Topduell zum Saisonabschluss
Meister gegen Vizemeister: Vilzing reist zum letzten Saisonspiel nach Würzburg

17.05.2024 | Stand 17.05.2024, 16:15 Uhr |
Thomas Mühlbauer

Zum Abschluss noch mal jubeln wollen die Vilzinger im Spitzenspiel gegen Würzburg. Foto: Tschannerl

Es ist noch einmal ein echtes Highlight und die Krönung einer herausragenden Saison: Am Samstag (14 Uhr) gastiert die DJK Vilzing bei den Würzburger Kickers. Und so gibt es in der Fußball- Regionalliga Bayern am letzten Spieltag noch einmal einen echter Kracher, wenn sich der Meister aus Würzburg und der Vizemeister aus Vilzing im direkten Duell gegenüberstehen.

Der Blick in den Online-Ticketshop der Kickers verdeutlicht, dass die Partie vor einer großen Zuschauerkulisse stattfinden wird.

Schließlich haben beide Mannschaften nach Schlusspfiff etwas zu feiern. Die Hausherren erhalten die Meisterschale und die Vilzinger Spieler und Funktionäre werden dann wohl langsam realisieren, welch großartige Saison sie in diesem Jahr gespielt haben. Doch ein Schaulaufen wird es in den 90 Minuten nicht werden, was schon letzte Woche Andreas Jünger verdeutlicht hat, mit seiner Aussage, dass dies noch mal ein großes Highlight wird, wo man alles raushauen wird.

Die Kickers aus Würzburg erreichten in den bislang 33 Saisonspielen 24 Siege, sieben Unentschieden bei nur zwei Niederlagen, was 79 Punkte ergibt. Die DJK Vilzing steht mit 22 Siegen, drei Unentschieden und acht Niederlagen bei 69 Punkten. Und um die Statistik für dieses Spitzenspiel noch einmal zu bemühen: Es treffen auch die beiden torgefährlichsten Mannschaften der Liga aufeinander.

Würzburg daheim unbesiegt

Welch schwere Partie es am Würzburger Dallenberg werden wird, zeigt auch der Blick auf die Heimtabelle, wo die Kickers mit elf Siegen und fünf Unentschieden klar an der Spitze stehen. Bislang blieb man vor eigenem Publikum ohne Niederlage. Die DJK hingegen reist aber als zweitbestes Auswärtsteam der Regionalliga an. All diese Parameter verdeutlichen: es ist in der Vereinshistorie der DJK Vilzing ein weiteres Highlight, welches Spielern, Funktionären und Fans wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Trainer Josef Eibl ist ebenfalls die Freude über die Partie anzumerken: „Wir freuen uns auf den Vergleich Erster gegen Zweiter. Am Ende des Tages stehen sich hier die zwei besten Mannschaften in der Liga gegenüber.“ Während es für die DJK aber das letzte Saisonspiel ist, bestreiten die Würzburger Kickers in der kommenden Woche die Aufstiegsspiele zur 3. Liga gegen die zweite Mannschaft von Hannover 96. Eibl glaubt deshalb, dass sie entsprechend agieren werden, um in ihrem Rhythmus zu bleiben.

Vorfreude auf beiden Seiten

„Wir müssen von der ersten Minute an dagegen halten, sie haben offensiv eine gute und vor allem individuelle Qualität. Mit den Zuschauern im Rücken wird da eine große Wucht auf uns zukommen“, warnt Eibl. Unter anderem konnte Saliou Sane in dieser Spielzeit schon 18 Saisontore erzielen. Allerdings macht Eibl auch klar, dass man auf der anderen Seite des Spielfeldes tätig sein möchte: „Wir möchten offensiv mutig agieren und auch Fußball spielen.“

Denn die DJK Vizing will am Würzburger Dallenberg auch zeigen, warum man am Ende der 34 Spiele auf dem zweiten Platz gelandet ist. „Wir freuen uns auf ein schönes Spiel, wo wir gerne was zählbares mitnehmen möchten“, erklärt der Vilzinger Coach. Verzichten muss die DJK auf die Langzeitverletzten Zitzelsberger, Kauschinger und Spichtinger.

Der Respekt ist derweil auch in Würzburg groß. „Vilzing hat eine richtig gute Runde gespielt. Es ist wirklich sehr hoch einzuordnen, mit welcher Konstanz sie auf dem Platz gespielt haben. Das wird noch mal eine schöne Aufgabe zum Schluss der regulären Saison“, sagt Trainer Marco Wildersinn.