von Michael Duschl
Lesenswert (11)Da ist er, der verdiente Grafenauer Cupsieg: Marco Fernandes De Lima präsentiert seinen Mitspielern den Siegerpokal. | Foto: Sven Kaiser
Da ist er, der verdiente Grafenauer Cupsieg: Marco Fernandes De Lima präsentiert seinen Mitspielern den Siegerpokal. - Foto: Sven Kaiser
Zum vierten Mal in der 45-jährigen Turniergeschichte kommt der FRG-Hallenfußball-Landkreismeister aus Grafenau. Die Bezirksliga-Fußballer des TSV eroberten am Mittwoch vor rund 400 Zuschauern in der Dreifachturnhalle in Freyung den begehrten Cup-Pokal durch einen glatten 3:0-Finalsieg über Kreisligist SV Grainet. Dritter wurde Titelverteidiger TSV Mauth, der das kleine Endspiel gegen den TV Freyung mit 5:2 gewann.
Nach den 16 Turnierspielen waren sich alle einig: Die beste Mannschaft hat den Titel gewonnen. Das stellte auch der stolze Spielertrainer des Siegers fest: "Das ist eine geile Truppe, ich musste heute nicht viel sagen, weil jeder dieses Ding gewinnen wollte und ich denke, wir haben es verdient gewonnen", kommentierte Thomas Beyer. Während andere Trainer händeringend bis zum ersten Anpfiff noch Spieler suchten bzw. aktivierten oder kaum Ersatzspieler aufbieten konnten, musste der neue Grafenauer Spielertrainer sogar "willige" Spieler daheim lassen: "Ich musste vorher noch aussortieren, weil fast jeder spielen wollte."
Die hohe Motivation zeigten die Grafenauer vom Anpfiff weg und deshalb marschierten sie geradewegs Richtung erstem Titel seit 2011. Einzig im Halbfinale hatten die Stodbärn etwas Glück, als sie von Bezirksliga-Rivale TV Freyung ins Sechsmeterschießen gezwungen wurden. Mit Glück und Geschick zog Grafenau ins Endspiel ein und durfte 14 weitere Spielminuten später den Pokal endlich wieder in den Hallen-Himmel stemmen.
Verdienter Turniersieger: Der TSV Grafenau mit Spielertrainer Thomas Beyer (2. von rechts). | Foto: Sven Kaiser
Verdienter Turniersieger: Der TSV Grafenau mit Spielertrainer Thomas Beyer (2. von rechts). - Foto: Sven Kaiser
Mit dem Turniersieg verbunden ist die Teilnahme an der Kreismeisterschaft (13. Januar in Hauzenberg), wo auch Finalverlierer SV Grainet den Landkreis vertritt, und 500 Euro Siegprämie. Gelohnt hat sich der Futsal-Nachmittag auch für Grainet (300 Euro Siegprämie) und den TSV Mauth (200 Euro). Besonders geehrt wurden von der Turnierleitung um deren Vorsitzenden Josef Gais sowie den BFV-Verantwortlichen (Kreischef Christian Bernkopf, Kreisspielleiter Wolfgang Heyne und Spielleiter Marcus Haas) drei Spieler des Turniers. Und auch da räumte der TSV Grafenau ab. Mit Marco Fernandes De Lima und Johannes Hofbauer kommen der beste Spieler bzw. der beste Torschütze vom Cupsieger. Als bester Torwart wählten die Trainer der acht Endrundenteilnehmer Mauths Michael Mandl.
<Der Bayernligist DJK Vilzing legt sein sportliches Schicksal bis mindestens 2023 weiterhin in die...
Bayern-Trainer Hansi Flick deutete mit der Hand auf seine Armbanduhr, stürmte auf die Schiedsrichter...
Dem FC Bayern droht bei der Titelverteidigung in der Champions League nach der Torshow von Kylian...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)