Der FC Ehekirchen geht mit dem einerseits guten Gefühl in die Winterpause, auch gegen den Tabellenführer der Landesliga Südwest mithalten zu können. Geholfen hat das andererseits nicht: Beim TSV Schwabmünchen gab es trotzdem eine 3:4-Niederlage.
Landesliga Südwest „Zumindest haben die Zuschauer noch mal ein Riesenspiel gesehen“, sagt Ehekirchens Fußballabteilungsleiter Markus Bissinger. Denn dieses Match habe „richtig Spaß gemacht“. Aus Ehekirchener Sicht natürlich abgesehen vom Endergebnis. „Es ist schade, dass wir uns für diese tolle Leistung nicht belohnt haben“, so Bissinger.
„Müssen noch ein bisschen lernen“
Die Begründung liegt für den 38-Jährigen vor allem in einem Hauptpunkt: „Der TSV Schwabmünchen war einfach eiskalt, wir dagegen müssen da noch ein bisschen lernen.“ Chancen für ein besseres Ergebnis hatte es bei diesem Offensivspektakel genügend gegeben, zum Beispiel nach neun Minuten, als Maximilian Schmidt nur den Pfosten traf. Bezeichnend für das, was Bissinger meint: Auf der anderen Seite gingen die Gastgeber mit ihrer ersten guten Gelegenheit in Führung (12.). Ein bisschen Pech kam anschließend ebenfalls dazu. Denn nach Christoph Hollingers schnellem Ausgleich (14.) gab es nach einem Zweikampf seines Ehekirchener Spielertrainer-Partners Daniel Biermann Elfmeter für den TSV. „Ein sehr sehr harter Pfiff“, sagt Bissinger. Gabriel Merane, bereits der Torschütze zum 1:0, verwandelte zur erneuten Führung des Spitzenreiters (17.).
Trotzdem mit gutem Gefühl in die Pause
Danach bauten im schönen Wechsel einmal die Schwabmünchener ihre Führung aus (36./69.), während der FCE – durch Paul Schmidt (53.) und Maximilian Schmidt (71.) – jeweils verkürzte. Phasenweise hatten die Gäste den Tabellenführer in der zweiten Halbzeit dann „richtig hinten reingedrückt“, beschreibt Bissinger. Der durchaus verdiente Ausgleich fiel aber nicht mehr. „Weil Schwabmünchen das dann auch richtig clever gemacht hat“, muss der Ehekirchener Fußballchef neidlos anerkennen.
Der FCE verabschiedet sich nun – je nachdem, welche der geplanten Nachholspiele am nächsten Wochenende noch ausgetragen werden − vorerst als Tabellensiebter in die Winterpause. Und damit in einer Position, an die vor rund vier Monaten, nach dem Fehlstart in diese Landesligasaison, wohl niemand gedacht hatte. „Und wir gehen trotz der Niederlage mit einem guten Gefühl ins neue Jahr“, betont Markus Bissinger. Weiter geht es am 7. März mit dem Spiel beim VfB Durach.
DK
Aufstellung FCE: Niklas Gordy, Yunus Erdal (84. Michael Gerbl), Lucas Labus, Paul Schmidt, Daniel Biermann, Julian Hollinger, Maximilian Koschig (53. Markus Kugler), Leon Lauber (62. Florian Ettenreich), Max Seitle (43. Peter Füger), Christoph Hollinger, Maximilian Schmidt
Tore: 1:0 Gabriel Merane (12.), 1:1 Christoph Hollinger (14.), 2:1 Gabriel Merane (17., Foulelfmeter), 3:1 Maik Uhde (36.), 3:2 Paul Schmidt (53.), 4:2 Maximilian Aschner (69.), 4:3 Maximilian Schmidt (71.)
Schiedsrichter: Johannes Wagner mit seinen Assistenten Pascal Lau und Marco Ort
Zuschauer: 87