von Michael Duschl
Lesenswert (18)Früher Fußballer, jetzt Läufer: Christian Blöchl im Lauf-Outfit an der Donau, wo er am Sonntag den Halbmarathon in 1:29:12 Stunden absolvierte. −Fotos: Privat/PNP-Archiv
Früher Fußballer, jetzt Läufer: Christian Blöchl im Lauf-Outfit an der Donau, wo er am Sonntag den Halbmarathon in 1:29:12 Stunden absolvierte. −Fotos: Privat/PNP-Archiv
In sechs Monaten vom ersten Lauf bis zum Halbmarathon in unter 1:30 Stunden. Christian Blöchl (43) aus Freyung hat das Corona-Jahr für ein sportliches Comeback genutzt. Im Frühjahr holte der frühere Fußballer seine verstaubten Sportschuhe aus dem Keller und fing an zu laufen. Immer weiter, immer schneller. Ein halbes Jahr später kann Blöchl stolz sein auf eine beachtliche Halbmarathonzeit – und einen Lebenswandel.
Es klingt paradox: Das Coronavirus hat die Gesundheit von Christian Blöchl positiv beeinflusst. Zumindest indirekt. Während des ersten Lockdown im Frühjahr war ihm schlichtweg langweilig geworden und wie viele andere Menschen suchte Bundespolizist Blöchl im Sport Abwechslung. An einem Sonntagnachmittag Anfang Mai ging er "erstmals seit zig Jahren eine Runde laufen". Fünf Kilometer ganz locker. "Danach hatte ich drei Tage Muskelkater", erzählt der gebürtige Vorderfirmiansreuter und lacht. Trotzdem schnürte er die Laufschuhe drei Tage später erneut. "Außerdem habe ich von heute auf morgen das Rauchen aufgehört." Ein Lebenswandel setzt ein.
Im Trikot der SG Haidmühle/Philippsreut (kleines Bild). Ein Verein, für den Blöchl jahrelang auflief. −Foto: PNP-Archiv
Im Trikot der SG Haidmühle/Philippsreut (kleines Bild). Ein Verein, für den Blöchl jahrelang auflief. −Foto: PNP-Archiv
"Wer mich kennt, weiß, dass es bei mir in jeder Hinsicht nur Extreme gibt", gesteht Blöchl offen. Vor der Pandemie rauchte er rund eine Schachtel pro Tag. Stundenlang saß er in Bus und Stadion, um praktisch jedes Spiel des FC Bayern München live verfolgen zu können. Durch halb Europa ist der glühende Fußballfan jahrelang mit seinem Lieblingsverein gereist. Fahrten organisierte er als Vorsitzender des Fanclubs "Waidler Bayern Philippsreut" selbst mit. Zeit – und Lust – für bzw. auf eigenen Sport nach dem Karriereende als Fußballer des SV Philippsreut, SC Herzogsreut oder der SG Haidmühle/Philippsreut – Fehlanzeige.
Durch die Pandemie konnte Blöchl dieser Lethargie entfliegen. Fußballspiele waren verboten oder fanden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Nach sechs Wochen lockerem Joggen lief Blöchl im Sommer erstmals in seinem Leben einen Halbmarathon in 1:52 Stunden). Spätestens jetzt packte ihn das Lauffieber. Drei Wochen später benötigte er nur mehr 1:40 Stunden für die 21,1 Kilometer. Wöchentlich nahm er sich fortan fünf Trainingseinheiten und 70 bis 75 Trainingskilometer vor.
Mehr dazu lesen Sie am Mittwoch, 11. November, im Heimatsport der Passauer Neuen Presse (Online-Kiosk) – oder hier als registrierter Abonnent.
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Jandelsbrunn |
14 |
51:17 |
32 |
2. |
SG Breitenberg/Sonnen |
15 |
48:25 |
31 |
3. |
Haag |
16 |
50:28 |
30 |
4. |
Schaibing |
14 |
36:19 |
29 |
5. |
SV Untergriesbach |
15 |
35:30 |
26 |
6. |
Kropfmühl |
15 |
28:25 |
24 |
7. |
SG Wildenranna/Hochwinkl II |
15 |
37:32 |
20 |
8. |
SV Gottsdorf |
16 |
35:54 |
19 |
9. |
TSV Wegscheid |
16 |
37:38 |
17 |
10. |
SG Vorderfreundorf/Grainet II |
14 |
21:53 |
4 |
11. |
SG Haidmühle/Philippsreut |
16 |
19:76 |
3 |
Vom kommenden Montag an können in Bayern unter bestimmten Voraussetzungen wieder Freizeitsportler...
Der Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch wird offenbar auch dem Breiten- und Amateursport Lockerungen des...
Der Frühling kommt, doch viele Amateurfußballer werden sich vielleicht bald warm anziehen müssen:...
"Der Frühling 2021 wird anders sein als der Frühling vor einem Jahr", sagte Bundeskanzlerin Angela...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)