Ein bisschen lang, diese Halme: Eberhardsbergs Tobias Göttl beim Ballvortrag auf abseitigem Terrain. Handspiel im Kornfeld ist übrigens nicht regelwidrig. −Foto: Sven Kaiser
Ein bisschen lang, diese Halme: Eberhardsbergs Tobias Göttl beim Ballvortrag auf abseitigem Terrain. Handspiel im Kornfeld ist übrigens nicht regelwidrig. −Foto: Sven Kaiser
Ein Fußball-Spielfeld ist, plusminus, 105 Meter lang und 68 Meter breit. Jede Linie hat ihre Bedeutung und dann gibt es sogar noch unsichtbare Linien, um die in regelmäßigen Abständen sogar die heißesten Diskussionen entflammen. Kurz: Die inneren wie die äußeren Grenzen der Fußballspielfelder dieser Welt sind so klar festgelegt, wie es sich in 100 Jahren moderner Fußballgeschichte eben als festlegungsbedürftig erwiesen hat. Blöd nur, dass ausgerechnet der wichtigste Bestandteil des Spiels herzlich wenig von irgendwelchen Markierungen, Linien oder Fähnchen hält: der Ball.
Das Spielgerät findet, von menschlicher Beinkraft bewegt, nicht immer zuverlässig den Adressaten eines Abspiels oder, im finalen Versuch, das gegnerische Tor. Sondern schießt, gerade wenn eine gewisse Unzulänglichkeit mit im Spiel ist, gern mal übers Ziel hinaus. Das Ergebnis eines solch unkontrollierten Flugverhaltens ist Gegenstand der neunten Folge unserer Serie "Bilder einer unvollendeten Saison".
Wie das Foto von Sven Kaiser beweist, hat das Leder beim Testspiel zwischen der DJK Eberhards berg und der DJK Breitenberg alle Spielfeldmarkierungen weit hinter sich gelassen und sich ein weiteres Betätigungsfeld gesucht. In diesem Fall das Weizenfeld hinter dem Tor. Aber ein Ball im Kornfeld ist halt auch immer frei. Und so währt der Ausflug des Leders nur kurz. Eberhardsbergs Tobias Göttl sprintet hinterher, macht den Ausreißer fest, bahnt sich den Weg durch die Abwehrreihen der kniehohen Halme und bringt den Ball wieder dahin, wo er hingehört: Aufs Rasenspielfeld mit klar gezogenen Grenzen und festen Regeln. − mjfIn der Serie "Bilder einer unvollendeten Saison" blicken wir in loser Folge auf spezielle Momente im regionalen Sport zurück.
Teil 1: Die Verzweiflung des Ersatz-Ersatz-Ersatz-Torwarts
Teil 2: Bachschmid gegen Söder, Protest gegen den Protest
Teil 3: Der aufmuckende Maskenmann in Hauzenberg
Teil 4: Huckepack ins (halbe) Glück
Teil 5: Das Elfmeter-Geheimnis von Schaldings Markus Gallmaier
Teil 6: Der Trupp mit der Eckfahne
Teil 7: Gerhard Hernitschek steht im Kasten: Kassier in Ringelai seit 40 Jahren
Teil 8: Abgehoben – Der spektakuläre Sturzflug von Hutthurms Nikola Vasic
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Mauth |
19 |
49:19 |
44 |
2. |
Vilshofen |
18 |
54:32 |
35 |
3. |
Hohenau |
18 |
44:33 |
34 |
4. |
Karpfham |
18 |
39:27 |
31 |
5. |
Tittling |
19 |
31:22 |
30 |
6. |
Hauzenberg II |
18 |
41:39 |
26 |
7. |
Tiefenbach |
19 |
39:37 |
24 |
8. |
Neßlbach |
17 |
25:23 |
24 |
9. |
Vornbach |
18 |
27:24 |
23 |
10. |
Garham |
19 |
23:34 |
23 |
11. |
Eberhardsberg |
18 |
25:40 |
22 |
12. |
Passau-West |
18 |
17:37 |
16 |
13. |
Kößlarn |
19 |
20:41 |
15 |
14. |
Riedlhütte |
18 |
23:49 |
14 |
Kein Eishockey an der Trat: Der Eishockey-Oberligist Deggendorfer SC vermeldete am Freitagvormittag...
Das S-Bahn-Derby wird an diesem Freitag (19 Uhr/Magenta Sport) auch ein Stück weit zum Krisenderby...
Der Frühling kommt, doch viele Amateurfußballer werden sich vielleicht bald warm anziehen müssen:...
Der Frühling kommt, doch viele Amateurfußballer werden sich vielleicht bald warm anziehen müssen:...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)