Von klaren Verhältnissen in der A-Klasse Vilsbiburg auch vor der Winterpause keine Spur. Trotz eines Punktverlustes beim Vorletzten konnte Frontenhausen am letzten Tag vor der Pause die Führung übernehmen, hat mit den Loiching und Neufraunhofen II aber zwei punktgleiche Verfolger im Nacken. Marklkofen feierte einen Glückssieg in Velden. Steinberg ging auch gegen Gerzen leer aus und der Vierte in der Tabelle, Haarbach, gewann das Top-Spiel gegen den SVN II klar.
Bonbruck/Bodenk. II – Frontenhausen 1:1. Als klarer Favorit angereist, musste der Gast einen kleinen Dämpfer hinnehmen. Die Hausherren zeigten sich deutlich verbessert und gingen nach 20 Minuten verdient in Führung. Chancen, diese auszubauen, wurden aber vergeben. Vom Favoriten aus Frontenhausen kam bis zur Pause wenig. Nach dem Wechsel drängte der Gast auf den Ausgleich. Die Gastgeber versuchten alles, um dies zu verhindern, konnten das 1:1 durch Gäste-Torjäger Dominik Maier aber nicht verhindern. Beide Mannschaften wollten den Siegtreffer, doch beide Torhüter zeigten sich in hervorragender Form, so dass es beim letztendlich gerechten Unentschieden blieb. Tore: 1:0 Rebmann (20.), 1:1 Maier (69.). SR: Leonhard Weber (TSV Baierbach); 50. Reserve: 2:0. Tore: Harter/2, SR: Günther Beischl (DJK Altdorf).
Velden II – Marklkofen 1:2. Mit einem Arbeitssieg konnte der Gast die Heimreise antreten. Spielerisch war es von beiden Mannschaften eher auf Sparflamme, was die Fans zu sehen bekamen. Am Ende ein schmeichelhafter Gäste-Sieg. Tore: 1:0 Lehrhuber (30.), 1:1 Ostojic (63.), 1:2 Ostojic (83.). SR: Martin Kwiecien (FC Fortuna Dingolfing); 60. Kirchberg III – Marklkofen II verlegt auf den 10. November.
Loiching – Teisbach II 3:1. Vor großer Zuschauerkulisse geht die heimische Spvgg am Ende des Derbys als Sieger vom Platz. Die Reservemannschaft des FC Teisbach verkaufte sich über die gesamte Spielzeit sehr teuer und war vor allem im ersten Durchgang stets torgefährlich. Die Gäste gingen nach einem schönen Volley-Schuss von Sebastian Nicklas verdient in Führung. In der Folge entwickelte sich eine spannende erste Halbzeit, in welcher sich Loiching noch mit einem Doppelschlag kurz vor dem Halbzeitpfiff einen Zwei-Tore-Vorsprung erarbeiten konnte. Nach dem Seitenwechsel verwaltete die Heim-Elf zunehmend ihre Führung und Teisbach kam nur noch zu wenigen Torchancen. Die Begegnung wurde die ganze Zeit über sehr fair geführt. Tore: 0:1 Nicklas (9.), 1:1 Privara (15.), 2:1 Privara (43.), 3:1 Schütz (45.). SR: Josef Angermeier (FC Münchsdorf); 200.
Steinberg – Gerzen/Aham 0:6. Wegen zahlreicher Ausfälle konnten die Hausherren dem starken Gast kaum Paroli bieten. Aufgrund der spielerischen Überlegenheit ein verdienter Gäste-Sieg. Tore: 0:1 Ecker (15.), 0:2 Maier (24.), 0:3 Hussein (25.), 0:4 Neudecker (66.), 0:5 Czech (75.), 0:6 Maier (85.). SR: Michael Wenninger sen. (SV Thürnthenning); 50. − hem
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Frontenhausen |
22 |
77:26 |
53 |
2. |
SG Johannesbunn II |
22 |
69:27 |
50 |
3. |
Altenkirchen |
22 |
70:26 |
48 |
4. |
SG Gerzen/Aham |
22 |
57:27 |
45 |
5. |
Neufraunhofen II |
22 |
64:32 |
44 |
6. |
TSV Haarbach |
22 |
58:41 |
30 |
7. |
Marklkofen |
22 |
40:55 |
25 |
8. |
Frauenbiburg |
22 |
32:73 |
21 |
9. |
Vilsbiburg II |
22 |
35:52 |
21 |
10. |
Bonbruck/Bodenkirchen II |
22 |
23:47 |
19 |
11. |
Niederviehbach |
22 |
32:75 |
18 |
12. |
Niederaichbach II |
22 |
26:102 |
7 |
Die TuS Walburgskirchen steht vor der größten Herausforderung der Vereinsgeschichte: das Abenteuer...
Bayern Münchens Vorstandschef Oliver Kahn hat allen Spekulationen um einen Transfer von Superstar...
Lothar Matthäus ist über die Transferbemühungen seines Ex-Clubs FC Bayern München etwas überrascht...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)