Robert Lewandowski. −Foto: afp
Robert Lewandowski. −Foto: afp
Mit 23 Treffern in 17 Rückrundenspielen der Fußball-Bundesliga hat Gerd Müller (75) sich in der Saison 1971/72 zum noch heute bestehenden 40-Tore-Rekord geballert. Robert Lewandowski (32) steht nach der Hinrunde bei 22 Treffern. Der Weltfußballer von 2020 gibt alles dafür, mit den Bayern die 31. Deutsche Meisterschaft zu holen – und sich selbst den Rekord zu krallen. Wie weit er dabei geht, hat seine Frau Anna Lewandowski im Gespräch mit dem "SZ Magazin" erzählt.
Die TSG Hoffenheim, Werder Bremen und RB Leipzig dürfen sich auf die Schultern klopfen: Sie waren die einzigen Bundesligisten, denen Lewandowski in dieser Spielzeit noch kein Tor einschenkte. Ansonsten hat der Pole in all seinen 16 Bundesliga-Auftritten mindestens einmal getroffen; gegen den 1.FC Köln war er von Trainer Hansi Flick geschont worden. Der 32-Jährige traf zuletzt in sieben aufeinanderfolgenden Spielen, fünfmal davon spiel(mit)entscheidend.
Muskuläre Probleme, wie sie den Franzosen plagen, kennt Lewandowski so gut wie gar nicht. Um seine Top-Form zu halten, investiert der Mittelstürmer viel Zeit und bleibt bei der Ernährung eisern: kein Zucker, kein Gluten, kein Weizen, keine Kuhmilchprodukte. Proteinhaltige und kohlenhydratreiche Lebensmittel werden getrennt eingenommen. Außerdem gibt das Paar regelmäßig Blutproben zum Arzt um zu sehen, welche Vitaminspeicher aufgefüllt werden müssen und welche Mineralstoffe gerade fehlen. Auch der richtige Schlaf will gut vorbereitet sein. Dafür träufeln die Lewandowskis ätherische Öle aufs Kissen, ein Luftbefeuchter schafft das perfekte Raumklima und dazu gibt’s eine Schlafbrille, die blaues Licht herausfiltert.
Der Aufwand lohnt sich. In über sechs Jahren beim FCB fehlte Lewandowski so gut wie nie. Ob es ihm gelingt, den Torrekord einzustellen? Sein Trainer Hansi Flick (55) verfolgt’s gespannt: "Gerd Müller war ja mein ganz großes Vorbild, ein Idol meiner Kindheit. Vorm Tor eine Augenweide. Wir wissen alle, dass für Robert jetzt viel zusammenkommen muss, dass das so weitergeht. Ich würde ihm wünschen, dass er es schafft, aber ich bin kein Hellseher." − red
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Bayern München |
24 |
71:34 |
55 |
2. |
Leipzig |
24 |
46:20 |
53 |
3. |
Wolfsburg |
24 |
38:21 |
45 |
4. |
Frankfurt |
24 |
47:33 |
43 |
5. |
Leverkusen |
24 |
42:26 |
40 |
6. |
Dortmund |
24 |
50:35 |
39 |
7. |
Union Berlin |
24 |
36:26 |
35 |
8. |
Freiburg |
24 |
37:38 |
34 |
9. |
Stuttgart |
24 |
45:37 |
33 |
10. |
Mönchengladbach |
24 |
40:37 |
33 |
11. |
Hoffenheim |
24 |
39:41 |
30 |
12. |
Bremen |
23 |
27:33 |
27 |
13. |
Augsburg |
24 |
24:37 |
26 |
14. |
Köln |
24 |
22:42 |
22 |
15. |
Hertha BSC Berlin |
24 |
28:43 |
21 |
16. |
Bielefeld |
23 |
18:41 |
19 |
17. |
Mainz |
24 |
23:44 |
18 |
18. |
Schalke 04 |
24 |
16:61 |
10 |
Vom kommenden Montag an können in Bayern unter bestimmten Voraussetzungen wieder Freizeitsportler...
"Der Frühling 2021 wird anders sein als der Frühling vor einem Jahr", sagte Bundeskanzlerin Angela...
Der Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch wird offenbar auch dem Breiten- und Amateursport Lockerungen des...
Der Frühling kommt, doch viele Amateurfußballer werden sich vielleicht bald warm anziehen müssen:...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)