von Felix Drexler
Lesenswert (31)Der Schaldinger Held: Manuel Mörtlbauer traf in Aubstadt zum 3:2-Sieg. −Foto: M. Sigl
Der Schaldinger Held: Manuel Mörtlbauer traf in Aubstadt zum 3:2-Sieg. −Foto: M. Sigl
Der SV Schalding-Heining hat in der Regionalliga Bayern den ersehnten Befreiungsschlag gelandet! Die Niederbayern, die vor der Partie seit neun Spielen auf den nächsten Dreier warteten, feierten am Samstagnachmittag beim TSV Aubstadt einen späten Erfolg. Der eingewechselte Manuel Mörtlbauer nutzte in der 85. Minute einen Abwehrfehler der Aubstädter – und netzte zum umjubelten 3:2-Siegtreffer ein. Zuvor trafen Markus Gallmaier und Michael Pillmeier für die Passauer Vorstädter, die im Abstiegskampf wichtige Punkte sammeln und auf den Relegationsplatz 15 springen.
"Die Mannschaft zeigte auf einem schwer zu bespielendem Platz über 90 Minuten eine hervorragende kämpferische Leistung und hat sich den Sieg wirklich verdient", sagte ein hörbar erleichterter Sportlicher Leiter Markus Clemens nach der Partie.
Vor 588 Zuschauern beginnt Schalding stark, sucht die Zweikämpfe, ist bissig. Das Engagement wird früh belohnt: Der Kapitän ist zur Stelle – Markus Gallmaier lupft den Ball aus gut 20 Metern über den gegnerischen Keeper, der Ball wird länger und länger und landet im Kasten – Traumtor (4.)! Und ein Traumstart für Schalding. Die Führung zeigt Wirkung, die Schaldinger übernehmen nun das Kommando, von Aubstadt kommt wenig. Erst ab der 30. Minute kombinieren sich die Unterfranken mehr und mehr vors Gästetor. Timo Pitter, Ingo Feser vergeben aber jeweils zwei Großchancen. Die Schaldinger können durchatmen, die Führung hat bis zur Pause Bestand.
Die zweite Hälfte beginnt zunächst ereignisarm. Aubstadt drückt auf den Ausgleich und belohnt sich in der 63. Minute: Dominik Grader kommt nach einer Ecke zum Kopfball und netzt ein – bitter für Schalding, das sich davon beeindruckt zeigt und wenig später den nächsten Gegentreffer hinnehmen muss: Martin Thomann verwandelt aus 16 Metern trocken ins Eck, Aubstadt hat das Spiel nun gedreht (76.), Schalding unter Schock. Doch nicht lange, denn nur drei Minuten später ist der Ausgleich wieder hergestellt. Michael Pillmeier trifft zum 2:2 (79.). Und die Hoffnung bei den Grünweißen ist wieder zurück. Nach einem langen Ball von Alexander Kurz landet der Ball bei einem Aubstädter Verteidiger, der die Kugel zurück zum Keeper köpfen will. Doch die Rückgabe ist zu kurz, der eingewechselte Manuel Mörtlbauer sprintet dazwischen und schiebt zum 3:2-Sieg für Schalding ein (85.).
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Türkgücü München |
22 |
50:19 |
53 |
2. |
Schweinfurt |
22 |
48:26 |
45 |
3. |
Nürnberg II |
22 |
47:25 |
40 |
4. |
Bayreuth |
22 |
44:26 |
38 |
5. |
Aschaffenburg |
22 |
44:27 |
38 |
6. |
Eichstätt |
22 |
39:21 |
36 |
7. |
Greuther Fürth II |
22 |
29:25 |
34 |
8. |
Buchbach |
22 |
27:29 |
33 |
9. |
Aubstadt |
21 |
37:34 |
32 |
10. |
FC Augsburg II |
22 |
37:33 |
28 |
11. |
Illertissen |
22 |
32:44 |
25 |
12. |
Rain/Lech |
22 |
24:40 |
24 |
13. |
Burghausen |
22 |
26:32 |
23 |
14. |
SV Schalding |
22 |
26:47 |
23 |
15. |
1860 Rosenheim |
22 |
27:52 |
21 |
16. |
Heimstetten |
22 |
35:51 |
20 |
17. |
Memmingen |
21 |
22:36 |
18 |
18. |
Garching |
20 |
23:50 |
15 |
Bereits zur 46. Auflage seines Traditions-Hallenfußball-Turniers lädt heuer der FC Vilshofen, zum 26...
Landesligist 1. FC Bad Kötzting und Tempodribbler Michael Faber (24) gehen künftig getrennte Wege...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)