„So könnte man in die Winterpause gehen“
Vierter Sieg des FC Ehekirchen in Folge – Vier Platzverweise für Cosmos Aystetten

24.11.2024 | Stand 24.11.2024, 19:49 Uhr |

Noch häufiger als Torjubel gab es am Sonntagnachmittag in Ehekirchen diese Szene: Schiedsrichter Laurin Lieber zeigt einem Aystettener (hier Filip Marjanovic) die Rote Karte, während ein Ehekirchener (hier Paul Schmidt) am Boden liegt. Foto: Worsch

Zu behaupten, der FC Ehekirchen hätte sich zu diesem Heimsieg gezittert, wäre zu viel gesagt. Aber unnötig spannend machten es die Gastgeber in der Schlussphase gegen nur noch sieben Aystettener dann doch. Gut aus seiner Sicht, dass der FCE schon zur Halbzeit mit 2:1 in Führung lag. Der Sieg mit eben diesem Endergebnis ist nun schon der vierte in Folge.

Landesliga Südwest In der Tabelle geht es auf Platz sechs nach oben. Das alles nach einem Fehlstart in die Saison, mit drei Niederlagen, Abstiegssorgen und Trainerwechsel. Dass man jetzt mit 35 Punkten und zehn Punkten Vorsprung auf die Abstiegsrelegation so gut dastehe – „Was will man mehr?“, fragt Spielertrainer Christoph Hollinger, der gemeinsam mit Daniel Biermann im vergangenen Sommer für Benjamin Flicker übernommen hatte. Stand jetzt erfolgreich.

Keine Tore trotz Elf gegen Sieben

Nur ein paar Tore hätten die Zuschauer am Sonntag schon gerne noch gesehen. Erst recht, als in der Schlussphase elf Ehekirchener nur noch sieben Aystettenern gegenüberstanden. Die Gäste hatten sich aus unterschiedlichen Gründen (wiederholtes Foulspiel, Notbremse, schweres Foulspiel) selbst dezimiert und innerhalb von einer Viertelstunde insgesamt vier Platzverweise gesammelt. Kurioserweise schafften es die Gastgeber, bei denen Maximilian Schmidt zwischenzeitlich mit Zehn-Minuten-Strafe ebenfalls rausmusste, aber nicht, in dieser Phase alle Zweifel zu beseitigen und sorgten so noch einmal unfreiwillig für Spannung.

 „Ich weiß nicht, ob Zittern das richtige Wort ist“, sagt Hollinger. Denn wirklich gefährlich kamen die Gäste nicht mehr vor das gegnerische Tor. „Aber es kann − erst recht bei solchen Platzverhältnissen – halt immer etwas Blödes passieren“, weiß der 26-Jährige, der betont: „Wir hätten das früher entscheiden müssen. Wenn wir in der 70. Minute das 3:1 machen, ist der Deckel drauf.“

15 Tore, siebenmal eine 1:0-Führung

In einem Spiel, in dem es auf dem Feld irgendwann sehr übersichtlich wurde, fielen also etwas überraschend alle Treffer, als noch alle 22 Akteure dabei waren. Weniger überraschend war dagegen der erste Torschütze: Maximilian Schmidt staubte nach Vorarbeit von Florian Ettenreich zur frühen Führung ab (9.). Mit seinem 15. Saisontor, das schon zum siebten Mal ein häufig so wichtiges 1:0 für sein Team bedeutete.

Schönere Treffer hatte Schmidt in dieser Saison aber bestimmt schon erzielt. Das überließ der Torjäger diesmal seinem Teamkollegen Ermin Alagic, der den Ball schließlich zum 2:0 ins Eck schlenzte (28.). Mit einer ebenfalls sehenswerten Direktabnahme gelang Edward Schäfer noch der Anschlusstreffer für den SV Cosmos (39.). Dann war Schluss mit Toren in Ehekirchen.

 „Das Wichtigste sind die drei Punkte“, bilanziert Chris Hollinger nach der ungewöhnlichen zweiten Hälfte. Und weil es diese drei Punkte nun schon zum vierten Mal in Folge gab, steht der FCE kurz vor der Winterpause auf Platz sechs, ist (rein theoretisch) sogar näher an der Aufstiegs- als an der Abstiegsrelegation.

Am Samstag noch beim Tabellenführer?

Ganz oben in der Tabelle steht der TSV Schwabmünchen, der am kommenden Samstag noch der letzte Ehekirchener Gegner in diesem Jahr wäre. „Mal schauen, ob das Spiel dann überhaupt noch stattfindet“, meint Christoph Hollinger, der mit seiner Mannschaft aber schon mal vorgesorgt hat: „So könnte man auf jeden Fall in die Winterpause gehen“, betont er.

DK

Aufstellung FC Ehekirchen: Korbinian Neumaier, Yunus Erdal (41. Maximilian Koschig), Lucas Labus, Paul Schmidt, Tobias Vollnhals (38. Benedikt Bottenschein), Ermin Alagic, Daniel Biermann, Florian Ettenreich (64. Max Seitle), Julian Hollinger (86. Peter Füger), Christoph Hollinger, Maximilian Schmidt (90.+1 Leon Lauber)

Tore: 1:0 Maximilian Schmidt (9.), 2:0 Ermin Alagic (28.), 2:1 Edward Schäfer (39.)

Schiedsrichter: Laurin Lieber mit seinen Assistenten Thomas Feigl und Christian Walser

Gelb-Rote Karte: Pascal Mader (Cosmos Aystetten, 70.)

Rote Karte: Maximilian Heckel (Cosmos Aystetten, 74.), Filip Marjanovic (Cosmos Aystetten, 79.), Tobias Ullmann (Cosmos Aystetten, 84.)

Zuschauer: 200