Modus, Termine, Teilnehmer
Nach Aufstiegserklärung von Schwaben Augsburg: So läuft die Relegation auf Verbandsebene

17.05.2024 | Stand 17.05.2024, 16:51 Uhr |

Ab Mittwoch, 22. Mai, wird auf Verbandsebene die Relegation ausgetragen. Zur Bayern- und Landesliga mit Hin- und Rückspielen, zur Regionalliga im Modus jeder gegen jeden. − Symbolfoto: imago images

Die erlösende Nachricht kam am Freitagnachmittag: Der TSV Schwaben Augsburg sagt Ja zur Regionalliga und steigt ins bayerische Amateur-Oberhaus auf. Mit der Aufstiegserklärung der „Schwabenritter“ steht auch das Szenario für die Relegation zur Regionalliga fest. Drei Teams spielen um mindestens zwei Plätze in der 4. Liga.

Die Mediengruppe Bayern gibt deshalb einen Überblick auf die bevorstehende Relegation auf Verbandsebene. Die Erstrundenpartien werden am Samstagabend nach dem Saisonfinale ausgelost. Eine Live-Übertragung davon gibt es nicht, wie der Bayerische Fußball-Verband auf Anfrage mitteilte. Gegen 19.30 Uhr möchte der BFV das Ergebnis der Auslosung veröffentlichen.

Relegation zur Regionalliga



Mit dem TSV Schwaben hat sich doch noch ein Klub gefunden, der aus der Bayernliga Süd aufsteigen will. Das Präsidium hat sich lange Zeit gelassen mit einem Votum – am Freitagnachmittag gaben die „Schwabenritter“ dann grünes Licht und damit haben die möglichen Relegationsteilnehmer am Tag vor dem Saisonfinale (Samstag, 14 Uhr) Gewissheit, wie es nach dem letzten regulären Spieltag für sie weitergeht. Der Tabellen-15. und -16. der Reginalliga spielen mit dem Vizemeister der Bayernliga Nord um mindestens zwei freie Plätze. Sollte der bayerische Regionalliga-Meister Würzburger Kickers den Aufstieg in die 3. Liga schaffen (gegen Hannover 96 II; Hinspiel am Mittwoch, 29. Mai, 19 Uhr in Würzburg; Rückspiel am Sonntag, 2. Juni, 13.30 Uhr, in Hannover), ist für alle drei Releganten ein Platz in der Regionalliga frei. Termine: Dienstag, 21. Mai; Freitag, 24. Mai; Dienstag, 28. Mai.


Linktipp: Die Relegation in Niederbayern – Auslosung am Sonntag – alle Modi, alle Termine, fixe Teilnehmer


Relegation zur Bayernliga



Zwölf Teams (fünf Landesliga-Vizemeister und sieben Bayernligisten) werden in drei regionale Gruppen aufgeteilt (je vier Mannschaften bzw zwei Paarungen) und spielen in zwei Runden mit Hin- und Rückspielen um drei Plätze in der Bayernliga. Heißt: Die sechs Erstrundenverlierer sind abgestiegen bzw. bleiben in der Landesliga. Die Gewinner der 2. Runde spielen nächste Saison in der 5. Liga. Die Auslosung der Erstrundenspiele findet am Samstag statt. Spieltermine: 1. Runde am Mittwoch, 22. Mai und Samstag, 25. Mai; 2. Runde am Mittwoch, 29. Mai und Samstag, 1. Juni. Die Hälfte der Teilnehmer steht vor dem Saisonfinale fest: Türkspor Augsburg, FC Coburg, FC Gundelfingen, SV Fortuna Regensburg, TSV Seebach, Würzburger FV.

Relegation zur Landesliga



28 Teams (15 Bezirksliga-Vizemeister und 13 Landesligisten) werden in sieben regionale Gruppen eingeteilt und spielen in zwei Runden mit Hin- und Spielen um sieben Plätze in der Landesliga. Die 14 Erstrundenverlierer sind abgestiegen bzw. bleiben in der Bezirksliga. Die Gewinner der 2. Runde spielen nächste Saison in der Landesliga. Die Auslosung der Erstrundenspiele findet am Samstag statt. Spieltermine: 1. Runde am Donnerstag, 23. Mai und Sonntag, 26. Mai; 2. Runde am Mittwoch, 29. Mai und Samstag, 1. Juni.

− mid