Am Freitag soll es endlich klappen mit dem ersten Sieg: Nach der Nullnummer gegen Bogen am vergangenen Dienstag empfangen die Badstädter Aufsteiger Seebach. −Foto: Thomas Gierl
Am Freitag soll es endlich klappen mit dem ersten Sieg: Nach der Nullnummer gegen Bogen am vergangenen Dienstag empfangen die Badstädter Aufsteiger Seebach. −Foto: Thomas Gierl
Einige Überraschungen gibt es bereits am Anfang der Saison in der Landesliga Mitte. Aufstiegsfavorit Bad Kötzting steht mit nur einem Punkt und ohne Saisontor auf dem letzten Platz und wollen am Freitag gegen den TSV Seebach unbedingt gewinnen. Die Spvgg Lam empfängt nach dem ersten Saisonsieg Mitaufsteiger VfB Straubing, der TSV Bogen rechnet sich in Kareth-Lappersdorf etwas aus.
Bad KötztingKicker vom Roten Steg völlig verunsichert
Am Roten Steg herrscht früh in der Saison Krisen-Stimmung. Trainer Ben Penzkofer sieht überwiegend ein mentales Problem: "Die Mannschaft ist völlig verunsichert. Wir spielen zu oft Sicherheitspässe, niemand will einen Fehler machen. Das ist zu langsam, der Gegner kann sich deshalb immer wieder sortieren." Von Aktionismus und vielen Umstellungen hält der Coach jedoch nichts. Der 28-Jährige hofft, dass seine Spieler im Duell mit Seebach mehr an sich glauben. "Die Mannschaft hat oft genug gezeigt, dass sie es kann."
Auf den zweiten Sieg in Folge spekuliert Lams Trainer Manfred Stern. −F: Thomas Gierl
Auf den zweiten Sieg in Folge spekuliert Lams Trainer Manfred Stern. −F: Thomas Gierl
TSV SeebachEibl: "Wir sind klarer Außenseiter"
Aufsteiger TSV Seebach spielt nach drei Heimpartien erstmals auf fremdem Platz, die Eibl-Elf gastiert beim 1.FC Bad Kötzting. Doch bei den Rot-Blauen ist noch mächtig Sand im Getriebe, so gelang dem Penzkofer-Team noch kein Tor. Deshalb spekuliert Coach Eibl auf Zählbares beim Tabellenschlusslicht, denn: "Der Druck liegt bei Kötzting." Die Vorzeichen im Seebacher Lager sind unterdessen nicht gut: Roland Moosmüller fehlt gesperrt, Sandro Nickl ist verletzt, der Einsatz von Manuel Kesten ist sehr fraglich.
Spvgg LamOsserbuam müssen Defensive umstellen
Die Spvgg Lam ist angekommen in der Landesliga Mitte. Nach dem Remis gegen Fortuna Regensburg (2:2) und der unglücklichen Niederlage in Bad Abbach (1:4) hat es am vergangenen Sonntag mit dem ersten Saisonsieg geklappt. Mit 3:0 behielten die "Osserbuam" im Heimspiel gegen den BSC Woffenbach die Oberhand. Am Samstag will die Mannschaft von Trainer Manfred Stern (41) nun nachlegen, um sich ein erstes Punktepolster von der Abstiegszone verschaffen zu können. Gegner im Osserstadion ist um 17 Uhr der VfB Straubing mit Trainer Gregor Mrozek (39). Ebenso wie die Lamer feierten auch die Straubinger als Bezirksliga-Meister den Aufstieg – und haben nun, genauso wie die Spvgg, vier Punkte auf dem Konto. "Die Straubinger sind eine offensivstarke Mannschaft. Wir brauchen eine konzentrierte Leistung", fordert Trainer Manfred Stern, der schon früh in der Saison einige Ausfälle kompensieren muss. So fallen mit Daniel Gschwendtner (Verdacht auf Kreuzbandriss) und Michael Vogl (Mittelfußprellung) beide Innenverteidiger aus. Hinzu kommen die Langzeitverletzten Maximilian Weber, Marco Lang, Michael Hastreiter und der rotgesperrte Kapitän Christian Mühlbauer.
TSV Bogen Bogen rechnet sich etwas aus
Zum zweiten Mal in dieser Woche müssen die Landesliga-Fußballer des TSV Bogen reisen: Nach dem 0:0 am Dienstag beim 1.FC Bad Kötzing geht’s am Freitag zum TSV Kareth-Lappersdorf und auch dort, im Regensburger Norden, rechnen sich die Rautenstädter etwas aus. "In Kareth müssen wir wieder mit der gleichen Einstellung wie gegen Kötzting auftreten. Gegen den Ball haben wir ein sehr ordentliches Spiel gemacht und kein Tor bekommen. Die Null hinten muss auch am Freitag stehen und vorne müssen wir noch mehr Kreativität und Frechheit an den Tag legen", fordert Bogens Sportdirektor Helmut Muhr. Nicht spielen in Kareth-Lappersdorf wird Nico Tremml, der wegen eines Muskelfaserrisses am Gesäß pausieren muss: "Die Verletzung von Nico ist schon sehr bitter, weil er gut drauf war und der Mannschaft auch eine Stütze ist. Jetzt müssen andere ihre Chance nutzen und Vollgas geben", sagt Muhr. Und weiter: "Wenn das alles umgesetzt wird, rechnen wir uns schon etwas aus." Neben dem verletzten Tremml fallen auch Tobias Haumer (Urlaub) und Tobias Gayring (Sprunggelenks-Verletzung) aus. − kuc/mis/fed/red Landesliga Mitte / Freitag, 18.30 Uhr: Woffenbach – Fortuna Regensburg; 19 Uhr: Kareth-Lappersdorf – Bogen, Bad Kötzting – Seebach, Burglengenfeld – TuS Grafenwöhr; Samstag, 16 Uhr: Ettmannsdorf – Tegernheim, Bad Abbach – Aiglsbach, Weiden – Pfreimd; 17 Uhr: Lam – VfB Straubing; Sonntag, 17 Uhr: Neukirchen – Neumarkt.
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Neumarkt |
24 |
61:23 |
52 |
2. |
Weiden |
24 |
62:25 |
51 |
3. |
Ettmannsdorf |
24 |
50:34 |
44 |
4. |
Kareth |
23 |
41:29 |
42 |
5. |
Fortuna Regensburg |
23 |
60:42 |
39 |
6. |
Seebach |
24 |
42:26 |
39 |
7. |
Burglengenfeld |
24 |
37:41 |
36 |
8. |
Tegernheim |
23 |
30:32 |
35 |
9. |
Bad Kötzting |
22 |
34:35 |
32 |
10. |
VfB Straubing |
24 |
49:47 |
31 |
11. |
Woffenbach |
23 |
36:45 |
30 |
12. |
Aiglsbach |
23 |
49:45 |
29 |
13. |
Bad Abbach |
24 |
39:48 |
28 |
14. |
Neukirchen b.Hl. Blut |
24 |
25:39 |
27 |
15. |
Bogen |
22 |
36:41 |
26 |
16. |
Lam |
23 |
37:54 |
25 |
17. |
Grafenwöhr |
23 |
30:60 |
17 |
18. |
Pfreimd |
23 |
19:71 |
7 |
Vier weitere Endrundenteilnehmer werden am Sonntag in der Dreifachturnhalle am Freyunger Oberfeld...
Ein Kracher läutet das neue Fußball-Jahr ein. Oder? In Bogen spielen die Spvgg Grün-Weiß Deggendorf...
Der Adventskalender der Schweinfurter Schnüdel wurde schon eher produziert. Wer konnte schon ahnen...
Jetzt könnte es für den ein oder anderen Coach oder Funktionär brenzlig werden: Bei unsportlichem...
Im Sommer sagten die Bayern Timo Werner (23) ab, weil sie ihn angeblich für deutlich schwächer als...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)