Christian Hugger wechselt vom SV Schalding II zum Ligarivalen Salzweg. −Foto: Mike Sigl
Christian Hugger wechselt vom SV Schalding II zum Ligarivalen Salzweg. −Foto: Mike Sigl
Der Klassenerhalt in der Bezirksliga Ost ist fix – nun treibt der FC Salzweg seine Personalplanung für die neue Saison mit Nachdruck voran. Dabei können die Verantwortlichen um den 2. Vorstand Armin Dersch erfreuliche Nachrichten verkünden. Bis auf Alex Kretz (Hauzenberg) wird der Kader beinahe vollständig beisammen bleiben. Auch Trainer Axel Dichtl steht weiter an der Linie.
Die Verantwortlichen des FCS sprechen von einem stabilen Gerüst, das es dem Verein ermöglicht, den Übergang zur Verjüngung des Kaders fortzusetzen. Man sei sich im Klaren, dass ältere Spieler wie Muthmann, Holzinger und Co. den Aufwand über kurz oder lang nicht mehr in diesem Ausmaß aufbringen können. "Umso erfreulicher sind die gegebenen Zusagen, unter denen auch verdiente Leistungsträger wie Sebastian Schweitzer sind, die als kommende Leitwölfe gelten sollen", heißt es von Vereinsseite.
Auch organisatorisch wird sich zur kommenden Spielzeit in Salzweg etwas ändern: Michell Stark rückt aus den eigenen Reihen zum sportlichen Leiter auf und wird sich dabei vornehmlich um den Kader der Bezirksligamannschaft kümmern. "Mitch bringt sich bereits sehr in die Planungen ein, das hilft uns total", freut sich Salzwegs Abteilungsleiter Martin Solarczyk.
Die Planungen laufen derweil bestens, gleich sechs Neuzugänge kann der Verein vermelden Vom SV Schalding II wechselt Christian Hugger (23) nach Salzweg. "Ein gestandener Bezirksliga-Kicker, der eine führende Rolle einnehmen kann", sagen die FCS-Verantwortlichen.
Ebenfalls neu im Team von Axel Dichtl ist Konrad Rüther, der vom FC Schalding (Kreisklasse) kommt und wie Hugger die Offensive beleben soll. "Mit Konrad bekommen wir einen extrem ambitionierten Kicker, der sicherlich den Sprung in die Bezirksliga schaffen wird", meint Trainer Axel Dichtl über den 22-jährigen Medizinstudenten.
Ebenso im Angriff beheimatet ist der Philip Bauer, der vom VfB Grubweg kommt. Das 19-jährige Sturmtalent vom Nachbarverein sammelte bereits Erfahrung in der A Jugend Bayernliga beim SV Schalding Heining und soll nun für die Salzweger auf Torejagd gehen.
Vom Kreisligisten ASV Ortenburg wechselt Sebastian Hubner zum Bezirksligisten. Der "Allrounder", der aus Königbach stammt, habe seine Anlagen in ein paar Trainingseinheiten schon unter Beweis gestellt, sagt Dichtl. "Er könnte schnell eine tragende Rolle bei uns spielen", lobt der Coach, der sich auch über einen Rückkehrer freut, der "eigentlich nie richtig weg war". Der Kontakt zum im Winter zum FC Passau abgewanderten Daniel Maier sei nie abgerissen, nun trägt er wieder das FCS-Trikot. "Daniel passt zu 100 Prozent in unser Team, auch menschlich", sagt der neue sportliche Leiter Mitch Stark:
Auch auf der Torhüterposition suchten Salzwegs Verantwortliche nach einem Ersatz für den im Winter abgewanderten Martin Knödlseder – und wurden einerseits in Hauzenberg und andererseits in Ruderting fündig. "Mit Michael Hellauer konnten wir einen wirklich gestandenen und routinierten Keeper verpflichten", freut sich Coach Dichtl und erwartet von Hellauer durch seine Erfahrung auch eine Art Mentorfunktion im Team der Torhüter. Vom FC Ruderting wird zudem Patrick Oltmanns in Zukunft die Handschuhe für die Passauer Vorstädter anziehen. "Patrick machte in den Einheiten einen sehr guten Eindruck, lobt Salzwegs Torwarttrainer Franz Mühldorfer die Anlagen des Bundespolizisten.
Die Salzweger Kaderplanung befindet sich somit in den letzten Züge und soll in den nächsten Tagen abgeschlossen werden. "Zum vorhandenen Spielerstamm der Erster und Zweiter sowie den Neuzugängen kommen auch noch viele Jugendspieler in die beiden Herrenmannschaften", resümiert Abteilungsleiter Martin Solarzcyk. Schon jetzt werden Niklas Mautner, Jonas Mautner, Clinton Amadin, Alexander Dersch, Benedikt Braun Maxi Rohmann, Julius Burgstaller und Paul Rosenauer in die beiden Teams eingebunden. "Dies sind die Früchte der Jugendarbeit der letzten Jahren", so Solarzcyk, der dabei auch auf den möglichen Aufstieg der "Zweiten" in die Kreisklasse hinweist. − red
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Waldkirchen |
27 |
63:20 |
64 |
2. |
Künzing |
27 |
56:39 |
48 |
3. |
Grafenau |
27 |
43:28 |
47 |
4. |
Pfarrkirchen |
27 |
56:41 |
44 |
5. |
SV Schalding II |
27 |
42:41 |
42 |
6. |
ASCK Simbach |
27 |
52:46 |
42 |
7. |
Grainet |
27 |
40:37 |
41 |
8. |
Ruhmannsfelden |
27 |
48:40 |
40 |
9. |
Schöfweg |
27 |
42:44 |
37 |
10. |
Hutthurm |
27 |
57:51 |
37 |
11. |
Salzweg |
27 |
43:51 |
35 |
12. |
Oberpolling |
27 |
42:59 |
28 |
13. |
Freyung |
27 |
33:55 |
24 |
14. |
Mauth |
28 |
38:62 |
23 |
15. |
Hebertsfelden |
27 |
27:68 |
10 |
Der FC Bayern München soll an einer Verpflichtung von Barcelonas Ousmane Dembélé interessiert sein...
An der Spitze des BFV-Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) des SV Wacker Burghausen kommt es zu einer...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)