Die Leistungsschiedsrichter der Gruppe Wolfstein: (vordere Reihe von links) Matthias Simmet, Ronny Ebert, Sebastian Schweikl, Josefa Pautz, Martin Schramm, Jakob Putz, Alexander Schuster, (mittlere Reihe v.l.) Kreisobmann Günter Kinateder, Thomas Starkl, Jonathan Krieg, Christoph Gastinger, Christoph Gründinger, Lehrwart Fabian Kilger, stv.GSO Max Frank, (hinten v.l.) Christoph Kirchberger, Michael Freund, Andreas Kriegner, Julian Hoffmann und Matthias Putz. Es fehlen: Andreas Poxleitner und Tobias Fischer.
Die Leistungsschiedsrichter der Gruppe Wolfstein: (vordere Reihe von links) Matthias Simmet, Ronny Ebert, Sebastian Schweikl, Josefa Pautz, Martin Schramm, Jakob Putz, Alexander Schuster, (mittlere Reihe v.l.) Kreisobmann Günter Kinateder, Thomas Starkl, Jonathan Krieg, Christoph Gastinger, Christoph Gründinger, Lehrwart Fabian Kilger, stv.GSO Max Frank, (hinten v.l.) Christoph Kirchberger, Michael Freund, Andreas Kriegner, Julian Hoffmann und Matthias Putz. Es fehlen: Andreas Poxleitner und Tobias Fischer.
Mit der abgelaufenen Fußball-Saison ist Günter Kinateder (DJK Sonnen), Obmann der Schiedsrichter-Gruppe Wolfstein, sehr zufrieden. Die Leistungen der Referees – darunter insgesamt 20 Leistungsschiedsrichter – sind größtenteils überzeugend, das zeigt sich auch im Qualifikationsprotokoll zur Saison 2017/2018: Mit Jakob Putz (SV Perlesreut) und Christoph Kirchberger (TSV Nottau) freuen sich die Wolfsteiner Schiris mit zwei Aufsteigern. Putz hat sich für die Landesliga qualifiziert, Kirchberger (beide 20) schafft den Sprung in die Bezirksliga, wie Kinateder mitteilt.
Poxleinter steigt in die Bezirksliga ab
Spitzenschiedsrichter der Gruppe bleiben Michael Freund (28, SV Perlesreut) und Fabian Kilger (27, TSV Mauth), die sich in der Bayernliga behaupteten und ein weiteres Jahr in der fünften Spielklasse pfeifen. Jakob Putz lieferte in der Bezirksliga tolle Leistungen ab und sicherte sich den Spitzenplatz, der ihm den Sprung in die Landesliga sichert. Damit ist Putz neben Alexander Schuster (24, SV Hohenau) und Martin Schram (25, DJK Holzfreyung) dritter Landesliga-Referee der Wolfsteiner Vereinigung.
Allerdings muss Obmann Kinateder auch einen Abstieg vermelden. Andreas Poxleitner (28, SV Finsterau), laut Kinateder einer der fleißigsten Referees der Gruppe, muss von der Landesliga zurück in die Bezirksliga. "Ihm wurde ein Spiel zum Verhängnis, was seine Gesamtleistung leider schmälerte und er dadurch den Ligaerhalt knapp verpasste", berichtet Kinateder. In der neuen Bezirksliga-Saison ist Kreisliga-Aufsteiger Christoph Kirchberger aus Nottau vertreten. Er wurde vom Kreisausschuss eine Klasse höher eingestuft. Weiter Bezirksligaspiele leiten dürfen ferner Schiedsrichterin Josefa Putz (22, FC Ruderting), Tobias Fischer (30, SV Perlesreut) und Andreas Kriegner (20, SV Kropfmühl), die durch ihre sehr guten Spielleitungen ohne Probleme die Klasse halten konnten.
In der Kreisliga ist die Gruppe zahlreich vertreten. Zu den erfahrenen Schiris um den stellvertretenden Obmann Max Frank (49, FC Büchlberg), Christoph Gastinger (32, SV Hutthurm), Ronny Ebert (38, TSV Mauth) und Thomas Starkl (39, SV Wildenranna), kommen die Nachwuchstalente Sebastian Schweikl (19, SV Prag), Jonathan Krieg (20, DJK Holzfreyung), Christoph Gründinger (TSV Waldkirchen), Julian Hoffmann (19, SV Haag), Matthias Putz (SV Perlesreut) und Matthias Simmet (SV-DJK St.Oswald) hinzu. Sie komplettieren das 20er Feld der Leistungsschiedsrichter, die im Gespann unterwegs sind.
Neulingslehrgang im Juli
Trotz der aktuellen Erfolge, darf sich die SR-Gruppe Wolfstein nicht auf den Lorbeeren ausruhen. Deshalb wird wie jedes Jahr ein Neulingskurs angeboten. Gestartet wird der Lehrgang, der sich über vier Vormittage erstreckt, am Samstag, den 15. Juli um 9.30 Uhr im Restaurant am See in Erlauzwiesel. Gesucht werden fußballbegeisterte und entscheidungsfreudige Herren, Damen und Jugendliche. Das Mindestalter liegt bei 14 Jahren. Anmeldungen nehmen Gruppenobmann Günter Kinateder, 0171/5103832 oder Lehrwart Fabian Kilger,
. 0175/5817743 entgegen. − redMehr zum Thema lesen sie am Samstag, 24. Juni, im Heimatsport der PNP (FRG-Ausgaben, Online-Kiosk) – oder hier als registrierter Abonnent.
Mit der offiziellen Kadervorstellung macht der SV Schalding den nächsten Schritt in der Vorbereitung...
Standesgemäßer Erfolg für den SV Wacker Burghausen: Der Fußball-Regionalligist ist am Sonntag beim...
Der Deutsche Fußball-Bund erhofft sich von der Europameisterschaft in England einen Aufschwung für...
Die zahlreichen Zuschauer entlang der Strecke blieben bei der 19. Auflage des Traunreuter Stadtlaufs...
(dies stellt eine direkte Verbindung Ihres Browsers zu Facebook her)