Verlässt den FC Bad Kötzting in Richtung Osterhofen: Michael Faber. −Foto: Thomas Gierl
Verlässt den FC Bad Kötzting in Richtung Osterhofen: Michael Faber. −Foto: Thomas Gierl
Landesligist 1. FC Bad Kötzting und Tempodribbler Michael Faber (24) gehen künftig getrennte Wege. Wie FC-Sportvorstand Wolfgang Fischer mitteilt, wird der noch laufende Vertrag mit dem 24-jährigen Offensivspieler zum 31. Dezember 2019 im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Die Zusammenarbeit mit Faber verlief aus Kötztinger Sicht nicht immer reibungslos. So hatte ihn Trainer Sebastian Niebauer Anfang Oktober wegen "disziplinarischer Gründe" nicht im Kader berücksichtigt. Faber, der im Sommer 2018 vom Bayernligisten DJK Vilzing an den Roten Steg wechselte, kickt ab dem neuen Jahr in der Bezirksliga Ost. Er schließt sich der Spvgg Osterhofen an und will künftig seinen Teil dazu beitragen, dass sein neuer Club den Aufstieg in die Landesliga schafft.
"Die Vertragsauflösung geschieht einvernehmlich und wir gehen freundschaftlich auseinander", sagt Wolfgang Fischer. "Michael war bei uns ein absoluter Leistungsträger und wir möchten uns für diese Zusammenarbeit bedanken. Michael will sich aber nun sportlich anderweitig orientieren und dafür wünschen wir ihm alles Gute."
Faber selbst macht keinen Hehl daraus, dass für ihn die Entlassung von Trainer Benjamin Penzkofer Anfang September "ausschlaggebend" für seine Entscheidung ist. "Ben Penzkofer ist einer meiner besten Kumpels. Außerdem arbeite ich in Deggendorf in der Immobilien- und Hausverwaltung meines Cousins. Daher wäre das Pendeln nach Kötzting für mich ein zu großer Aufwand geworden. Da ich in Stephansposching lebe, hat sich Osterhofen angeboten, und durch das unermüdliche Werben von Josef Holler habe ich mich letztlich für Osterhofen entschieden. Außerdem sind mit Alex Heindl, Alex Kotlik, Tom Häfner, Stefan Lohberger und Manuel Heindl Spieler in Osterhofen, mit denen ich schon mal gekickt habe. Das hat mir meine Entscheidung vereinfacht. Ich möchte bei den Zielen, die Osterhofen hat, mithelfen und den Aufstieg in die Landesliga schaffen!"
In Osterhofen ist die Freude über den eingefädelten Transfer groß. "Wir sind brutal glücklich, dass sich Michael für uns entschieden hat", sagt Trainer Martin Oslislo. "Michael hat die Qualität, die wir nach den Abgängen von Mirza Hasanovic und Dominic Duschl für unsere Ziele dringend brauchen. Und er hilft uns sofort und das ist für die heiße Phase der Saison enorm wichtig. Außerdem bleibt er mindestens noch eine weitere Spielzeit bei uns, was für unsere weiteren Planungen auch wichtig ist." − kuc/fn
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Neumarkt |
24 |
61:23 |
52 |
2. |
Weiden |
24 |
62:25 |
51 |
3. |
Ettmannsdorf |
24 |
50:34 |
44 |
4. |
Kareth |
23 |
41:29 |
42 |
5. |
Fortuna Regensburg |
23 |
60:42 |
39 |
6. |
Seebach |
24 |
42:26 |
39 |
7. |
Burglengenfeld |
24 |
37:41 |
36 |
8. |
Tegernheim |
23 |
30:32 |
35 |
9. |
Bad Kötzting |
22 |
34:35 |
32 |
10. |
VfB Straubing |
24 |
49:47 |
31 |
11. |
Woffenbach |
23 |
36:45 |
30 |
12. |
Aiglsbach |
23 |
49:45 |
29 |
13. |
Bad Abbach |
24 |
39:48 |
28 |
14. |
Neukirchen b.Hl. Blut |
24 |
25:39 |
27 |
15. |
Bogen |
22 |
36:41 |
26 |
16. |
Lam |
23 |
37:54 |
25 |
17. |
Grafenwöhr |
23 |
30:60 |
17 |
18. |
Pfreimd |
23 |
19:71 |
7 |
Der Deggendorfer SC gewinnt am Sonntagabend bei den Lindau Islanders in einem verrückten Spiel mit...
Die Straubing Tigers feiern ein Sechs-Punkte-Wochenende in der Deutschen Eishockey-Liga und bleiben...
Landesligist 1. FC Bad Kötzting und Tempodribbler Michael Faber (24) gehen künftig getrennte Wege...
Noch nerven ihn die Vergleiche nicht. Es gibt ja auch Schlimmeres als eine Ähnlichkeit zu einem der...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)