Nach einem Jahr an der Seitenlinie beim TSV Schönberg ist Thomas Driendl sines Amtes beim Kreisklassisten enthoben worden. −Foto: Alexander Escher
Nach einem Jahr an der Seitenlinie beim TSV Schönberg ist Thomas Driendl sines Amtes beim Kreisklassisten enthoben worden. −Foto: Alexander Escher
Obwohl der Freyung-Grafenauer Kreisklassist TSV Schönberg aus den zwei Meisterschaftsspielen im Oktober vier Punkte geholt hat, muss Trainer Thomas Driendl (59) gehen. Das teilt Abteilungsleiter Christian Brunnbauer mit. Das Ziel Klassenerhalt sei "stark gefährdet". Bis zur Winterpause übernimmt Co-Trainer Benedikt Stöckl (28), dann wolle man gemeinsam eine Lösung für die weitere Zukunft finden.
Driendl war im September 2019 verpflichtet wurden und man hatte beim TSV eigentlich geplant, den 59-Jährigen auch über das Saisonende 19/21 hinaus zu engagieren. "Thomas hat uns in einer sehr schwierigen Zeit übernommen, hat vorallem durch seine menschliche Art den kameradschaftlichen Zusammenhalt wieder einkehren lassen", blickt Brunnbauer zurück. Sportlich blieb eine Entwicklung jedoch aus, davon sind die Vereinsverantwortlichen auch nach dem 2:0-Sieg in Karlsbach und dem 2:2 am Sonntag gegen die SG Waldkirchen II/Böhmzwiesel überzeugt. "Nach reiflicher Überlegung bin ich als Spartenleiter zu der Auffassung gelangt, dass dieser Schritt unumgänglich ist. Ich übernehme dafür auch die vollumfängliche Verantwortung", macht der Abteilungsleiter klar und nimmt die Mannschaft nun in die Pflicht: "Wir sind überzeugt, dass wir mit unserem Kader den Klassenerhalt schaffen können, und daher ist gerade jetzt die Mannschaft gefragt. Die Zeit der Alibis ist nun vorbei."
Kommenden Samstag, 14 Uhr, tritt der TSV bei der SG Neudorf/Neuschönau an, außerdem soll heuer noch das kürzlich abgesagte Heimspiel gegen den Tabellenführer Hintereben ausgetragen werden. Nach 19 von 26 Spielen liegen die Schönberger mit 21 Punkten auf Platz 11, punktgleich mit dem TSV Grafenau II. Die "kleinen Stodbärn" rangieren auf dem Abstiegsrelegationsplatz und haben ein Spiel mehr ausgetragen.
Leichtgefallen ist den Schönbergern die Entlassung von Driendl natürlich nicht: "Seine Verpflichtung damals war für uns die richtige Entscheidung, menschlich und fachlich schätze ich Thomas sehr", betont Brunnbauer, der dem entlassenen Coach für seine Arbeit, seine Ehrlichkeit und seinen großen Einsatz dankt. − red
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Hintereben |
19 |
58:20 |
48 |
2. |
Schönbrunn |
20 |
60:36 |
39 |
3. |
SG Neuschönau/Neudorf |
20 |
55:35 |
36 |
4. |
Dreisessel |
20 |
56:31 |
35 |
5. |
Karlsbach |
20 |
50:26 |
34 |
6. |
Haus im Wald |
19 |
29:26 |
32 |
7. |
SG Altreichenau/Bischofsreut |
20 |
33:31 |
29 |
8. |
SG Waldk. II/Böhmzw. |
20 |
41:47 |
27 |
9. |
Röhrnbach |
20 |
39:40 |
23 |
10. |
St. Oswald |
19 |
38:48 |
23 |
11. |
Schönberg |
19 |
27:33 |
21 |
12. |
Grafenau II |
20 |
38:45 |
21 |
13. |
Ringelai |
20 |
26:61 |
8 |
14. |
Hinterschmiding |
20 |
15:86 |
3 |
Es war mal wieder einer dieser Abende, an dem Sascha Mölders bewies, wieso er unter Löwen-Fans kurz...
Jetzt ist es raus: Nur zwei Tage nachdem Josef Eibl (34) seinen Abschied vom Fußball-Landesligisten...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)