von Sebastian Lippert,Andreas Lakota
Lesenswert (24)Riesen Jubel bei Kiel, nachdem Ioannis Gelios den Elfmeter von Marc Roca gehalten hatte. −Foto: dpa
Riesen Jubel bei Kiel, nachdem Ioannis Gelios den Elfmeter von Marc Roca gehalten hatte. −Foto: dpa
Der Frust beim FC Bayern München sitzt tief. Sensationell wurde der amtierende Champions-League-Sieger am Mittwochabend in einer Pokal-Schnee-Schlacht vom Zweitligisten Holstein Kiel aus dem DFB-Pokal geworfen. Für die Bayern war es die zweite Niederlage in Folge nach dem 2:3 bei Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga. Trainer Hansi Flick blieb nach dem verlorenen Elfmeterschießen (5:6 i.E.) am "Sky"-Mikrofon verhältnismäßig ruhig.
"Natürlich ist das ein Schock, wir sind enorm enttäuscht", sagte Flick zum Pokal-Aus. Seit 20 Jahren war der FCB nicht mehr in der zweiten Runde gescheitert, seit 17 Jahren nicht mehr gegen einen Zweitligisten ausgeschieden. Flick kritisierte besonders die Fehler vor dem 1:1-Ausgleich durch Fin Bartels, der der hochstehenden Bayern-Defensive um Süle und Hernandez entwischt war. "Wir haben diese Dinge immer wieder angesprochen, wir müssen das Zentrum dicht machen und die Tiefe sichern. Das haben wir nicht gemacht", erklärte der angesäuerte Bayern-Coach mehrfach.
Es sei unbedingt erforderlich, in der Defensive wieder "Druck auf den Ball zu bekommen". Das gelte auch für das 2:2, das wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff gefallen war. So nah am Spielende müsse man im Strafraum unbedingt das 1-gegen-1 konsequenter verteidigen. "Wir müssen jetzt schauen, dass wir in die Spur kommen", sagte Flick noch und betonte: "Es gibt keine Ausreden. Man hat ja gesehen, dass wir 120 Minuten Tempo machen können." Dann richtete der Cheftrainer der Bayern seine Glückwünsche an Holstein Kiel. Die Mannschaft von Ole Werner habe für den Sieg "gefightet".
Für die Bayern gelte es laut Flick, nach vorn zu schauen auf das Spiel am Sonntag (15.30 Uhr/Sky) gegen den formstarken SC Freiburg (fünf Siege in Folge). "Abhaken, analysieren, aufarbeiten", sagte Flick. Doch so ruhig wie gewünscht dürften die Tage in München nicht werden.
Weitere Reaktionen:
Ole Werner (Trainer Holstein Kiel): "Ich habe gerade in der Kabine ziemlich viele verwirrte Menschen getroffen. Es ist ein außergewöhnliches Erlebnis und etwas, an das man sich in vielen Jahren noch erinnert. Wir sind in die Situationen gekommen, die wir uns vorgestellt hatten. Wir waren mutig, das war der Schlüssel, um im Spiel Fuß zu fassen."
Fin Bartels (verwandelte den entscheidenden Elfmeter für Kiel): "Wir haben immer daran geglaubt, dass wir hier die Überraschung schaffen können. Vor dem Elfmeterschießen haben wir gesagt, wir hauen die Dinger rein, wir haben nichts zu verlieren. Jetzt können wir erst mal ein, zwei Bierchen trinken."
Thomas Müller (FC Bayern): "Man kann uns nicht vorwerfen, dass wir mit irgendwelcher einer Larifari-Einstellung das Spiel abgeschenkt hätten. Das Ausscheiden ist brutal, das muss man erst einmal sacken lassen. Kiel hat das ganz gut gemacht, es war jetzt keine Pokal-Sensation, die sich von Anfang an abgezeichnet hat. Aber Kiel hat das relativ kaltschnäuzig bestraft. Wir sind natürlich bedient. Dass die Stimmung nicht gut ist, kann man sich denken."
Ioannis Gelios (Torhüter Kiel): "Diesen Abend wird keiner in Kiel, kein Spieler, kein Fan, kein Mensch jemals vergessen. Es ist definitiv der größte Moment in meiner Karriere. Mit den Bayern-Schützen hab ich mich im Vorfeld gar nicht beschäftigt."
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Bayern München |
18 |
53:25 |
42 |
2. |
Leipzig |
18 |
31:17 |
35 |
3. |
Leverkusen |
18 |
32:18 |
32 |
4. |
Wolfsburg |
18 |
27:19 |
32 |
5. |
Mönchengladbach |
18 |
35:28 |
31 |
6. |
Frankfurt |
18 |
35:27 |
30 |
7. |
Dortmund |
18 |
35:26 |
29 |
8. |
Union Berlin |
18 |
33:23 |
28 |
9. |
Freiburg |
18 |
33:29 |
27 |
10. |
Stuttgart |
18 |
33:29 |
22 |
11. |
Augsburg |
18 |
19:27 |
22 |
12. |
Bremen |
18 |
23:26 |
21 |
13. |
Hoffenheim |
17 |
25:30 |
19 |
14. |
Hertha BSC Berlin |
18 |
24:32 |
17 |
15. |
Bielefeld |
18 |
14:29 |
17 |
16. |
Köln |
17 |
15:28 |
15 |
17. |
Mainz |
18 |
18:38 |
10 |
18. |
Schalke 04 |
18 |
14:48 |
7 |
Am Ende wurde es doch eine klare Angelegenheit. Spitzenreiter FC Bayern siegt beim Tabellenletzten...
Die Passau Black Hawks haben in der Oberliga Süd nach ihrer Rückkehr aus der Team-Quarantäne eine...
Der frühere Fußball-Weltmeister Kevin Großkreutz beendet seine Profi-Karriere und wird künftig für...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)