Auf Augenhöhe: Der FC Rinchnach (grüne Trikots) und die Spvgg Oberkreuzberg, die sich im Topspiel des 15. Spieltags torlose trennten. −Foto: Frank Bietau
Auf Augenhöhe: Der FC Rinchnach (grüne Trikots) und die Spvgg Oberkreuzberg, die sich im Topspiel des 15. Spieltags torlose trennten. −Foto: Frank Bietau
Die Spvgg Oberkreuzberg hat ihren großen Vorsprung auf die Verfolger verteidigt. Der Tabellenführer der A-Klasse Regen bremste Rinchnach im Topspiel vor 350 Zuschauern aus und kann mit dem torlosen Unentschieden sehr gut leben, weil mit dem SV Zwiesel ein weiterer Verfolger nur einfach punktete.
Rinchnach – Oberkreuzberg 0:0: Ohne Spielertrainer Sven Pertler (Gelb-Rot; 45. Minute) und Torwart Josef Löffelmann, der in der ersten Halbzeit verletzt vom Feld musste, verteidigte der FCR das torlose Remis gegen den Spitzenreiter. Die beiden Aufstiegsanwärter bearbeiten sich bei Kaiserwetter vor 350 Zuschauer meistens im Mittelfeld, zwingende Torchancen waren selten. SR Roland Schrank (Tittling); 350 Zuschauer.
Klingenbrunn – 22 Zwiesel 2:2: Eine gerechtes Unentschieden. In der ersten Halbzeit überraschte die Heimmannschaft und konnte kurz vor dem Pausenpfiff das 2:0 erzielen. In der zweiten Hälfte waren die Gäste aus Zwiesel am Drücker und kamen in der 82. Minuten zum verdienten Ausgleich. Tore: 1:0, 2:0 Daniel Wilhelm (22., 45.); 2:1 Alexander Gerl (46.); 2:2 Matthias Koller (82.). SR Michael Friedrich (); 120 Zuschauer.
Schweinhütt – Brandten 4:0: Die heimische SpVgg fuhr zwar einen verdienten, aber zu hoch ausfallenden Sieg ein. Weiderer brachte seine Farben früh in Führung. Brandten war danach gefährlicher. TM Greipl verhinderte den Ausgleich. Im Gegenzug erhöhte Weinberger auf 2:0. Nach dem Wechsel war Schweinhütt spielbestimmend, jedoch hielt Brandten stark dagegen. Mit dem 3:0 durch König (nach einem Eckball) war das Match entschieden. Überschattet wurde die Begegnung durch eine schwere Knieverletzung von Christoph Wurzer (Brandten), dem man gute Besserung wünscht. Tore: 1:0 Christian Weiderer (11.); 2:0 Florian Weinberger (39.); 3:0 Michael König (60.); 4:0 Eigentor (68.). SR Christian Jobst (Ruhmannsfelden); 80.
Bürgerholz Regen – Rabenstein 4:0: Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewann Bürgerholz Regen dieses Heimspiel verdient. Beim Stande von 0:0 scheiterte Michael Stangl mit einem Kopfball an der Latte (25.), doch wenige Minuten später brach Sebastian Fuchs den Bann, als er einen Elfmeter zum 1:0 verwandelte. Der souveräne Sieg des FC nahm seinen Lauf. Tore: 1:0 Sebastian Fuchs (31./FE); 2:0 Christian König (50.); 3:0 Michael Pfeffer (56.); 4:0 Michael Stangl (63.). SR Andreas Müller (Blaibach); 80.
Zwieselau – Spiegelau 3:1: Die Spvgg Zwieselau war 90 Minuten überlegen, hatte jedoch Glück, dass der Gast beim Stand von 1:1 keinen Elfmeter zugesprochen bekommen hat. Im Großen und Ganzen ist der Sieg der Heimmannschaft verdient. Tore: 1:0 Patrik Mejstrik (8.); 1:1 Armin Promberger (22./Elfmeter); 2:1 / 3:1 Mejstrik (60./82.); SR Armin Riedl (Arnschwang); 50.
Verlegt auf 21. November, 13.30 Uhr: SC Zwiesel II – Langdorf. − red
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Oberkreuzberg |
23 |
79:27 |
53 |
2. |
SV 1922 Zwiesel |
23 |
81:26 |
53 |
3. |
Schweinhütt |
23 |
70:36 |
53 |
4. |
Rinchnach |
23 |
94:36 |
51 |
5. |
Langdorf |
23 |
81:31 |
47 |
6. |
TSV Regen II |
23 |
63:47 |
40 |
7. |
Klingenbrunn |
23 |
41:32 |
36 |
8. |
Bürgerholz Regen |
23 |
38:44 |
26 |
9. |
SC Zwiesel II |
24 |
38:83 |
19 |
10. |
Brandten |
23 |
44:82 |
19 |
11. |
Zwieselau |
23 |
29:72 |
15 |
12. |
Rabenstein-Klautzenbach |
23 |
21:82 |
10 |
13. |
Spiegelau |
23 |
11:92 |
1 |
Der FC Bayern München soll an einer Verpflichtung von Barcelonas Ousmane Dembélé interessiert sein...
An der Spitze des BFV-Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) des SV Wacker Burghausen kommt es zu einer...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)