Ihre Idee begeisterte hunderte Menschen: Die Organisatoren des "virtual run" mit von links) Andreas Schuster (Webmaster), Alex Pauli (Spartenleiter), Christian Danzer (Hauptkassier), Thomas Pauli (Geschäftsführer) und Michael Haydn (2. Vorstand) −Foto: Verein
Ihre Idee begeisterte hunderte Menschen: Die Organisatoren des "virtual run" mit von links) Andreas Schuster (Webmaster), Alex Pauli (Spartenleiter), Christian Danzer (Hauptkassier), Thomas Pauli (Geschäftsführer) und Michael Haydn (2. Vorstand) −Foto: Verein
Das gesetzte Ziel wurde deutlich überboten: 345 Teilnehmer haben beim "FRG virtual run" der DJK Schönbrunn insgesamt 11.834,45 Kilometer in fünf Disziplinen zurückgelegt und damit wurde die von Initiator und 2. Vorstand Michael Haydn (31) erhofften 10.000 Kilometer geknackt. Darum erstaunt es nicht, dass die Organisatoren eine Wiederholung der Mitmachaktion im nächsten Jahr anstreben, wie Haydn verrät.
Es sind viele kleine Geschichten, die den "virtual run" zur erfolgreichen Aktion machen. Eine davon: "Ein 55-Jähriger hat mir gesagt, dass er nie im Leben gedacht hätte, er würde am Stück nochmal zehn Kilometer (Km) laufen. Wir konnten ihn dazu motivieren", erzählt Haydn stolz. Dass viele Menschen teilnahmen, die ansonsten im Alltag nicht so viel Sport machen, freut die Initiatoren besonders.
Die Schönbrunner bewiesen mit dem FRG-Regionalmanagement ein gutes Gespür mit ihrer Idee, Menschen in einer Zwangspause für Wettkämpfe zur Bewegung zu animieren und zu sportlichen Leistungen anzuspornen. "Die ganze Kraft, die wir reingesteckt haben, haben wir doppelt und dreifach zurückbekommen", sagt Haydn, der überzeugt ist, dass der "virtual run" seinem Verein Sympathien über den Landkreis hinaus eingebracht hat. "Wir haben was Gutes getan, für uns im Verein, im Ort und viele Menschen in der Umgebung." In der Endabrechnung stehen doppelt so viele Teilnehmer wie zu Beginn erwartet – und insgesamt 998 Stunden Sport!
Abschließend noch weitere Zahlen: 154 Teilnehmer sind insgesamt 2105,8 Km gelaufen, 134 Radfahrer bewältigten 7267 Km, 76 Menschen wanderten für den "virtual run" 191 Stunden lang, die 31 Nordic Walker bewältigten 248 Kilometer und auch die E-Bike-Fahrer (24) steuerten 1175 Kilometer zum Gesamtergebnis bei. Die Gesamtzahl der absolvierten Leistungen übersteigt die Anzahl der Teilnehmer, weil sich 74 Starter für das sogenannte "Double" angemeldet hatten. − midAlle Infos zur Aktion finden Sie unter frg-virtualrun.de.
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Hintereben |
19 |
58:20 |
48 |
2. |
Schönbrunn |
20 |
60:36 |
39 |
3. |
SG Neuschönau/Neudorf |
20 |
55:35 |
36 |
4. |
Dreisessel |
20 |
56:31 |
35 |
5. |
Karlsbach |
20 |
50:26 |
34 |
6. |
Haus im Wald |
19 |
29:26 |
32 |
7. |
SG Altreichenau/Bischofsreut |
20 |
33:31 |
29 |
8. |
SG Waldk. II/Böhmzw. |
20 |
41:47 |
27 |
9. |
Röhrnbach |
20 |
39:40 |
23 |
10. |
St. Oswald |
19 |
38:48 |
23 |
11. |
Schönberg |
19 |
27:33 |
21 |
12. |
Grafenau II |
20 |
38:45 |
21 |
13. |
Ringelai |
20 |
26:61 |
8 |
14. |
Hinterschmiding |
20 |
15:86 |
3 |
Jetzt ist es raus: Nur zwei Tage nachdem Josef Eibl (34) seinen Abschied vom Fußball-Landesligisten...
Es war mal wieder einer dieser Abende, an dem Sascha Mölders bewies, wieso er unter Löwen-Fans kurz...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)