Garching |
20 |
21:52 |
13 |
Mitte September 2020 wechselte Torhüter Julian Pollersbeck (26) nach gut drei Jahren beim Hamburger...
Der Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch wird offenbar auch dem Breiten- und Amateursport Lockerungen des...
Der Frühling kommt, doch viele Amateurfußballer werden sich vielleicht bald warm anziehen müssen:...
"Der Frühling 2021 wird anders sein als der Frühling vor einem Jahr", sagte Bundeskanzlerin Angela...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)