Bleibt Trainer in Grattersdorf: Adrian Blöchl. Auch Co-Spielertrainer Marco Thurnherr verlängerte. −Foto: PNP Archiv
Bleibt Trainer in Grattersdorf: Adrian Blöchl. Auch Co-Spielertrainer Marco Thurnherr verlängerte. −Foto: PNP Archiv
In unruhigen Zeiten setzt die DJK Grattersdorf auf Kontinuität. Der A-Klassist hat die Verträge mit Trainer Adrian Blöchl und Co-Spielertrainer Marco Thurnherr verlängert.
"Für uns war das gar keine Frage, dass wir gerne in der Konstellation weitermachen würden", sagt Spartenleiter Andre Zettl. Auch Trainer Adrian Blöchl musste nicht lange überlegen. "Ich fühle mich wohl hier, deshalb war das eine ganz einfache Entscheidung für mich", sagt der Pilstinger.
Blöchl steht seit nunmehr drei Jahren in Grattersdorf an der Linie. Unter seiner Leitung hat es die Mannschaft geschafft, die hinteren Tabellenplätze zu verlassen und sich kontinuierlich zu verbessern. In der durch die Pandemie in die Länge gezogenen Saison steht die DJK aktuell auf Platz vier der A-Eging. "Diesen Weg wollen wir weitergehen und mittelfristig ganz nach vorne kommen", sagt Blöchl.
Im Kalenderjahr 2020 hat die DJK alle ihre fünf Pflichtspiele gewonnen, was auch am neuen Co-Spielertrainer Marco Thurnherr liegt. Der 25-Jährige wechselte im Sommer aus Seebach nach Grattersdorf und bleibt dem Verein ebenfalls erhalten. "Außerdem freut es uns, dass der ganze Kader zusammenbleibt", sagt der neue Spartenleiter Andre Zettl. Der 18-Jährige leitet seit Sommer die sportlichen Geschicke der DJK und ist Teil eines jungen Führungsteam um die beiden Vorstände Wolfgang Egner (34) und Florian Weinmann (25).
Aktuell ist die Sportanlage in Grattersdorf natürlich ebenso verwaist wie alle anderen in Bayern. Um die lange Wartezeit zu überbrücken, haben die beiden Trainer eine Lauf-Challenge initiiert. Seit Mitte Dezember sind die DJKler fleißig unterwegs und haben mittlerweile satte 6500 Kilometer gesammelt. "Wenn es irgendwann wieder losgeht, sind wir auf alle Fälle fit", freut sich Blöchl. − jk
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
Schwanenkirchen |
14 |
42:7 |
40 |
2. |
Hofkirchen |
14 |
43:22 |
30 |
3. |
FC Otterskirchen |
13 |
39:20 |
24 |
4. |
Rathsmannsdorf |
14 |
30:29 |
24 |
5. |
BC Außernzell |
14 |
24:20 |
22 |
6. |
SG Nammering/Oberpolling |
14 |
25:37 |
20 |
7. |
SV Aicha v.W. |
14 |
24:19 |
20 |
8. |
DJK Grattersdorf |
14 |
34:31 |
20 |
9. |
Fürstenstein |
14 |
29:26 |
17 |
10. |
SG Loh/Auerbach II |
14 |
11:33 |
11 |
11. |
SG Thannberg/Eging II |
14 |
15:35 |
10 |
12. |
SG Garham/Neßlbach II |
13 |
14:51 |
4 |
Mehrere Fußballverbände haben bereits auf die noch immer angespannte Corona-Lage reagiert und ihre...
Der Druck der Vereine war zu groß geworden. Nach einem Brandbrief von 17 Landes- und Bayernligisten...
Der Bayernligist DJK Vilzing legt sein sportliches Schicksal bis mindestens 2023 weiterhin in die...
Der Druck der Vereine war zu groß geworden. Nach einem Brandbrief von 17 Landes- und Bayernligisten...
Nächste Blamage statt EM-Rückenwind: Joachim Löw ist mit seinem letzten Neun-Punkte-Auftrag für die...
Dem FC Bayern droht bei der Titelverteidigung in der Champions League nach der Torshow von Kylian...
Borussia Dortmund wollte eigentlich der erste Verfolger des FC Bayern München im Kampf um die Schale...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)