BVB-Geschäftsführer Watzke | dpa
Hans-Joachim Watzke hat die Mannschaft von Borussia Dortmund scharf kritisiert. - dpa
Borussia Dortmund wollte eigentlich der erste Verfolger des FC Bayern München im Kampf um die Schale sein. Stattdessen aber dümpeln die Dortmunder im oberen Tabellenmittelfeld und stehen im Kampf um die Champions-League-Teilnahme nach der Heimniederlage gegen Eintracht Frankfurt mit dem Rücken zur Wand. Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat das Team nun scharf kritisiert.
"Ich habe die Mannschaft immer in Schutz genommen. Aber für das Auftreten im Spiel gegen Eintracht Frankfurt kann ich das nicht mehr machen", sagte der 61-Jährige den "Ruhr Nachrichten" (Sonntag). In so einem Spiel müsse man eine andere Körperhaltung zeigen, man müsse sehen, dass man als Sieger vom Platz gehen und das eigene Tor mit aller Macht verteidigen wolle. "Das hat mir gefehlt. Das ist eine Willensfrage, und da hat mich die Mannschaft maßlos enttäuscht", betonte Watzke.
Der späte Gegentreffer von Eintracht-Torjäger André Silva (87. Minute) nahm dem BVB bei nun sieben Punkten Rückstand auf den Tabellenvierten aus Frankfurt fast alle Hoffnungen auf die Qualifikation für die Champions League.
Auch Sportdirektor Michael Zorc kommentierte die Leistung äußerst kritisch und forderte eine Reaktion. Er sei "sehr enttäuscht", sagte er."In der Rolle des Jägers erwarte ich deutlich mehr. Wir haben unseren eigenen Ansprüchen nicht genügt, haben viel zu viele Fehler gemacht, das war zwischenzeitlich wild auf dem Platz." Leistung sei nun das entscheidende Wort. "Um das Unmögliche doch noch möglich zu machen, müssen wir endlich Leistung auf den Platz bringen", sagte Zorc. - dpa/sli
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Bayern München |
28 |
80:36 |
65 |
2. |
Leipzig |
28 |
52:23 |
60 |
3. |
Wolfsburg |
28 |
49:26 |
54 |
4. |
Frankfurt |
28 |
59:40 |
53 |
5. |
Dortmund |
28 |
58:41 |
46 |
6. |
Leverkusen |
27 |
45:32 |
43 |
7. |
Union Berlin |
28 |
42:34 |
40 |
8. |
Mönchengladbach |
28 |
48:43 |
40 |
9. |
Stuttgart |
28 |
50:44 |
39 |
10. |
Freiburg |
28 |
40:42 |
37 |
11. |
Augsburg |
27 |
29:41 |
32 |
12. |
Hoffenheim |
27 |
41:47 |
30 |
13. |
Bremen |
28 |
32:43 |
30 |
14. |
Hertha BSC Berlin |
28 |
34:48 |
26 |
15. |
Bielefeld |
28 |
22:46 |
26 |
16. |
Mainz |
27 |
27:46 |
25 |
17. |
Köln |
27 |
25:47 |
23 |
18. |
Schalke 04 |
27 |
17:71 |
10 |
Mehrere Fußballverbände haben bereits auf die noch immer angespannte Corona-Lage reagiert und ihre...
Der Druck der Vereine war zu groß geworden. Nach einem Brandbrief von 17 Landes- und Bayernligisten...
Der Bayernligist DJK Vilzing legt sein sportliches Schicksal bis mindestens 2023 weiterhin in die...
Der Druck der Vereine war zu groß geworden. Nach einem Brandbrief von 17 Landes- und Bayernligisten...
Nächste Blamage statt EM-Rückenwind: Joachim Löw ist mit seinem letzten Neun-Punkte-Auftrag für die...
Dem FC Bayern droht bei der Titelverteidigung in der Champions League nach der Torshow von Kylian...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)