Im Landkreis Passau fand am Wochenende bereits der Auftakt in die Hallensaison statt, andererorts rollte der Ball noch auf dem Rasenplatz, in Regional-Bayern- und Landesliga stand der letzte reguläre Spieltag des Jahres an. Und auch am kommenden Wochenende ist noch nicht Schluss mit Fußball unter freiem Himmel. In den überregionalen Ligen sind am 2. Adventswochenende noch einige Nachholspiele angesetzt.
Im Herrenspielbetrieb verzichtete der Verband wie schon in den Jahren zuvor auf das vorzeitige Ausrufen der Winterpause. Wo gespielt werden kann und will, soll auch gespielt werden, lautete das Motto des Verbands. Tatsächlich dürften nur mehr wenig Partien stattfinden, zumal Richtung Wochenende Schnee vorausgesagt wird.
Kritik an den späten Ansetzungen kann der BFV aber nicht nachvollziehen. „Im Rahmenterminkalender der Saison 2024/2025, den jeder Vereinsverantwortliche kennen sollte, ist das erste Dezember-Wochenende ein offizieller Nachholspieltag und es handelt sich also um keine willkürliche Verlängerung von Seiten des BFV“, sagt etwa Verbandsspielleiter Josef Janker auf Nachfrage. Es sei auch keine Neuheit, dass das erste Wochenende nach dem letzten offiziellen Spieltag für Nachholpartien genutzt wird. Er sehe das Thema insgesamt sehr entspannt, so Janker. „Jedes Spiel, das noch über die Bühne gehen kann, ist erfreulich.“
Unterschiedliche Bedingungen
Der Verband verweist auch darauf, dass die Bedingungen in Bayern nicht überall gleich seien. Hinzu kommt der unterschiedliche Zustand der Plätze. Das zeigte sich auch am vergangenen Wochenende. Während zum Beispiel am Freitagabend in Bad Kötzting gespielt werden konnte, ging wenige Stunden später in Deggendorf oder Seebach nichts. In der Regionalliga Bayern und Bayernliga Süd fielen jeweils drei Partien aus, in der Bayernliga Nord und Landesliga Südost gab es dagegen jeweils nur eine Absage. Neben den unterschiedliche Bedingungen liegt es am Ende nicht selten auch am Interesse der Vereine, ob das Spiel Ende November, Anfang Dezember wirklich noch durchgezogen werden soll.
Gerade die Profi-Klubs in der Regionalliga Bayern würden gerne länger spielen, sind sie – anders als die Amateurvereine – meist noch bis kurz vor Weihnachten voll im Trainingsbetrieb. So dürfte die Partie Augsburg II gegen den FC Bayern II am Freitagabend auch wie geplant über die Bühne gehen. Das für Samstag angesetzten Nachholspiel Vilzing gegen Hankofen wird dagegen wohl kaum stattfinden, die DJK sagte schließlich schon die jüngste Heimpartie gegen Ansbach ab.
Spiel in Erlbach fraglich
In der Bayernliga Süd fielen am vergangenen Wochenende drei Partien aus. Betroffen war auch das Gastspiel des SV Erlbach in Landsberg. Am Samstag hat der Verband nun das Heimmatch gegen Nördlingen neu angesetzt. Ob im Holzland der Ball rollen kann? Offen.
In der Bayernliga Nord gab es jüngst nur eine Absage, sogar in Cham konnte gespielt werden. Am 2. Adventswochenende sind nun noch drei Nachholspiele angesetzt.
Gleich vier Spielausfälle hatte am Wochenende die Landesliga Mitte zu verzeichnen. Der TSV Seebach sagte bereits zum zweiten Mal in Folge sein Heimspiel ab, der Platz ist durch die Stadt gesperrt worden, so dass auch das für Samstag angesetzte Nachholmatch gegen Lam hinfällig sein dürfte. Bogen hätte am Samstag Bad Kötzting zu Gast.
In der Landesliga Südost konnten acht von neun Spiele ausgetragen werden. Die ausgefallene Partie Freilassing gegen Schwaig ist nicht mehr in diesem Jahr angesetzt, die Klasse ist nun in der Winterpause. Das gilt nach diesem Wochenende übrigens auch für die restlichen Ligen, denn erneut ausgefallene Partien werden am 14./15. Dezember nicht mehr angesetzt.
Bei den überregionalen Juniorenklassen waren fürs Wochenende auch noch vereinzelte Nachholpartien angesetzt. Die meisten sind allerdings bereits ins neue Jahr verlegt worden, darunter das Duell Deggendorf – FC Bayern in der B-Bayernliga (2 März) oder das Derby SV Schalding gegen Deggendorf in der C-Bayernliga Ost (18. März).
Diese Spiele sind noch angesetzt
Regionalliga Bayern, Freitag, 19 Uhr: Augsburg II − Bayern II. Samstag, 14 Uhr: Vilzing − Hankofen, Ansbach – Würzburg, Aubstadt – Schwaben Augsburg, Türkgücü München − Fürth II.
Bayernliga Süd, Samstag, 14 Uhr: Erlbach − Nördlingen, Rain/Lech– Grünwald.
Bayernliga Nord, Samstag, 14 Uhr: Gebenbach – Neudrossenfeld, Eltersdorf – Eichstätt, Karlburg – Fortuna Regensburg.
Landesliga Mitte, Samstag, 14 Uhr: Seebach – Lam, Bogen – Bad Kötzting. Sonntag, 14 Uhr: Parsberg – Luhe-Wildenau.