Landesliga Mitte
Vierte Niederlage in Folge: Der Druck auf den ASV Burglengenfeld steigt

19.11.2023 | Stand 19.11.2023, 18:18 Uhr

Der ASV Burglengenfeld zeigte gegen den Spitzenreiter eine kompakte Abwehrleistung. Foto: Josef Schaller

Trotz einer kompakten Mannschaftsleistung unterlag der ASV Burglengenfeld im Naabtalpark gegen den Landesliga-Spitzenreiter SpVgg SV Weiden in einem ereignis- und chancenarmen Spiel am Ende unglücklich mit 0:2. Zwar waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft, das Team von Trainer Timo Studtrucker überzeugte jedoch durch eine gute Defensivleistung.

Zum wiederholten Mal waren es verschlafene Anfangsminuten, die den Tabellenzwölften frühzeitig auf die Verliererstraße brachten. Es waren gerade mal zwei Minuten gespielt, als die Gäste mit ihrer ersten Torannäherung in Führung gingen. Eine Flanke in den Strafraum wurde zwar noch per Kopfball in Richtung Torausline abgewehrt, doch Patryk Bytomski konnte die Kugel zur Überraschung der Burglengenfelder Verteidiger noch erlaufen und überwand aus spitzem Winkel den ansonsten starken Burglengenfelder Keeper Christian Wagner. In der Folgezeit konnte der ASV in der 18. Minute noch für eine brenzlige Situation vor dem Gästetor sorgen, nachdem sich Patrick Käufer auf der linken Außenbahn durchgesetzt hatte und den Ball scharf und flach in den Strafraum brachte. Doch die Burglengenfelder Stürmer verpassten die Gelegenheit zum Ausgleich. Es sollte die einzige Torgelegenheit des ASV im gesamten Spiel bleiben. Auch den Gästen gelang es für lange Zeit nicht mehr, das Burglengenfelder Tor zu gefährden. Der Spitzenreiter hatte zwar insgesamt deutlich mehr Spielanteile, zeigte zum Teil schönes Direktspiel und viele gelungen Ballpassagen, doch auch Weiden konnte sich in der Offensive nicht durchsetzen.

Auch im zweiten Spielabschnitt mussten die Zuschauer lange Zeit auf Höhepunkte warten. Beide Teams bekämpften sich im Mittelfeld, in dem sie sich gegenseitig kaum Platz ließen, um ihr Spiel nach vorne zu entfalten. Der ASV versuchte dem oft mit weiten Pässen in die Spitze zu umgehen, doch Benjamin Epifani war vorne alleine auf verlorenem Posten. Die Fans beider Teams mussten bis in die Schlussminuten warten, um noch ein paar Höhepunkte zu erleben.

In der 80.Minute zeigte Schiedsrichter Ebner auf den Elfmeterpunkt, nach dem ein Weidener Angreifer über links durch war und vom herauslaufenden Christian Wagner von den Beinen geholt worden war. Doch der Burglengenfelder Keeper machte seinen Fehler wieder gut und konnte den scharf geschossenen, aber unplatzierten Schuss parieren. Nur wenige Minuten später bewies er mit einer erneuten Glanzleistung sein Können, als er einen platzierten Kopfball aus dem Tordreieck fischte. Nachdem das Spiel wenig hergab, war es schließlich ein Eigentor des ASV, das in der 87.Minute den 0:2-Endstand herstellte. Dominic Fritz versuchte unbedrängt einen Ball zu seinem Torwart zurück zu köpfen, überraschte den herauslaufenden Keeper dabei aber, so dass der Ball ungehindert ins Tor trudelte.

Mit etwas mehr Spielglück wäre für das Team von Timo Studtrucker ein Punkt möglich gewesen. Unverdient wäre er wegen der guten Mannschaftsleistung und der hervorragenden Defensivarbeit nicht gewesen. So musste der ASV die vierte Niederlage in Folge hinnehmen und nun im letzten Spiel vor der Winterpause bei der SpVgg Osterhofen wieder in die Erfolgsspur zurückkehren, um nicht Gefahr zu laufen, auf einem Relegationsplatz zu überwintern. Die SpVgg Weiden hat mit einem weiteren Sieg den Vorsprung auf den TSV Seebach mittlerweile auf acht Punkte ausgebaut.