Mit zwei Toren, seinen Saisontreffern Nummer23 und 24, rettete Kapitän Max Spielberger (links, gegen Pollings Stefan Donislreiter) der SG Haiming/ Wacker BurghausenII das Remis. −Foto: Zucker
Mit zwei Toren, seinen Saisontreffern Nummer23 und 24, rettete Kapitän Max Spielberger (links, gegen Pollings Stefan Donislreiter) der SG Haiming/ Wacker BurghausenII das Remis. −Foto: Zucker
Beim Re-Start der Fußball-A-Klasse4 hatte der Tabellenführer SG Haiming/Wacker BurghausenII einige Mühe und kam gegen den TSV Polling nicht über ein 3:3 hinaus. Dennoch konnte die Position gefestigt werden, weil der SV DJK Emmerting mit einem 1:0-Heimsieg über den Rangzweiten SV Schwindegg überraschte.
Marktl/Stammham – Hirten 5:0: Einen perfekten Auftakt legte die SG Marktl/Stammham im Derby hin. Nach einem Tor für den SV Hirten durch Christian Bitomsky, das jedoch wegen Abseits nicht gegeben wurde (13.), waren die Gastgeber am Zug und gingen mit dem ersten richtigen Angriff in Führung (22.): Michael Heuwieser flankte auf den zweiten Pfosten und fand Christian Schreder, dessen Torschuss Keeper Thomas Starflinger nur abblocken konnte. Mathias Siegert staubte ab. Nach einer Ecke von Dennis Dorfner köpfte Ivan Martic perfekt gegen die Laufrichtung des Torhüters und es stand 2:0 (31.). Eine optimale Chancenverwertung! Nach einem Pfostenschuss von Schreder (55.) machte es eine Minute später Angelo Feilkas besser. Er beförderte eine butterweiche Flanke von Stefan Forster per Kopf zum dritten Treffer in die Maschen. Nach einem harten Foul an Siegert sah der Hirtener Bitomsky die rote Karte (61.). Nach einer Ecke von Feilkas setzte sich Thomas Auberger robust durch und erhöhte auf 4:0 (63.), wiederum mit einem Kopfball. Der Endstand ging auf das Konto von Forster, der am Fünfmeterraum die Flanke von Feilkas perfekt veredelte (83.).
Haiming/Wacker BurghausenII – Polling 3:3: In einem spannenden Spiel mit einem Chancenplus für die SG Haiming/ Wacker BurghausenII stand ein Unentschieden, das für die Gastgeber hochverdient aber durch den späten Ausgleich auch etwas glücklich war. Der TSV Polling ging durch einen abgerutschten Flankenball von Lukas Baumgartner in der 18. Minute in Führung. Den Ausgleich verpasste Max Spielberger, dessen Freistoß an die Querlatte klatschte. In der 64. Minute gab es nach einem Foul von Dominik Boltos an Maximilian Prametsberger einen zweifelhaften Elfmeter, den Simon Wimpersinger sicher zum 0:2 verwandelte. Per Handelfmeter, verursacht von Daniel Merschank, schaffte Spielberger den Anschluss (68.). Zwei Minuten später glich Hubert Grünwald nach einer Kopfballvorlage von Spielberger aus, aber dann war wieder Polling am Zug (85.): Marco Kienzl köpfte eine Ecke zum 2:3 ein. Doch die SG gab nicht auf und rettete durch einen Kopfball von Spielberger, ebenfalls nach einer Ecke, noch den Punkt (89.).
Emmerting – Schwindegg 1:0: -Dank einer vorbildlichen kämpferischen Leistung und der nötigen Portion Glück feierte der SV DJK Emmerting den fünften Sieg dieser Saison. Bereits in der 18. Minute fiel das Tor des Tages: Rudi Waitzhofer zog von der Strafraumgrenze ab und ließ Julian Burghart, dem Torhüter des SV Schwindegg, mit dem platzierten Flachschuss keine Chance. Nun waren die Gäste am Drücker. Florian Burghart jagte völlig freistehend die Kugel aus 5m in die Wolken (30.) und Tobias Bornemisza fand in Keeper Torsten Schuder seinen Meister (31.). Das 2:0 verpasste Tobias Kriegl. Er sah, dass Julian Burghart zu weit vor seinem Kasten stand und zog aus rund 30m ab. Das Leder sprang an den Innenpfosten, von dort an den anderen Pfosten und ins Feld zurück (39.). Als kurz nach der Pause Fritz Sommer nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot sah (49.), wurde es eng für die Emmertinger. Angriff auf Angriff rollte in Richtung ihres Gehäuses. Die beste Gelegenheit zum Ausgleich vergab Johannes Fischbacher, der beim Foulelfmeter an einer klasse Parade von Schuder scheiterte (73.). In der Nachspielzeit rettete Christoph Ramerth auf der Torlinie den wichtigen Dreier.
Zangberg I/Ampfing II – Neumarkt-St.Veit II/Egglkofen II 3:1/Tore: 1:0 Julian Kneißl (46.), 2:0 Robert Kruse (53.), 2:1 Martin Huber (83.), 3:1 Robert Kruse (88./Elfmeter).
Jettenbach – Obertaufkirchen 2:2/ Tore: 0:1 Johannes Schmauser (23.), 1:1 Besnik Hyseni (30.), 2:1 Florian Mittermeier (37.), 2:2 Markus Hanslmaier (66.). – Besonderheit: Gelb-rote Karten für Thomas Mittermeier (Jettenbach/81.) und Tobias Unterhaslberger (Obertaufkirchen/87.).
Weidenbach – Kraiburg 2:2/Tore: 1:0 Tobias Werner (51.), 2:0 Tobias Werner (66.), 2:1 Tom Jacobi (74.), 2:2 Tom Jacobi (82.). − fa
Pl. | Mannschaft | Sp. | Torverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. |
TuS Mettenheim |
24 |
57:22 |
56 |
2. |
SV Gendorf Burgkirchen |
24 |
68:32 |
53 |
3. |
SG Marktl/Stammham |
24 |
54:35 |
50 |
4. |
SV Schwindegg |
24 |
59:39 |
42 |
5. |
SV Weidenbach |
24 |
47:28 |
41 |
6. |
SG Zangberg l/Ampfing ll |
24 |
50:45 |
34 |
7. |
TSV Polling |
24 |
40:41 |
31 |
8. |
TV Kraiburg |
24 |
39:44 |
29 |
9. |
SV Haiming |
24 |
44:45 |
26 |
10. |
VfL Waldkraiburg II |
24 |
31:53 |
23 |
11. |
SV DJK Emmerting |
24 |
37:61 |
21 |
12. |
FC Mühldorf II |
24 |
41:80 |
19 |
13. |
FC Töging III |
24 |
25:67 |
17 |
Vom kommenden Montag an können in Bayern unter bestimmten Voraussetzungen wieder Freizeitsportler...
Der Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch wird offenbar auch dem Breiten- und Amateursport Lockerungen des...
Der Frühling kommt, doch viele Amateurfußballer werden sich vielleicht bald warm anziehen müssen:...
"Der Frühling 2021 wird anders sein als der Frühling vor einem Jahr", sagte Bundeskanzlerin Angela...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)