Rote Karte für Hutthurms Kapitän: Christoph Goldschmidt (Mitte) muss vom Schöfweger Platz. −Foto: Alexander Escher
Rote Karte für Hutthurms Kapitän: Christoph Goldschmidt (Mitte) muss vom Schöfweger Platz. −Foto: Alexander Escher
Die Spvgg Osterhofen hat Tabellenführer TSV Grafenau und die zweitplatzierte Schaldinger Regionalliga-Reserve unter Druck gesetzt: Nach dem deutlichen Derbysieg bei der Spvgg GW Deggendorf am Samstagnachmittag sind die Herzogstädter zumindest über Nacht Spitzenreiter der Bezirksliga Ost. Bunt wurde es erneut beim Spiel mit Beteiligung des SV Hutthurm: Nachdem es beim 3:1-Auswärtssieg am Montag noch der SV Oberpolling war, der sich drei Platzverweise einfing, dezimierten sich diesmal die Hutthurmer – ebenfalls dreimal – beim 0:2 in Schöfweg. In einem Festival der vergebenen Chancen bezwang der SV Grainet im Landkreis-Derby den TV Freyung mit 1:0. Im letzten Spiel des Samstags feierte der SV Oberpolling einen glatten 2:0-Heimsieg gegen die Spvgg Plattling.
Deggendorf – Osterhofen 1:4: Trotz einer der besten Leistungen im eigenen Stadion reichte es für die Heimelf nicht zu einem Punktgewinn. Besonders im ersten Abschnitt ließ Deggendorf kaum etwas zu. Der glückliche Ausgleich kurz vor dem Seitenwechsel stärkte die Gäste, die nach Wiederbeginn aggressiver und im Spiel nach vorn erfolgreicher agierten. Das Ergebnis ist dem Spielverlauf nach zu hoch ausgefallen, da den Hausherren zu viele Fehler unterliefen. Tore: 1:0 Elias Zach (25.); 1:1 Eigentor Jonas Zach (44.); 1:2 Granit Olluri (69.); 1:3 Tahsin Kabak (77.); 1:4 Eigentor Tobias Achatz (81.); 2:4 Nico Daffner (89.). SR Michael Freund (Perlesreut); 170 Zuschauer.
Schöfweg – Hutthurm 2:0: Der SV Schöfweg dominierte die erste Halbzeit und hätte höher führen können. Mit Beginn der 2.Halbzeit war aber der SV Hutthurm die dominierende und bessere Mannschaft, versäumte es aber, den Ausgleich zu erzielen. Nach dieser Drangperiode schwächte sich der Gast mit drei Platzverweisen selbst. Schöfweg ließ etliche Großchancen liegen, so dass erst kurz vor Schluss ein schöner Kopfballtreffer von Simon Schönhofer die Entscheidung brachte. Tore: 1:0 Christian Schwankl (21.); 2:0 Simon Schönhofer (85.). Rot: Christoph Goldschmidt (H/69.). Gelb-Rot: Nikola Vasic (H/72.) und Alexander Kriegl (H/88.). SR Qendrim Hoxhaj (Mainburg); 230.
Die Graineter Sebastian Seidl (links) und Niklas Bösl lassen den Freyungern Mario Raab (2.v.r.) und Klaus Huber nur wenig Platz. −Foto: Michael Duschl
Die Graineter Sebastian Seidl (links) und Niklas Bösl lassen den Freyungern Mario Raab (2.v.r.) und Klaus Huber nur wenig Platz. −Foto: Michael Duschl
Grainet – Freyung 1:0: Es war ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel und beide Seiten hatten genügend Chancen für zwei, drei Tore. Sowohl die Graineter als auch ihre Gäste aus Freyung waren vor dem gegnerischen Tor fahrlässig und deshalb gewann der SVG dieses Landkreis-Derby äußerst knapp. Gerade in den Schlussminuten wurde es eng: Ein Schuss von Alex Frömel wurde auf der Torlinie geklärt und Mario Raab verzog aus aussichtsreicher Position. So blieb Daniel Stadler der einzige Torschütze. Der schnellste Graineter entwischte nach Zuspiel von Kapitän Christian Moser der TV-Abwehr und verwandelte souverän. Eingeleitet hatte das Tor des Tages der beste Spieler des Spiels: Niklas Bösl. Der 17-Jährige bestach im Mittelfeld mit toller Ballbehandlung und war sowohl defensiv als auch offensiv eine zentrale Figur im Graineter Spiel. Die Freyunger waren in diesem Nachbarduell nicht schlechter, mussten den Rasen trotzdem als Verlierer verlassen. Tor: Daniel Stadler (31.). SR Thomas Berg (Landshut-Auloh); 262.
Das 3:1 – Osterhofens Tahsin Kabak hat getroffen. −Foto: Franz Nagl
Das 3:1 – Osterhofens Tahsin Kabak hat getroffen. −Foto: Franz Nagl
Oberpolling – Plattling 2:0: Die Heimelf erwischt den besseren Start und hat zunächst die deutlich besseren Möglichkeiten. Nach 18 Minuten erzielt Daniel Wurm dann auch verdient das 1:0. Auch nach der Halbzeit bleiben die Hausherren die dominierende Mannschaft und erhöhen per Strafstoß, ausgeführt von Alex Starkl, zum 2:0. Nach einer gelb-roten Karte für Michael Schiefer und die Überzahl für Plattling übernehmen die Gäste das Ruder. Sie verpassen es aber, den Anschlusstreffer zu machen. Am Ende ein verdienter Sieg für starke Oberpollinger. Tore: 1:0 Daniel Wurm (18.); 2:0 Alexander Starkl (76./FE). Gelb-Rot: Michael Schiefer (O/71.). SR Simon Enggruber (Brombach-Hirschbach); 120. − lerDie Bezirksliga Ost-Spiele am Sonntag: 13.30 Uhr Salzweg – Degernbach; 14.00 Schalding II – Künzing, Türk Gücü Straubing – Ruhmannsfelden; 16.00 Perlesreut – Grafenau.
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
TSV Grafenau |
20 |
39:13 |
46 |
2. |
SpVgg Osterhofen |
20 |
57:21 |
45 |
3. |
SV Schalding-Heining II |
20 |
43:19 |
42 |
4. |
FC Künzing |
20 |
62:31 |
37 |
5. |
FC Salzweg |
19 |
34:18 |
37 |
6. |
SpVgg Ruhmannsfelden |
20 |
49:24 |
35 |
7. |
SpVgg GW Deggendorf |
20 |
26:30 |
28 |
8. |
SV Hutthurm |
20 |
35:47 |
24 |
9. |
SV Oberpolling |
19 |
22:32 |
23 |
10. |
SV Schöfweg |
20 |
32:43 |
22 |
11. |
SV Grainet |
20 |
37:37 |
21 |
12. |
SpVgg Plattling |
20 |
25:45 |
21 |
13. |
SV Perlesreut |
20 |
30:51 |
20 |
14. |
SV Türk Gücü Straubing |
20 |
27:60 |
19 |
15. |
TV Freyung |
20 |
20:35 |
18 |
16. |
ASV Degernbach |
20 |
25:57 |
12 |
Im Sommer sagten die Bayern Timo Werner (23) ab, weil sie ihn angeblich für deutlich schwächer als...
Sechs Spiele, sechs Siege: Der FC Bayern hat mit einer Rekord-Gruppenphase in der Champions League...
Jetzt könnte es für den ein oder anderen Coach oder Funktionär brenzlig werden: Bei unsportlichem...
Trainer-Legende Jupp Heynckes setzt sich vehement für einen Verbleib von Hansi Flick als Trainer bei...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)