Den 3:2-Siegtreffer für Tüßling/Teising in Kay erzielte Michael Renner (Mitte), mit dem in dieser Szene Maximilian Schmidbauer (links) und Nico Kastenhuber jubeln. −Foto: Butzhammer
Den 3:2-Siegtreffer für Tüßling/Teising in Kay erzielte Michael Renner (Mitte), mit dem in dieser Szene Maximilian Schmidbauer (links) und Nico Kastenhuber jubeln. −Foto: Butzhammer
In der Fußball-Kreisliga2 trumpfte der SV Mehring beim Tabellenvorletzten TuS Traunreut mit 4:1 auf – dank vier Treffern von Rückkehrer Maximilian Damoser. Die SG Tüßling/Teising feierte einen 3:2-Sieg beim SV Kay und entführte damit erstmals einen Dreier bei diesem Gegner. Auswärtsniederlagen kassierten dagegen der stark ersatzgeschwächte FC TögingII beim Schlusslicht TSV Waging und die SG Perach/ Winhöring beim FC Hammerau.
Waging – TögingII 2:0: Der TSV Waging darf nun doch wieder auf den Klassenerhalt hoffen: Das Schlusslicht landete am Samstag mit einem 2:0 vor 140 Fans gegen die ersatzgeschwächte Landesliga-Reserve des FC Töging den ersten Dreier im Kalenderjahr 2022 und den dritten Sieg der laufenden Saison. Die Crew von Trainer Sepp Aschauer war von Anfang an spielbestimmend, vergab jedoch im ersten Durchgang einige Chancen fahrlässig.
Auch nach der Pause knüpften die Hausherren an die bis dahin gezeigte Leistung an und belohnten sich in der 57. Minute: Nach schönem Pass von Andreas Kamml stand Phil Parthum allein vor Tögings Schlussmann Lukas Vorwallner und schob den Ball zum 1:0 ins kurze Eck. Dieser Treffer hätte den akut abstiegsbedrohten "Seerosen" eigentlich Sicherheit und Selbstvertrauen geben müssen, doch stattdessen verloren sie kurzzeitig die Ordnung. Töging kam nun besser ins Spiel, zum Ausgleich reichte es jedoch nicht. Im Gegenteil: In Minute 80 konnten die FC-Defensive eine Flanke von Tobias Hillebrand nicht klären, Hannes Maierhofer bedankte sich und stellte auf 2:0 – die Vorentscheidung. In den letzten zehn Minuten drängten die Innstädter zwar auf den Anschluss, konnten aber kaum Nennenswertes kreieren. Insgesamt war es ein verdienter Sieg der Aschauer-Elf. − csTuS Traunreut – Mehring 1:4: Der stark aufspielende SV Mehring feierte am Samstag einen 4:1-Erfolg beim TuS Traunreut, der gleich auf mehrere Stammkräfte verletzungsbedingt verzichten musste. Die Partie vor 90 Besuchern begann für die Hausherren dennoch vielversprechend: Nick Schreiber kam in der 2. Minute nach weitem Einwurf von Michael Haase im Strafraum zum Abschluss und stocherte den Ball zum 1:0 über die Linie. In der Folge übernahmen aber die Gäste die Spielkontrolle und waren stets nach Diagonalbällen gefährlich. So auch beim Ausgleich durch Maximilian Damoser (22.): Der Winter-Neuzugang vom Bezirksligisten ASCK Simbach wurde von Manuel Longhino freigespielt und vollendete mit einem satten Schuss unter die Latte. Bitter aus Traunreuter Sicht: Kurz zuvor hatte Ersel Aydinalp das 2:0 verpasst, als er den Querbalken traf. Dann ging die Elf von Trainer Nick Brandstätter in Führung (33.): Diesmal wurde Damoser von Marcel Linhart bedient und musste nur noch einschieben. Seinen Hattrick machte Damoser kurz vor der Pause per Strafstoß perfekt, nachdem Niklas Greilinger nur durch ein Foul zu stoppen war.
Im zweiten Durchgang war der TuS bemüht, wieder zurückzukommen, doch Bernd Schweidler und Schreiber vergaben die besten Möglichkeiten zum Anschluss, während die Gäste stets über Konter gefährlich waren. In der letzten Minute schloss Damoser einen dieser Gegenstöße ab und markierte mit seinem vierten Treffer den Endstand (90.). − phmKay – Tüßling/Teising 2:3: Der SV Kay hat seine Heimschwäche erneut nicht abstellen können: Das 2:3 am Samstag gegen die SG Tüßling/Teising, das trotz einer 2:0-Führung zustande kam, war bereits die fünfte Niederlage vor eigenem Publikum. Dagegen feierte die Spielgemeinschaft ihren zweiten Auswärtssieg. Die Gastgeber legten auf dem holprigen Platz vor 100 Zuschauern gut los und vergaben in der ersten Viertelstunde einige aussichtsreiche Möglichkeiten, unter anderem traf Thomas Krautenbacher nach Flanke von Tobias Wolferstetter aus kurzer Distanz den Pfosten des von Maxi Schupfner gehüteten Kastens. In der 26. Minute fiel dann aber die verdiente SVK-Führung: Thomas Krautenbacher bugsierte die Kugel nach einem Gestochere im Fünfmeterraum über die Torlinie. Nur vier Minuten später kam es noch besser für die Gastgeber, denn Sebastian Leitmeier verwandelte einen von Herbert Friedrich verursachten Foulelfmeter zum 2:0. Wiederum nur zwei Minuten später kamen die Schützlinge von SG-Trainer Andy March zurück: Robin Schreck, schön freigespielt, verkürzte auf 1:2 aus Sicht der Gäste.
In der 54. Minute stellte das nun gut eingestellte Tüßling/Teising mit einer Standardsituation den Gleichstand her: Nach einem Foul an Benjamin Kastenhuber verwandelte Maximilian Schmidbauer den fälligen Freistoß direkt – der Schuss ging mitten durch die Kayer Mauer. Und es kam noch dicker für die Truppe von Coach Waldemar Beitow: In der 85. Minute hämmerte Michael Renner das Leder aus kurzer Entfernung unter die Latte – dieser Siegtreffer war jedoch laut Hausherren äußerst strittig, denn der Torschütze soll die Kugel zuvor mit der Hand mitgenommen haben. "Wir haben da kein Handspiel gesehen", entgegnet Arnold Pichl aus der SG-Abteilungsleitung. − two/csHammerau – Perach/Winhöring 3:2: Ein Punkt wäre für die SG Perach/Winhöring beim 2:3 am Sonntag beim FC Hammerau mit etwas Glück möglich gewesen. So führten Pech und Unvermögen im Defensivverhalten sowie zu geringe Durchschlagskraft im Angriff zur 13. Niederlage. Bei den Gästen kehrte Peter Rauschecker nach seiner Corona-Infektion in die Startelf zurück, vom Stammpersonal fehlten weiter Martin Gumpendobler (verletzt) und Leonhard Rinke (Corona). Die erfahrene Elf aus Hammerau ging vor 120 Besuchern durch ein Eigentor in Führung, als Christian Heilmann eine Flanke vor Torhüter Johannes Eggersdorfer klären wollte, aber den Ball ins eigene Netz lenkte (8.). Gegen Almir Omanovic zeigte Eggersdorfer nach einem schnellen Konter eine starke Parade (20.), Ioan Maris verpasste per knappem Fehlschuss das 2:0 (25.). Die SG konnte eine Reihe von Eckbällen nicht nutzen, aber kurz vor der Pause klappte es doch mit dem 1:1 (45.): Nach einem Foul an Markus Kiefl knallte Josef Spermann den Freistoß aus 20m durch die Mauer in die Maschen.
Auch das 2:1 roch nach Eigentor, beim Freistoß war wohl erneut Unglücksrabe Heilmann als Letzter am Ball (53.). Maris wurde jedoch als Torschütze angeben. Als der eingewechselte Naoh Wiesbacher im Gäste-Strafraum bedient wurde, knallte er das Leder zum 3:1 ins Kreuzeck (70.). Im Gegenzug setzte Thomas Haindl mit schönem Direktspiel Thomas Klingenberg ein und der vollendete zum Anschluss (71.). Kiefl mit einem Kopfball, den FC-Keeper Markus Hirmke hielt (78.), und Haindl aus der Distanz (82.) verpassten den möglichen Gleichstand. Aber auch Hammerau hätte das Ergebnis durchaus erhöhen können. − Michael Heindlmaier
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
TSV Peterskirchen |
28 |
46:16 |
66 |
2. |
SG Schönau |
28 |
75:28 |
60 |
3. |
TSV Teisendorf |
28 |
67:38 |
55 |
4. |
SV Mehring |
28 |
63:44 |
50 |
5. |
BSC Surheim |
28 |
51:46 |
47 |
6. |
FC Hammerau |
28 |
47:43 |
45 |
7. |
SV Kay |
28 |
58:44 |
45 |
8. |
SG Tüßling/Teising |
28 |
47:45 |
41 |
9. |
SC Inzell |
28 |
43:53 |
34 |
10. |
TSV Reischach |
28 |
41:50 |
31 |
11. |
SC Anger |
28 |
37:52 |
30 |
12. |
TuS Traunreut |
28 |
38:69 |
22 |
13. |
SG Perach/Winhöring |
28 |
38:61 |
21 |
14. |
TSV Waging |
28 |
32:62 |
20 |
15. |
FC Töging II |
28 |
36:68 |
20 |
Mit der offiziellen Kadervorstellung macht der SV Schalding den nächsten Schritt in der Vorbereitung...
Standesgemäßer Erfolg für den SV Wacker Burghausen: Der Fußball-Regionalligist ist am Sonntag beim...
Der Deutsche Fußball-Bund erhofft sich von der Europameisterschaft in England einen Aufschwung für...
Die zahlreichen Zuschauer entlang der Strecke blieben bei der 19. Auflage des Traunreuter Stadtlaufs...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)