von Felix Drexler
Lesenswert (0)Bleiben mindestens bis zum Sommer in Lam: Das Trainerduo Hans Schmalzreich und Thomas Altmann (kleines Bild) verlängert das Engagement bei den Osserbuam. −Fotos: Thomas Gierl
Bleiben mindestens bis zum Sommer in Lam: Das Trainerduo Hans Schmalzreich und Thomas Altmann (kleines Bild) verlängert das Engagement bei den Osserbuam. −Fotos: Thomas Gierl
Nun gibt es Klarheit, die Spvgg Lam hat die Zukunftsfragen auf personeller Ebene geklärt. Der Mitte-Landesligist plant mindestens bis zum Saisonende mit dem Trainerduo Hans Schmalzreich (52) und Thomas Altmann (31). Die beiden waren bereits unter ihrem Vorgänger Manfred Stern (42) im Trainerteam eingebunden und sprangen Mitte September in die Bresche, als sich die Osserbuam überraschend von ihrem Aufstiegscoach trennten.
Eine Änderung gibt es auf dem Posten der Sportlichen Leitung. Der bisherige Teammanager Wolfgang Koller (33) und der langjährige Führungsspieler Michael Vogl (31) werden dieses Amt von Ludwig Koholka übernehmen. Der 51-Jährige füllte in den vergangenen beiden Jahren eine Doppelrolle aus und fungiert künftig "nur" noch als 1. Vorsitzender.
"Es ist eine Ehre, diesen Job bei meinem Heimatverein ausführen zu dürfen", sagt Wolfgang Koller, der als Teammanager viel Routine mitbringt und weiß, wie man im Hintergrund die Fäden zieht. Unterstützt wird der 33-Jährige von seinem langjährigen Weggefährten und gebürtigen Hohenwarter Michael Vogl (31). "Michael und ich sind gute Freunde. Uns verbindet auch ein gemeinsamer Leidensweg, zumal wir beide unsere Laufbahn aufgrund von Verletzungen frühzeitig beenden mussten."
Klar ist: Den eingeschlagenen "Lamer Weg" wollen die beiden auch in den kommenden Jahren weitergehen. "Wir setzen auf unsere Jugend und auf Spieler aus der näheren Umgebung", erklärt Koller, der als erste Amtshandlung an diesem Wochenende mit dem Trainerduo verlängerte.
"Hans und Thomas haben die Mannschaft in einer schwierigen Situation übernommen und das Team wieder in die Erfolgsspur gebracht. Die Stimmung ist seitdem gut, die Spieler glauben wieder an ihre Chance. Die beiden haben einen super Job gemacht und wir freuen uns, dass sie uns bis zum Sommer erhalten bleiben."
Seit vier Spielen haben Schmalzreich und Altmann das Kommando bei den Rot-Weißen – und holten dabei sieben Zähler. Die Lamer, die auf Platz 15 überwintern, haben nur einen Punkt Rückstand auf die Nichtabstiegszone. Koller: "Wir geben alles dafür, um am Ende über dem Strich zu stehen."
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Neumarkt |
29 |
71:27 |
62 |
2. |
Weiden |
27 |
68:29 |
55 |
3. |
Fortuna Regensburg |
27 |
72:44 |
51 |
4. |
Ettmannsdorf |
28 |
58:38 |
51 |
5. |
Seebach |
28 |
50:29 |
48 |
6. |
Kareth |
28 |
46:37 |
47 |
7. |
Tegernheim |
28 |
40:43 |
42 |
8. |
Bad Kötzting |
26 |
46:39 |
41 |
9. |
Burglengenfeld |
28 |
40:48 |
37 |
10. |
Bogen |
28 |
45:50 |
36 |
11. |
Bad Abbach |
28 |
45:54 |
35 |
12. |
Aiglsbach |
26 |
54:47 |
35 |
13. |
VfB Straubing |
28 |
51:56 |
33 |
14. |
Neukirchen b.Hl. Blut |
28 |
34:48 |
33 |
15. |
Lam |
27 |
44:60 |
32 |
16. |
Woffenbach |
27 |
42:60 |
30 |
17. |
Grafenwöhr |
28 |
37:71 |
20 |
18. |
Pfreimd |
27 |
23:86 |
10 |
Mitte September 2020 wechselte Torhüter Julian Pollersbeck (26) nach gut drei Jahren beim Hamburger...
"Der Frühling 2021 wird anders sein als der Frühling vor einem Jahr", sagte Bundeskanzlerin Angela...
Nach den von der Bund-Länder-Konferenz beschlossenen Stufenplänen zur Rückkehr aus dem Lockdown hat...
"Der Frühling 2021 wird anders sein als der Frühling vor einem Jahr", sagte Bundeskanzlerin Angela...
Der Frühling kommt, doch viele Amateurfußballer werden sich vielleicht bald warm anziehen müssen:...
Der Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch wird offenbar auch dem Breiten- und Amateursport Lockerungen des...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)