Kieler Kabinenparty: Fabian Reese (links) und Fin Bartels stimmen an. −Foto: Instagram/fabian_reese16
Kieler Kabinenparty: Fabian Reese (links) und Fin Bartels stimmen an. −Foto: Instagram/fabian_reese16
Die Stadt Kiel befindet sich im Ausnahmezustand und ausnahmsweise liegen die Gründe nicht in der Corona-Pandemie. Die Handballer vom THW feierten kurz vorm Jahreswechsel den Champions-League-Sieg, und am Mittwoch zogen die Zweitligafußballer von Holstein Kiel nach – mit einem historischen Pokalsieg gegen den FC Bayern München.
Kurz nach dem Elfmeterschießen (6:5) zog ein hupender Autokorso durch die Stadt, Bengalos und Feuerwerkskörper wurden abgebrannt, die Spieler feierten eine Kabinenparty – und Ministerpräsident Daniel Günther, selbst Mitglied beim FC Bayern, brüllte vor dem Fernseher laut mit.
(Video: Youtube/SportBild)
Flaggen des Vereins Holstein Kiel wehen vor dem Rathaus in Kiel. −Foto: Heimken, dpa
Flaggen des Vereins Holstein Kiel wehen vor dem Rathaus in Kiel. −Foto: Heimken, dpa
"Das war gestern wirklich ein sensationeller Abend", sagte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU am Donnerstag. "Ich habe das Spiel im Fernsehen verfolgt bei mir zu Hause und habe wirklich bei den Toren nachher und beim Elfmeterschießen laut mitgebrüllt."
Zum Thema:
- Hier lesen Sie: Schockzustand bei Bayern, Euphorie-Rausch in Kiel: Die Reaktionen zur Pokal-Sensation
- Hier lesen Sie: Was für eine Blamage! "Krasse" Kieler werfen die Wackel-Bayern aus dem DFB-Pokal
Kieler Fans feiern den Sieg über die Bayern mit einem Autokorso. −Foto: Charisius, dpa
Kieler Fans feiern den Sieg über die Bayern mit einem Autokorso. −Foto: Charisius, dpa
Gebrüllt wurde auch draußen auf den Straßen. Auf einem Video der "Bild"-Zeitung ist zu sehen, wie etliche Fans sich an der Straße zum Stadion versammelten, Bengalos zündeten, jhüften, sangen und hähmisch den Bayern-Bus verabschiedeten.
"Es ist alles friedlich abgelaufen", sagte Polizeisprecherin Julia Bunge der Deutschen Presse-Agentur. An dem Autokorso hätten sich etwa 300 Fans beteiligt. Auch die Corona-Vorgaben seien größtenteils eingehalten worden, sagte Bunge. − red
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Bayern München |
18 |
53:25 |
42 |
2. |
Leipzig |
18 |
31:17 |
35 |
3. |
Leverkusen |
18 |
32:18 |
32 |
4. |
Wolfsburg |
18 |
27:19 |
32 |
5. |
Mönchengladbach |
18 |
35:28 |
31 |
6. |
Frankfurt |
18 |
35:27 |
30 |
7. |
Dortmund |
18 |
35:26 |
29 |
8. |
Union Berlin |
18 |
33:23 |
28 |
9. |
Freiburg |
18 |
33:29 |
27 |
10. |
Stuttgart |
18 |
33:29 |
22 |
11. |
Augsburg |
18 |
19:27 |
22 |
12. |
Bremen |
18 |
23:26 |
21 |
13. |
Hoffenheim |
17 |
25:30 |
19 |
14. |
Hertha BSC Berlin |
18 |
24:32 |
17 |
15. |
Bielefeld |
18 |
14:29 |
17 |
16. |
Köln |
17 |
15:28 |
15 |
17. |
Mainz |
18 |
18:38 |
10 |
18. |
Schalke 04 |
18 |
14:48 |
7 |
Der frühere Fußball-Weltmeister Kevin Großkreutz beendet seine Profi-Karriere und wird künftig für...
Am Ende wurde es doch eine klare Angelegenheit. Spitzenreiter FC Bayern siegt beim Tabellenletzten...
Die Passau Black Hawks haben in der Oberliga Süd nach ihrer Rückkehr aus der Team-Quarantäne eine...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)